1. Startseite
  2. Niedersachsen

Schülerin (15) in Niedersachsen erstickt: Polizei mit erhöhter Präsenz vor Ort 

Erstellt:

Von: Kim Hornickel, Raphael Digiacomo, Lucas Maier

Kommentare

Salzgitter: Nach Tod einer Schülerin weiterhin Präventionsteam im Einsatz.
Salzgitter: Nach Tod einer Schülerin weiterhin Präventionsteam im Einsatz. © Julian Stratenschulte/dpa

Nach Fund von 15-Jähriger: Mädchen durch Erstickung gestorben. 14-jähriger Tatverdächtiger hatte wohl Feindschaft mit Opfer.

+++ 15.15 Uhr: Der Tod einer Schülerin in Salzgitter erschüttert die Menschen auch weiterhin. Die Polizei legt ihren Fokus derzeit auf den betroffenen Stadtteil Fredenberg. „Wir sind mit erhöhter Präsenz vor Ort, versuchen mit den Menschen zu sprechen und die Lage zu beruhigen“, sagte Polizeisprecher Matthias Pintak am Freitag (24. Juni) gegenüber der dpa.

An den Schulen sind ebenfalls Beamtinnen und Beamte im Einsatz. Eine weitere Aufgabe, welche die Polizei derzeit verfolgt, ist das Eindämmen von Gerüchten. Hierfür ist ein extra Präventionsteam im Einsatz. Zuletzt wurde ein komplett Unbeteiligter auf den sozialen Medien in Zusammenhang mit der Tät gebracht, wie die Polizei der dpa mitteilte.

Schülerin (15) in Niedersachsen erstickt: 14-Jähriger hatte „Feindschaft“ mit Opfer

Update vom Donnerstag, 23. Juni, 10.40 Uhr: Nach dem Tod einer 15-Jährigen in Salzgitter ist ein 14-jähriger Tatverdächtiger wegen Mordes in Untersuchungshaft gebracht worden, das teilte der Sprecher der Braunschweiger Staatsanwalt, Hans Christian Wolters, dem Sender RTL mit. Neben dem 14-Jährigen gilt auch ein 13 Jahre alter Junge als weiterer Tatverdächtiger.

Die Staatsanwaltschaft teilte zudem neue Ergebnisse zur Todesursache mit. Das Mädchen sei demnach erstickt worden. „Wie genau es zu dem Erstickungstod gekommen ist, das müssen die Ermittlungen jetzt noch klären“, heißt es vonseiten der Staatsanwaltschaft. Täter und Opfer kannten sich laut Informationen der Ermittler und wohnten nahe beieinander.

Wie Wolters weiter mitteilte, habe sich eine Feindschaft zwischen dem Tatverdächtigen und dem Opfer entwickelt, was schließlich in dem Verbrechen gemündet haben könnte. Die Staatsanwaltschaft gehe von einem Mord aus und sehe niedrige Beweggründe. Der 13-Jährige könne für die Tat nicht strafrechtlich verfolgt werden, da er noch nicht strafmündig sei.

Die Polizei in Salzgitter hat nun traurige Gewissheit. Bei der toten Jugendlichen aus Salzgitter handelt es sich um die vermisste 15-Jährige.

Update vom Mittwoch, 22. Juni, 12.23 Uhr: Im Fall der toten 15-Jährigen in Salzgitter gelten zwei Jugendliche als „dringend tatverdächtig“. Es handele sich um einen 13-Jährigen und einen 14-Jährigen, teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig am Mittwoch (22. Juni) mit. Für den 14-Jährigen wurde demnach ein Haftbefehl wegen Mordes beim Amtsgericht Salzgitter beantragt.

Weil der 13-Jährige jedoch als noch nicht strafmündig gilt, und eine Haft damit entfällt, wurde das Jugendamt Salzgitter eingeschaltet. „Welche Maßnahmen von dort getroffen worden sind bzw. getroffen werden, ist hier nicht bekannt“, erklärte die Staatsanwaltschaft. Das Motiv für die Tat sei noch nicht endgültig geklärt, liege nach derzeitigen Erkenntnissen aber im persönlichen Bereich, so die Beamten.

Leichenfund in Niedersachsen: Tote ist wohl vermisste Schülerin

Update vom Mittwoch, 22. Juni, 11.15 Uhr: Bei der Frauenleiche in Salzgitter handelt es sich wohl um eine vermisste Jugendliche. Wie die Polizei in Salzgitter auf Nachfrage dieser Zeitung bestätigte, sei dies „höchstwahrscheinlich“. Außerdem gehen die Beamten mittlerweile von einem Tötungsdelikt aus. Wie ein Sprecher erklärte, wird die 15-Jährige noch am Mittwoch (22. Juni) obduziert.

Die Jugendliche war im Stadtteil Fredenberg, westlich von Salzgitter entdeckt worden. Wie die „Braunschweiger Zeitung“ berichtete, war die Leiche am Rand einer Hochhaussiedlung und in der Nähe eines Supermarktes gefunden worden.
Ihre Eltern hatten sie bei der Polizei als vermisst gemeldet.

Leichenfund in Salzgitter: Polizei ermittelt zur Todesursache

Erstmeldung vom Dienstag, 21. Juni, 16.48 Uhr: Salzgitter – Grausiger Fund: In Salzgitter In Niedersachsen haben Einsatzkräfte der Polizei bei der Suche nach einer vermissten Schülerin die Leiche einer Jugendlichen gefunden. Nach Angaben der Polizeibeamten entdeckten diese den Körper am Dienstag (21. Juni) in einem von Bäumen bewachsenen Grünflächengebiet.

Ob es sich nun wirklich um die Leiche der gesuchten 15-Jährigen handelte, war zurzeit noch unklar. Auch die Todesursache der gefundenen Jugendlichen steht bisher nicht fest. Nach eigenen Angaben ermittelt die Polizei aktuell in „alle Richtungen“, kann aber auch ein Verbrechen zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen.

Die Polizei hat die Leiche einer Jugendlichen in Salzgitter entdeckt – Todesursache ist unklar

Die Einsatzkräfte hatten demnach seit Dienstagmorgen nach der vermissten Schülerin gesucht. Dabei wurde unter anderem auch eine Drohne zur Ortung aus der Luft eingesetzt. Weitere Angaben zu Einzelheiten des Falls machten die Beamtinnen und Beamten zunächst nicht. (rdg)

Die Polizei ermittelt nun in dem Cold Case der 1989 im Landkreis Harburg gefundenen ermordeten Gitta Schnieder. Die Polizei hat Juni 2022 in der Region Hannover die Leichen eines erstochenen Ehepaares in dessen Haus gefunden. (kh/rdg/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion