1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wolfhagen
  4. Zierenberg

Brennende Bahn und Verletzte im Tunnel: Wehren proben Ernstfall

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lea-Sophie Mollus

Kommentare

Mitten im Tunnel bleibt sie liegen, die Regiotram. Sich rasant ausbreitender Rauch lässt Schlimmes erahnen. Im Ernstfall ginge es um Menschenleben.

Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
1 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
2 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
3 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
4 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
5 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
6 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
7 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
8 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
9 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
10 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
11 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
12 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
13 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha
Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor.
14 / 14Großeinsatz in der Nacht zum Sonntag im Eisenbahntunnel zwischen Zierenberg und Calden: Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren probten den Ernstfall und retteten zwölf vermeintlich Verletzte, die von Mitgliedern der Wehren Zierenberg, Habichtswald und Calden gespielt wurden, aus einem in der Mitte der 900 Meter langen Röhre liegen gebliebenen Zug mit brennendem Motor. © Hoffmann, Sascha

Auch interessant

Kommentare