Sollten die Schüler zu den eigentlichen Prüfungsterminen von Corona-Quarantänemaßnahmen betroffen oder anderweitig erkrankt sein, so können auch die Nachschreibtermine genutzt werden. Wenn auch diese Variante nicht möglich sein sollte, muss eine dezentrale Prüfung stattfinden. Diese koordiniert die jeweilige Schule selbst.
Montag, 16. Mai | Geschichte |
Dienstag, 17. Mai | Kunst* |
Mittwoch, 18. Mai | Chemie |
Donnerstag, 19. Mai | Englisch |
Freitag, 20. Mai | Politik-Wirtschaft |
Montag, 23. Mai | Mathematik |
Dienstag, 24. Mai | Erdkunde |
Mittwoch, 25. Mai | Deutsch |
Montag, 30. Mai | Biologie |
Dienstag, 31. Mai | Musik** |
Mittwoch, 1. Juni | Französisch |
Donnerstag, 2. Juni | Physik |
Freitag, 3. Juni | Spanisch, Griechisch |
Mittwoch, 8. Juni | Latein |
Donnerstag, 9. Juni | Sport, Informatik |
Freitag, 10. Juni | Ev. Religion, Kath. Religion, Werte und Normen |
* 1. Prüfungstermin an Beruflichen Gymnasien (Ernährung, Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling, Gesundheit-Pflege, Pädagogik-Psychologie; teilzentral: Technik-Mechatronik)
** 2. Prüfungstermin an Beruflichen Gymnasien: Volkswirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaft
*kreiszeitung.de ist Angebote von IPPEN.MEDIA.