„Ruff un runner“: Hessischer-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein lädt ein zur 24-Stunden-Wanderung

Freundinnen und Freunde des Wanderns aufgepasst: Am 29. und 30. September lädt der Hessische-Waldeckische Gebirgs- und Heimatverein dazu ein beachtliche Strecken zu erklimmen. In einer 24 Stunden oder einer 12 Stunden langen Wanderung geht es über den Habichtswaldsteig nach Zierenberg.
Zierenberg – Ruff un runner heißt es am 29. und 30. September für alle Wanderer: Der Hessisch-Waldeckische Gebirgs- und Heimatverein (HWGHV) als Veranstalter lädt mit der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald, dem Zweigverein HWGHV Zierenberg 1887 und der Stadt Zierenberg erstmals zum Wanderevent „ruff un runner“ der Ultra-Klasse auf dem Premiumwanderweg Habichtswaldsteig ein. Ziel am Samstag, 30. September, ist Zierenberg.
Hier werden die Teilnehmer mit einem Unterhaltungsprogramm begrüßt. „Ich danke den Initiatoren für die tolle Idee und die Planung dieses Events. Besonders freue ich mich darüber, dass der ruff un runner-Lauf in Zierenberg endet und der HWGHV die Teilnehmer mit einem Marktplatzfest in Empfang nehmen möchte“, sagt Zierenbergs Bürgermeister Rüdiger Germeroth.
Angeboten werden eine 24-Stunden-Wanderung über 93 Kilometer und eine Zwölf- Stunden-Wanderung über die 45-Kilometer-Distanz. Beide Strecken führen ab dem jeweiligen Startpunkt über den Habichtswaldsteig – vom Edersee nach Zierenberg. Gemäß der angebotenen Streckenlängen handelt es sich bei der Zwölf-Stunden-Tour um einen Wandermarathon und bei der 24-Stunden-Tour um einen Doppelwandermarathon. Beide Wanderstrecken sind für sportlich ambitionierte Wandernde mit entsprechender Fitness geeignet. Die zu bewältigenden Anstiege betragen 2100 Höhenmeter für die längere Strecke und 1100 Höhenmeter über die kürzere Distanz. Entlang der Strecke gibt es sieben beziehungsweise drei Versorgungspunkte ab Bad Emstal. Alle Wanderer können sich dort mit Getränken, Obst und Speisen stärken und erholen.
24-Stunden-Wanderungen und Wander-Marathons liegen im Trend. Deutschlandweit werden immer mehr Sport- und Extremwanderungen in wanderfreundlichen Regionen angeboten. Insbesondere junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren und sportliche Menschen schätzen die persönliche Herausforderung. Der Premiumwanderweg Habichtswaldsteig ist für das Event bestens geeignet, heißt es von den Organisatoren. Mit seinem Wegzeichen, dem Habicht, ist der Habichtswaldsteig ein 85 Kilometer langer Streckenwanderweg, der in Zierenberg, am Fuße des Dörnbergs, beginnt. Er führt durch den Habichtswald und durch die Ostwaldecker Randsenken bis zum Edersee. Der Steig wurde am 18. September 2011 eröffnet und seitdem um zehn Extratouren erweitert. Der Habichtswaldsteig zählt zu den beliebtesten Wanderstrecken in der Region Nordhessen und weit darüber hinaus.
Zierenbergs Altstadt mit dem zentralen Marktplatz ist Abschlussort des Habichtswaldsteig 24/12 - „ruff un runner“. Hier im Ziel laufen die Teilnehmer ein, die dann 93 oder 45 Wanderkilometer in den Beinen haben werden. Familien, Freunde, Ehrenamtliche und viele Besucher freuen sich auf alle, die sich der Herausforderung stellen werden und werden sie in Zierenberg empfangen. Für den erfolgreichen Ausklang in der schönen Altstadtkulisse sorgt ein attraktives Programm.