1. Startseite
  2. Niedersachsen
  3. Landtagswahl Niedersachsen

Freund, Kinder, Werdegang: Das wissen wir über Grünen-Politikerin Julia Hamburg

Erstellt:

Von: Xenia Pfeifer

Kommentare

Julia Hamburg trat als Spitzenkandidatin der Grünen mit ihrem Kollegen Christian Meyer zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022 an. Wer ist die Spitzenkandidatin?

Julia Hamburg war die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Niedersachsen-Wahl. Am 9. Oktober 2022 war es so weit und die Grünen konnten sich über ein starkes Wahlergebnis freuen. Vor fünf Jahren sah es anders aus: Bei der Wahl 2017 musste die Partei ein bitteres Ergebnis hinnehmen und eine Koalition mit der SPD war nicht möglich.

NameJulia Willie Hamburg
Geburtstag26. Juni 1986
GeburtsortHannover
ParteiBündnis 90/Die Grünen
EheNicht verheiratet, Lebensgefährte, Name nicht bekannt
KinderZwei

Julia Hamburgs politischer Werdegang

Die junge Politikerin ist in Hannover geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Schulabschluss fing Julia Hamburg ihr Studium in Göttingen in Politikwissenschaft, Deutsche Philologie und Philosophie an. Sie brach es jedoch ab und beendete es nie. Ein Grund dafür war ein gesundheitlicher Schicksalsschlag nach der Geburt des zweiten Kindes. Gleichzeitig begann sie in dieser Zeit, im Jahr 2008, ihre politische Karriere bei den Grünen. Bis 2010 war sie Sprecherin der Partei in Niedersachsen und 2012 schaffte sie es bis zur Landesvorsitzenden.

Julia Willie
Die Grüne-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen). © Ole Spata/dpa/Archivbild

Seit 2013 ist Julia Hamburg festes Mitglied im Landtag von Niedersachsen. Sie war mit ihren 27 Jahren die jüngste Abgeordnete im Landtag. Im Jahr 2020 wurde sie zur Oppositionsführerin im Landtag, nachdem sie zur Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde.

Rechtschreibfehler überschattet Julia Hamburgs Landtagswahl

Hamburg trat als Teil des Grünen Spitzenduos mit Christian Meyer zur Landtagswahl in Niedersachsen an. Die Wahl der Spitzenkandidatin wurde von einem Fauxpas auf ihren Wahlplakaten geprägt. Auf einem Motiv mit einem großen Porträt von Hamburg stand in der Unterzeile statt Niedersachsen: „Für Niedersachen“, ein s fehlte.

Die anderen Parteien nutzten die Chance für Spott. Zum Beispiel twitterte der SPD-Politiker und Internetaktivist Henning Tilmann: „Sorry, aber das ist schon ein bisschen peinlich“ und postete ein Instagramfoto Hamburgs, auf dem sie neben dem Plakat posierte und den Fehler nicht bemerkte. Das Bild ist inzwischen von Hamburgs Instagram gelöscht und durch ein anderes ersetzt worden.

Kritik an Hamburg bei Wahlkampf zur Niedersachsen-Wahl

„Wenn die Spitzenkandidatin nicht mal das Land buchstabieren kann, sollte sie es nicht regieren!“, kommentierte Tilman Kuban, Bundesvorsitzende der Jungen Union, ebenfalls auf Twitter. Auch die AfD im Kreis Verden meldete sich zu Wort und schrieb über die „geballte Kompetenz der Grünen“.

Der Rechtschreibfehler wurde zwischendurch durch Aufkleber korrigiert, bis die neuen Plakate eintrafen. Julia Hamburg teilte dem NDR mit, passiert sei das Missgeschick durch eine veraltete Datei, die an die Druckerei gesendet wurde. Das Austauschen der 600 Drucken kostete die Partei 1600 Euro.

Private Einblicke: Julia Hamburgs Eltern, Kinder und Partner

Julia Hamburg hält ihr Privatleben vor der Öffentlichkeit geheim. Über ihre Eltern ist kaum etwas bekannt. Nur die Geschichte ihres Zweitnamens erzählt Hamburg gerne: „Willi“ wurde liebevoll der Schwangerschaftsbauch ihrer Mutter genannt. „Als sie herausfanden, dass es für diesen Namen auch mit “Willie” eine weibliche Form gab, ist er nach meiner Geburt dauerhaft geblieben“, sagte die Politikerin.

Sonst berichtet Hamburg über ihre Eltern, von ihnen ihr politisches Interesse erhalten zu haben und besonders die Katastrophe in Tschernobyl hat sie sehr geprägt.

Julia Hamburg lebt mit ihren zwei Kindern und ihrem Lebensgefährten in Hannover und ist Fan und Mitglied des FC St. Pauli.

Auch interessant

Kommentare