1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wolfhagen
  4. Wolfhagen

Zwei Autos prallen bei schwerem Unfall ineinander - Zwei Menschen schwer verletzt

Erstellt:

Von: Norbert Müller

Kommentare

Zwischen Wolfhagen und Nothfelden hat es einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 30-Jähriger Fahrer übersah das Auto einer 66-Jährigen.

Wolfhagen – Zwei Menschen wurden am Dienstagvormittag bei einem Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Wolfhagen und Nothfelden im Bereich des Abzweigs nach Altenhasungen schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der am Unfallort eingesetzten Polizeibeamten der Wolfhager Dienststelle wollte ein 30-jähriger Wolfhager gegen 8.40 Uhr mit seinem Golf Cabrio von Altenhasungen kommend an der Einmündung nach rechts auf die Landesstraße nach Nothfelden einbiegen. Dabei übersah er einen silbernen Kleinwagen, der von einer 66-jährigen Wolfhagerin gesteuert wurde und in Richtung Nothfelden unterwegs war.

Es kam zum Zusammenprall beider Fahrzeuge, bei dem sowohl die 66-Jährige als auch der Cabrio-Fahrer schwere Verletzungen erlitten. Beide wurden am Unfallort vom Rettungsdienst des Wolfhager DRK erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Kasseler Klinikum gebracht.

Vorfahrt missachtet: Der 30-jährige Fahrer des Cabrios prallte mit seinem Wagen gegen einen Chevrolet-Kleinwagen (rechter Bildrand). Dabei wurden Mann und auch die Fahrerin des Kleinwagens schwer verletzt.
Vorfahrt missachtet: Der 30-jährige Fahrer des Cabrios prallte mit seinem Wagen gegen einen Chevrolet-Kleinwagen (rechter Bildrand). Dabei wurden Mann und auch die Fahrerin des Kleinwagens schwer verletzt. © Norbert Müller

Verkehrsunfall im Kreis Kassel: Straße war voll gesperrt

Die Wolfhager Kernstadt-Feuerwehr wurde laut Stadtbrandinspektor Sebastian Swoboda um 8.42 Uhr alarmiert, wobei zunächst von einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person die Rede war. Allerdings mussten die Einsatzkräfte der Wehr – insgesamt war ein Rüstzug mit 20 Personen an der Unfallstelle eingesetzt – dann doch keinen der Schwerverletzten aus den Fahrzeugen befreien. Während der 30-Jährige von der Besatzung des ersten Rettungswagens versorgt wurde, betreuten die Feuerwehrleute die 66-Jährige bis zum Eintreffen eines weiteren Rettungswagens, sicherten die Unfallstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Die Straße war für die Dauer des gut einstündigen Einsatzes voll gesperrt. Ein Gutachter wurde von der Polizei angefordert, der den genauen Unfallhergang rekonstruieren soll. (Norbert Müller)

Erst vor wenigen Tagen verlor eine Frau zwischen Wolfhagen und Ippinghausen die Kontrolle über ihren Wagen. Das Resultat: Totalschaden und leichte Verletzungen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion