Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bald ist es so weit: Ende der Woche erscheint der neuste Teil der "Assassin's Creed"-Reihe. Ubisoft stimmt Gamer nun mit einem Live Action-Trailer auf Odyssey ein.
Schon vor einigen Tagen veröffentlichte der französische Entwickler Ubisoft einen Live Action-Trailer zu "Assassin's Creed Odyssey". Dieser trägt den Titel "Wähle Dein Leben" - und zeigt das antike Griechenland mal von einer amüsanten Seite.
"Assassin's Creed Odyssey": Live Action-Trailer zeigt Griechenland mal anders
Der Trailer ist nämlich "eine Hommage an den Film Trainspotting und dessen berühmte Eröffnungsszene, welche die Konsumgesellschaft und den Druck, den diese auf den Einzelnen ausübt, auseinandernimmt", heißt es von Ubisoft.
Im Trailer rät die Titelfigur zum Beispiel dazu, sich für eine Zahnversicherung zu entscheiden oder sich mit Junk Food vollzustopfen - jeder hat die Wahl, so lautet das Motto der Vorschau. "Die Worte von Irvine Welsh und der ikonische Song Lust für Life von Iggy Pop verlieren, auch ins Herz des antiken Griechenlands transportiert, nichts an ihrer Wirkung. Auf der anderen Seite schafft es einen starken und explosiven Kontrast, während es seine Bedeutsamkeit beibehält.", schließt der Entwickler. Doch sehen Sie selbst, wie das alles zusammenpasst:
"Assassin's Creed Odyssey" erscheint am 5. Oktober 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an:
Kommentare
Hinweise zum Kommentieren: In der Zeit zwischen 17 und 9 Uhr werden keine neuen Beiträge freigeschaltet.
Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.
Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach drei Tagen geschlossen.