1. Startseite
  2. Niedersachsen

Hannover: 18-Jähriger durch Messerstich lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Erstellt:

Von: Raphael Digiacomo

Kommentare

Eine Labormitarbeiterin nimmt  eine DNA-Probe von einem Messer.
Bei einer Messerstecherei in Hannover ist ein 18-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolbild) © Rolf Vennenbernd/dpa

Bei einer Messerstecherei bei Hannover wird ein 18-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Die Polizei verhaftet zwei Verdächtige und sucht Zeugen der Tat.

Hannover – Messerstecherei unter jungen Männern: Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 18-Jähriger in der Nacht zu Sonntag (19.06.2022) bei einem Streit am Altwarmbüchener See bei Hannover erlitten. Der Mann war zuvor mit zwei 19 und 20 Jahre alten Männern in eine Auseinandersetzung geraten, wie die Polizei mitteilt.

Vermutlich eskalierte der Streit und einer der beiden stach mit einem Messer zu. Wenig später konnte die Polizei zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Nun suchen die Ermittler nach Zeugen der Tat.

Messerstecherei bei Hannover: 18-Jähriger erleidet lebensgefährliche Verletzungen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover hielt sich der 18-Jährige in der Nacht zu Sonntag auf einer Freifläche im Bereich der Seestraße am Altwarmbüchener See in Isernhagen, nahe der Hauptstadt Niedersachsens, auf. Gegen 1.20 Uhr geriet der Mann aus bislang ungeklärten Gründen mit einem der späteren Täter in einen zunächst verbalen Streit.

Im weiteren Verlauf kam es zu einer Rangelei, in die sich der zweite Täter einmischte und den 18-Jährigen mit einer Glasflasche schlug. Kurz darauf erlitt der 18-Jährige zudem eine Stichverletzung. Ein Rettungswagen brachte den jungen Mann umgehend in ein Krankenhaus, wo er noch in der Nacht notoperiert wurde.

Kriminalpolizei sucht Zeugen von Messerstecherei in Hannover

Die Polizisten konnten im Rahmen der Fahndung in der Nähe des Tatorts zwei 19 und 20 Jahre alte Verdächtige fassen. Sie wurden vorläufig festgenommen. Zudem fanden die Einsatzkräfte ein Messer, das beschlagnahmt wurde. Ob es sich dabei jedoch wirklich um die Tatwaffe handelt, ist allerdings noch ungeklärt.

Gegen die beiden Verdächtigen leitete die Polizei Ermittlungsverfahren wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ein. Sie sollen einem Haftrichter vorgeführt werden – der Termin ist bislang noch offen. Die Kripo Hannover bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, sich unter Tel. 0511 109 / 55 55 zu melden. (rdg)

Immer wieder kommt es zu Messerstechereien in der Region. Erst Anfang Mai 2022 wurde eine Frau in Burgdorf bei Hannover erstochen. In Göttingen steht eine Frau nach einer Messerattacke auf ihren Ehemann vor Gericht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion