1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wolfhagen
  4. Zierenberg

Hermine Wagner stellt im Museum Kloster Hasungen aus

Erstellt:

Von: Maike Lorenz

Kommentare

Hermine Wagner steht in ihrer Ausstellung im Museum Kloster Hasungen. Am Liebsten malt sie Meeresmotive, wie zum Beispiel Muscheln.
Hermine Wagner steht in ihrer Ausstellung im Museum Kloster Hasungen. Am Liebsten malt sie Meeresmotive, wie zum Beispiel Muscheln. © Maike Lorenz

Ab Sonntag gibt es eine neue Ausstellung im Museum Kloster Hasungen. Besucher können sich dort ab dann die Malereien von Hermine Wagner ansehen.

Burghasungen – Auf Borkum lebt Hermine Wagner schon seit mehr als 55 Jahren nicht mehr, doch auch heute zieht es sie noch auf die Insel. Das erkennt unschwer jeder, der sich die Malereien der heutigen Baunatalerin ansieht. Zu sehen sind diese ab Sonntag im Museum Kloster Hasungen.

Ein Großteil ihrer fast 40 Ausstellungsstücke zeigt Motive, für die sich die studierte Grafik-Designerin in ihrer alten Heimat inspirieren lassen hat. Unter anderem sind das Muscheln, Boote, Blumen, Meerestiere und Leuchttürme.

„Die Weite, die klare Luft und die Natur geben mir ein Gefühl von Freiheit“, sagt Wagner. Auf Borkum habe sie zudem einen anderen Blick auf die Natur. In der Stadt schaue man nur selten aufmerksam in den Himmel, aber durch die Weite des Meeres fielen einem Wolkenbilder auf Borkum mehr auf.

Hermine Wagner bezeichnet sich nicht als Künstlerin

Obwohl sie schon seit fast 35 Jahren malt, an der Malschule Baunatal lernte und unter anderem in Kasseler Ateliers arbeitete, betrachtet sich Hermine Wagner nicht als Künstlerin. „Für mich ist die Kunst ein Hobby“, sagt die Baunatalerin. „Wenn man malt, vergisst man die Welt. Schon als Kind habe ich immer gerne gezeichnet.“

Meist erstellt die Hobby-Künstlerin ihre Werke mit Pastellkreide und Aquarellfarben. Für die Arbeit mit Ölfarben sei sie nicht geduldig genug, gibt Wagner schmunzelnd zu. „Mir dauert es zu lange bis Öl trocknet.“

Ausstellung bietet Möglichkeit zu Gesprächen

Für Hermine Wagner ist die Ausstellung eine gute Gelegenheit, mit anderen über Kunst ins Gespräch zu kommen. „Durch die Malerei kann man viele Menschen kennenlernen, aber das geht natürlich nur, wenn man auch öffentlich ausstellt.“

Über Kunst ins Gespräch kommen, das kann Hermine Wagner auch mit den Besuchern ihrer Malgruppe, die sie als Mitglied des Kunst und Kulturvereins Baunatal gegründet hat. Bei regelmäßigen Treffen, an denen auch Anfänger teilnehmen können, kommen die Maler unter der Leitung von Hermine Wagner zusammen und malen gemeinsam.

Ausstellung

Die Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 12. März um 16.30 Uhr. Weiter zu sehen ist die Ausstellung bis zum 9. April mittwochs und sonntags im Zeitraum von 14 bis 17 Uhr. Besucher sollten sich vorher unter h.mandar@gmx.de für die Ausstellung anmelden. Der Eintritt kostet 2 Euro.

Auch interessant

Kommentare