1. Startseite
  2. Niedersachsen

Unfall auf A29: Vollbeladener Sattelzug prallt gegen Absperrwagen

Erstellt:

Von: Raphael Digiacomo

Kommentare

Ein verunglückter Sattelzug.
Zu einem schweren Unfall mit einem Sattelzug ist es auf der A29 bei Oldenburg gekommen. © Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Auf der A29 bei Oldenburg kommt es am Montag (13.06.2022) zu einem schweren Unfall. Ein Sattelzug prallt frontal gegen einen Absperrwagen.

Oldenburg – Zu einem schweren Unfall ist es am Montagmittag (13.06.2022), 13.15 Uhr, auf der A29 bei Oldenburg in Niedersachsen gekommen. Laut Polizeibericht befuhr ein 62 jähriger Mann aus Göttingen mit seinem Sattelzug die A29 in Richtung Osnabrück.

In Höhe der Anschlussstelle Hahn-Lehmden übersah der Fahrer einen Absperrwagen auf dem Hauptfahrstreifen und prallte frontal gegen ihn. Die Ursache für die Kollision ist bislang noch ungeklärt.

Vollbeladener Sattelzug prallt auf A29 gegen Absperrwagen

Durch den Aufprall kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Zugmaschine wurde stark deformiert, die Zugmaschine ist nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand, die Bergung dauert zur Zeit noch an.

Die Autobahnmeisterei hatte die Sperrung des Hauptfahrstreifens zwecks Reinigungsarbeiten deutlich durch mehrere aufgestellte Vorwarner über 1000 Meter angekündigt. Ein aufgestellter LED-Absperrwagen war zu Beginn der Sperrung aufgestellt, der Verkehr wurde hier über den Überholfahrstreifen geleitet. (rdg)

Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen auf Autobahnen. Mitte Mai 2022 ist ein Anhänger mit einem Laster wegen eines Reifenplatzers auf der A38 umgekippt. Auf der A7 ist es Anfang Juni 2022 aufgrund eines Überholmanövers zu einem Unfall mit fünf Verletzten gekommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion