Elden Ring: Geleakter Trailer sorgt für Aufruhr - ist er echt?
Im Netz kursiert ein angeblich geleakter Gameplay-Trailer zu „Elden Ring“. Handelt es sich um einen Fake oder ist er echt?
Mit „Dark Souls“ hat sich das Entwicklerstudio From Software einen Namen gemacht. Vor allem der bockschwere Schwierigkeitsgrad ist das Markenzeichen all ihrer Spiele. Nach „Bloodborne“ und „Sekiro: Shadows Die Twice“ ist „Elden Ring“* der nächste Titel, den Fans des Studios nun mit Spannung erwarten. Seit dem Ankündigungstrailer während der E3 2019 ist es still um das Spiel – bis jetzt. Denn im Netz kursiert ein Video, bei dem es sich um bisher ungesehenes Gameplay-Material handeln soll. Aber ist dem Leak zu trauen?
„Elden Ring“-Leak: Was steckt hinter dem Gameplay-Trailer?
Eines ist klar: Wenn es sich um einen gefälschten Trailer handelt, ist es ein sehr gut gemachter Fake. Denn das gezeigte Material passt grafisch und thematisch zweifellos zu From Software. Die düstere Atmosphäre erinnert stark an „Dark Souls“. Trotzdem: Solange das Entwicklerstudio oder Publisher Bandai Namco nicht selbst offiziell etwas veröffentlicht, ist die Echtheit des Videos keineswegs garantiert.Jedoch könnte eine Ankündigung schon bald bevorstehen.
Kurz bevor der Gameplay-Trailer die Runde machte, gaben mehrere Branchen-Insider zu verstehen, dass in Kürze mehr von „Elden Ring“ gezeigt werden könnte. So schreibt Games-JournalistJasonSchreier auf Twitter: „Ich weiß, viele Leute warten verzweifelt auf Neuigkeiten zu „Elden Ring“. Ich weiß nicht viel darüber (außer, dass es einige Male verschoben wurde). Aber es gehen klare Hinweise herum, dass das Spiel schon bald gezeigt werden wird.“ Auch die Kollegen von ingame.de berichten über, den „Elden Ring“-Trailer-Leak.
Hier können Sie den Trailer sehen, sofern er noch nicht entfernt wurde:
Was „Elden Ring“ von „Dark Souls“ unterscheiden wird, ist die offenereSpielwelt. So soll es möglich sein, mit dem Pferd von Ort zu Ort zu reiten und beritten zu kämpfen – wie auch im Leak-Trailer zu sehen ist. Bevölkerungsreiche Siedlungen geben, wie beispielsweise in „Assassin‘s Creed Valhalla“, sind aber nicht zu erwarten. Für „Game of Thrones“-Fans dürfte besonders spannend sein, dass Autor George R.R. Martin für die Hintergrundgeschichte von „Elden Ring“ verantwortlich ist. (ök)*tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an:
Kommentare
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.