Die Karte von "Assassin's Creed Odyssey" soll bisher die Größte in der Serie sein - um 62 Prozent um genau zu sein. Dafür gibt es wohl auch einen bestimmten Grund.
Zumindest von der Landmasse her unterscheidet sich "Odyssey" im Vergleich zu den Karten der anderen Titel der "Assassin's Creed"-Reihe nicht maßgeblich. Den Größenunterschied machen hauptsächlich Meeres- und Wasserbereiche aus, die einen massiven Bestandteil der Karte einnehmen. Schließlich soll im neuen Teil die Schifffahrt eine große Rolle spielen.
Weltkarte: Das bekommen Spieler in "Assassin's Creed Odyssey" geboten
Wie groß die Spielwelt im Vergleich zu den Vorgängern wirklich ausfällt, zeigt auch ein Video:
Laut dem Online-Portal Powerpyx, welches auf der Gamescom 2018 in Köln das Spiel austesten durfte, erstreckt sich die Welt von "Assassin's Creed Odyssey" auf 130 Quadratkilometer. Das macht 62 Prozent Unterschied zum Vorgänger "Origins", der 80 Quadratkilometer vorzuweisen hat.
Neben der großen Wassermasse finden sich auf der Karte zahlreiche Inseln und etwas Festland. Insgesamt 38 Regionen des antiken Griechenland sind darauf vertreten: Makedonia, Malis, Phokis, Lokris, Boeotia, Megaris, Attika, Korinthia, Achaia, Elis, Arkadia, Argolis, Messenia, Lakonia, Kythera Island, Thera, Messara, Pephka, Anaphi, Nisyros, Kos, Melos, Hydrea, Paros, Naxos, Mykonos, Delos, Seriphos, Keos, Samos, Andros, Chios, Lesbos, Lemnos, Skyros, Euboea und Kephallonia.
Fans der "Asssassin's Creed"-Reihe werden hier also zahlreiche Spielstunden beschert - und das werden sie wohl auch dringend nötig haben, wenn vor 2020 kein neuer Teil mehr erscheint. "Assassin's Creed Odyssey" kommt am 5. Oktober 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One heraus.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an:
Kommentare
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.