1. Startseite
  2. Niedersachsen

Regional-Express erfasst Auto – drei Menschen sterben

Erstellt:

Kommentare

Nach einem Unfall an einem Bahnübergang liegt ein Autowrack liegt auf den Gleisen.
Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Auto an einem Bahnübergang nahe Hannover sind drei Menschen ums Leben gekommen. © /TNN/dpa

Bei einem schweren Unfall am Sonntagmorgen sind drei Menschen ums Leben gekommen. Ein Regionalexpress nahe Hannover erfasste ein Auto.

Neustadt am Rübenberge – Auf einem Bahnübergang ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schrecklicher Unfall. Ein Auto kollidiert an einem Bahnübergang mit einem Regionalzug aus Hannover (Niedersachsen). Drei junge Menschen sitzen in dem Fahrzeug. Für sie kommt jede Hilfe zu spät.

Regionalexpress kollidiert mit Auto – drei junge Menschen sterben

Bei den Opfern handelt es sich um den 22-jährigen Fahrer aus Hannover, eine 22 Jahre alte Frau aus Hildesheim sowie eine 21-Jährige aus Neustadt, wie eine Sprecherin der Polizei der Nachrichtenagentur dpa mitteilte.

„Mit voller Geschwindigkeit“ habe die Regionalbahn aus Hannover Richtung Himmelreich den Pkw erfasst, sagte die Sprecherin. Durch die Wucht des Aufpralls habe sich der Wagen überschlagen. Im Zug befanden sich laut Polizei 38 Passagiere sowie vier Bahnmitarbeiter. Eine Person im Zug wurde leicht verletzt. Die Bahn würde geräumt, hieß es. Polizei und Feuerwehr waren am Sonntagmorgen mit einem Großaufgebot vor Ort. Das schwere Unglück soll sich gegen 4.50 Uhr ereignet haben, berichtet Kreiszeitung.de.

Tödliche Kollision mit Zug an Bahnübergang: Auto umfuhr wahrscheinlich Schranke

Vor dem tödlichen Zusammenstoß fuhr das Unfallauto nach ersten Erkenntnissen bei geschlossener Schranke links auf den Bahnübergang Himmelreich. Demnach handelt es sich dort um eine Halbschranke, die nicht die gesamte Breite der Straße überspannt.

„Aufgrund eines Unfalls an einem Bahnübergang auf der Strecke Hannover – Nienburg (Weser) ist der Fernverkehr der Deutschen Bahn derzeit beeinträchtigt. Es kommt zu Zug- und Haltausfällen und Verspätungen“, ist auf der Internetseite der Deutschen Bahn zu lesen. Mit Problemen sei „bis in die Mittagsstunden“ zu rechnen. (ml/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion