Erstmals seit dem Kalten Krieg: Forscher befürchten weltweiten Anstieg an Atomwaffen
Russland hat im Ukraine-Krieg bereits mit seinen Atomwaffen gedroht. Laut einem Friedensforschungsinstitut ist das Szenario eines Atomkriegs so real wie seit Jahrzehnten nicht.
Kreml-Chef krank? Ex-ARD-Korrespondent äußert sich zu Gerüchten um Putin – und fürchtet „Zuspitzung“
Bei „Sandra Maischberger“ war Udo Lielischkies, ehemaliger ARD-Korrespondent in Moskau und Russland-Kenner, zu Gast. Die Frage nach Wladimir Putins Gesundheit nahm er ernst.
„Hat jemand mit Adolf Hitler gesprochen?“: Polens Präsident schießt gegen Olaf Scholz
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs sprechen mehrere Staatsoberhäupter mit Wladimir Putin – auch Olaf Scholz. Laut Andrzej Duda gebe es aber nichts zu verhandeln.
Auf Einladung der Regierung: Karl Lauterbach will Schwerverletzten in der Ukraine helfen
Wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verkündet, wird er demnächst in die Ukraine reisen. Dort will er Menschen helfen, die im Krieg verletzt wurden.
Warnung der Bundesnetzagentur: Weitere Preissteigerungen für Gas in Sicht
Über die Gas-Versorgung aus Russland wird inmitten des Ukraine-Kriegs viel diskutiert. Der Chef der Bundesnetzagentur befürchtet weitere Preisanstiege.
Umfrage zeigt: Baerbock und Habeck zurzeit die beliebtesten Politiker
Eine Umfrage zeigt: Die Grünen-Politiker Baerbock und Habeck sind derzeit am beliebtesten. Die Arbeit einiger anderer Politiker wird dagegen als schlecht bewertet.
In der Nacht wird ein landesweiter Luftalarm in der Ukraine ausgelöst. Russische Truppen zerstören Infrastruktur: der News-Ticker am Samstag, 25. Juni.