1. Startseite
  2. Niedersachsen

Notizen aus der Landeshauptstadt: Mit Wirtschaftsminister am Gipfelkreuz – Kultusminister gibt Autogramm

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Mlodoch

Kommentare

Bernd Althusmann (links) und Sven Schulze.
Am Gipfelkreuz: Bernd Althusmann (links) und Sven Schulze. © Peter Mlodoch

Unser Korrespondent in Hannover, Peter Mlodoch, hat genau hingeschaut und -gehört. Das Ergebnis: Die Splitter der Woche aus der Landeshauptstadt.

Hannover – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zieht es in der nächsten Woche auf einen Campingplatz. Allerdings nicht, um sich zu erholen oder sich für den bevorstehenden Wahlkampf auszuruhen. Das glatte Gegenteil ist der Fall. In Dornumersiel absolviert der Regierungschef zwischen Zelten und Wohnmobilen ein Praktikum in seiner Reihe „Arbeit und Dialog“.

Vier Stunden inklusive Einweisung durch das Fachpersonal sind für den Einsatz auf dem Platz und am Strand vorgesehen. Bei der Plackerei will Weil jedoch lieber keine Kameras und Reporter dabei haben. Bis auf 15 Minuten für Foto- und Filmaufnahmen sei der Termin „nicht medienöffentlich“, betonte die Staatskanzlei. Bilder von Weil, der möglicherweise im Regen steht, soll es schließlich nicht geben.

Niedersächsische Landespolitik: Wirtschaftsminister Althusmann gibt Autogramm am Gipfelkreuz

Beim traditionellen Spargelessen der Niedersachsen-Union bläute CDU-Landeschef Bernd Althusmann der Basis schon mal zentrale Botschaften zu Familie und Pflege für den Wahlkampf ein. „Wenn ich Ihnen nachts um drei Uhr erscheine, dann erwarte ich von allen 87 Direktkandidaten und 55.000 Parteimitgliedern, dass Sie diese Kernelemente sofort aufzählen können“, drohte der Wirtschaftsminister.

„Das war ein Scherz“, schob Althusmann beim Anblick seiner erstaunten Zuhörer schnell hinterher. „Ja, klar“, lästerte eine ehemalige CDU-Staatssekretärin, „jetzt kommt er erst um halb vier.“ Wer wohl nach der Landtagswahl Wirtschaftsminister wird? Grüne-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg soll scharf auf den Posten sein.

Im Harz hatte sich CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann am Tag zuvor als Gipfelstürmer probiert. Gemeinsam mit seinem Parteifreund und Amtskollegen Sven Schulze aus Sachsen-Anhalt erklomm der Wirtschaftsminister vom Nachbarland aus zu Fuß den Wurmberg, mit 971 Metern die höchste Erhebung in Niedersachsen.

Pastor Peer-Detlev Schladebusch begleitet politische Wandertour spirituell

Spirituell begleitet wurde die rund 50-köpfige Gruppe mit Wirtschaftsvertretern und Junge-Union-Parteinachwuchs vom evangelischen Pastor Peer-Detlev Schladebusch. Dieser organisiert sonst Pilgertouren für Firmenmanager und andere Führungskräfte.

„Ich bin etwas irritiert von den vielen Pausen hier“, sprach er während eines Trinkstopps lächelnd zu den politischen Wanderern. „Sonst gehen wir immer recht stramm. Aber das hier ist ja auch keine echte Pilgertour.“

Niedersachsens Kultusminister Tonne gibt Autogramm

Dass Politiker echte Fans haben, soll ja nicht mehr so oft vorkommen. Umso mehr berührte Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) eine Elternanfrage aus Braunschweig. Ihr Sohn habe sich so auf den Besuch des Ministers in seiner Grundschule gefreut.

Jetzt könne er aber an dem Tag nicht am Unterricht teilnehmen, beklagten die Eltern und baten um eine kleine Entschädigung in Form eines Autogramms des Ressortchefs. Tonne sagte natürlich nicht nein: „Die Autogrammkarte geht sofort per Post an den Grundschüler raus.“ (Peter Mlodoch)

Auch interessant

Kommentare