Die Tourismusverbände im Harz und der Solling-Vogler-Region weisen Besucher darauf hin, aufeinander Rücksicht zu nehmen.
«Als Tourismuszentrum begrüßen wir jeden Gast in unserer Region und appellieren an die Motorradfahrer, möglichst leise und vernünftig die Region zu erkunden», sagte der Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region, Manuel Liebig. Spezielle Angebote für Biker werde es jedoch bewusst nicht geben. Beim Großteil der Motorradfahrer handle es sich um Tagestouristen, die einzelne Treffpunkte wie die Weserfähren anführen.
Auch der Harzer Tourismusverband bereitet sich nicht gesondert auf die Zweiradfahrer vor. Es gebe spezielle Hotels und Restaurants, die sich auf diese Zielgruppe spezialisiert hätten, sagte die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, Carola Schmidt.
Zum Teil gebe es individuelle Angebote für Motorradausfahrten. Darüber hinaus appellierte Schmidt an die Vernunft der Fahrer. Gerade im Frühjahr gebe es in den Mittelgebirgen viele, auch schwere Unfälle. Der Großteil der Biker sei allerdings rücksichtsvoll unterwegs. (dpa)
Die Polizei nimmt Biker im Harz ab sofort wieder verstärkt ins Visier. Die Polizei plant in Göttingen einen Verkehrssicherheitstag für Motorradfahrer.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion