Wolfhager Land: Hier sammeln die Jugendfeuerwehren alte Weihnachtsbäume

Eine Tradition will es, dass der Feuerwehrnachwuchs die alten Weihnachtsbäume abholt. Am Samstag (07.01.2023) geht die Aktion wieder in den Kommunen im Wolfhager Land los.
Wolfhager Land – Das Weihnachtsfest ist vorbei, die Krippe ist eingemottet, der Schmuck verstaut – bleibt der Baum. Bei dessen Entsorgung helfen die Jugendfeuerwehren. Sie ziehen am kommenden Samstag durch die Straßen, um die Bäume einzusammeln.
Zierenberg
Die Jugendfeuerwehr Zierenberg startet am Samstag, 7. Januar, ab 9 Uhr am Feuerwehrhaus, Kasseler Straße 35, ihre Sammelrunde durch alle Ortsteile. „Wir fahren wie gewohnt durch Zierenberg und sammeln die Weihnachtsbäume ein“, teilt die Jugendfeuerwehr mit. „Bitte befreit eure Bäume von jeglichem Baumschmuck und stellt sie gut sichtbar auf euer Grundstück“, heißt es weiter. Die Jugendfeuerwehr Zierenberg freue sich über eine kleine Spende.
Naumburg
In Naumburg werden in allen Stadtteilen am Samstag, 7. Januar, die ausgedienten Christbäume von den Jugendwehren eingesammelt. Ab 9 Uhr sollten die Bäume abgeschmückt an den Grundstücksgrenzen liegen. Spenden für die Jugendarbeit sind willkommen.
Breuna
Die Jugendfeuerwehr Breuna holt am Samstag, 7. Januar, ab circa 9 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende aus allen Ortsteilen ab. Die Jugendfeuerwehr bittet, jeglichen Baumschmuck und Kunstschnee vorher zu entfernen.
Bad Emstal
Auch in allen Bad Emstaler Ortsteilen sind am Samstag, 7. Januar, ab 9 Uhr die Mitglieder der Jugendfeuerwehren unterwegs. Auch dort sind Spenden für die Jugendarbeit der Wehren gern gesehen.
Die eingesammelten Bäume werden am späten Nachmittag in Balhorn verbrannt. Gegen 16.30 Uhr treffen sich alle Interessierten zu gemeinsamen Fackelzug am Balhorner Edeka-Markt. Von dort geht es durchs Dorf zum Feuerwehrhaus, wo bei der Ankunft die gesammelten Weihnachtsbäume entzündet werden.
Anschließend bewirten Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung der Wehr Balhorn die Gäste mit Bratwurst vom Grill sowie warmen und kalten Getränken.
Habichtswald
Die Jugendfeuerwehren sammeln in Ehlen und Dörnberg die abgeschmückten Weihnachtsbäume am Samstag, 7. Januar, ab 8 Uhr in den Straßen ein. Um Spenden wird gebeten.
Wolfhagen
Weihnachtsbäume gesammelt werden auch in Wolfhagen und den Stadtteilen. Die Jugendfeuerwehren ziehen am Samstag durch die Straßen, um die abgeschmückten und gut sichtbar platzierten Bäume abzutransportieren. Los geht es gegen 9 Uhr. Die Jugendfeuerwehren hoffen wieder auf Spenden.
Andere Entsorgung
Wer seinen Baum länger bewundert oder den Sammeltermin verpasst, kann diesen auch zerkleinert in der Biotonne entsorgen, empfiehlt die Abfallentsorgung des Kreises. Eine Verwertung als Kompost ist möglich. Die Biokompostierungsanlagen Fuldatal sowie die Entsorgungszentren in Lohfelden und Hofgeismar nehmen Bäume auch an, allerdings gegen Gebühr.
(Paul Bröker, Petra Barthel, Norbert Müller, Michaela Pflug, Antje Thon)
Seinen alten Weihnachtsbaum zu spenden, ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Wir stellen vor, was man sonst noch mit seinem Baum machen kann.