Posaunenchor Burghasungen wird jetzt von Förderverein unterstützt

Der Posaunenchor Burghasungen hat nun einen Förderverein und erhofft sich dadurch seine Präsenz in der Gemeinde ausbauen zu können.
Burghasungen – Der im Jahr 1925 gegründete evangelische Posaunenchor Burghasungen hat vor Kurzem einen Förderverein an die Seite gestellt bekommen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Demnach ist der neue Verein bereits Ende des vergangenen Jahres aus der Taufe gehoben worden. Künftige rechtliche Änderungen für Kirchengemeinden hätten die Gründung erforderlich gemacht, heißt es weiter. Vereinsstruktur und eigene Satzung garantierten dabei die geordnete Eigenständigkeit des Vereins vor Ort.
Der Posaunenchor erhofft sich laut Mitteilung dadurch, die schon vorhandene gute Unterstützung aus der Bevölkerung für die Chorarbeit zu wahren und weiter auszubauen. Denn bei aller Eigenständigkeit sei der Verein der Arbeit der Kirche am Ort im musikalischen Bereich eng verbunden, wie Schriftführer Andreas Pirali erläutert.
Laut der neuen Satzung soll der Verein die Präsenz des Chores im täglichen Leben der kirchlichen und politischen Gemeinde fördern, um das Bewusstseins für die christlichen Grundwerte im täglichen Miteinander zu stärken. Dies soll gelingen, indem der Verein Mitglieder für den Posaunenchor wirbt sowie Instrumente und Noten für die Musiker anschafft und bereitstellt. Darüber hinaus will der Verein Veranstaltungen des Posaunenchors fördern.
Mitglieder lösten bisherige Organisationsstruktur auf
Parallel zur Gründung des Fördervereins haben die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Oktober 2022 die bisherigen Organisationsstrukturen im Posaunenchor aufgelöst. „Das war ein Schritt, der manchen nicht leichtfiel“, sagt Pirali.
Dennoch seien noch am selben Abend 23 Anwesende dem neu gegründeten Verein beigetreten. Dies sei unter anderem auf das klare Bekenntnis zur Bindung an das kirchliche Leben vor Ort in Burghasungen und Ehlen zurückzuführen, wie Pirali sagt. Seit Februar steht der Verein auch im Vereinsregister.
Zum Vorstand des neuen Vereins wurden der Meldung zufolge in der Gründungsversammlung die 1. Vorsitzende Katrin Kloppmann, der 2. Vorsitzende Jochen Schulz sowie Kassierer Holger Deimel und Schriftführer Andreas Pirali gewählt. „Wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und wünschen uns, dass viele Mitglieder für den Förderverein gewonnen werden können“, erklärt Schriftführer Pirali. Der Posaunenchor sei wie kaum eine andere Gruppe im dörflichen Leben präsent und bereichere nicht nur die kirchliche Arbeit, sondern liefere einen erheblichen kulturellen Beitrag. Der Vorstand des Fördervereins freue sich darauf, mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Peter Linnemann am 8. Juli ein Konzert auf der Bergbühne Burghasungen ausrichten zu können. (Paul Bröker)