Rheinmetall: Bald Lieferung weiterer Panzer und Munition
Mit milliardenschwerer Militärhilfe unterstützt die Bundesregierung die Ukraine. Dabei setzt Berlin auch auf Rheinmetall. Erste Aufträge hat die Firma bereits erhalten, nun kommt …
Nach Staudamm-Explosion: Putins Propaganda schlachtet Vorfall für eigene Zwecke aus
Im Ukraine-Krieg ereignet sich mit der Explosion am Kachowka-Staudamm eine Katastrophe. Russland vermutet Kiew selbst hinter der „vorsätzlichen Sabotage“.
Im ARD-„Deutschlandtrend“ hatte die AfD zuletzt bundesweit mit 18 Prozent mit der SPD gleichgezogen. In der Bevölkerung löst das in der Bevölkerung teils große Sorge aus.
Silvester-Böllerwurf: Acht Monate Haft auf Bewährung
Der Angeklagte soll beim Jahreswechsel einen Böller in Richtung eines Polizeibeamten geworfen haben und wurde jetzt verurteilt. Er beteuert jedoch weiterhin, es habe sich um keinen gezielten Angriff …
Lars Klingbeil in China: Darum umwirbt Peking den deutschen SPD-Chef
Zwei Tage hat Lars Klingbeil China besucht. Sein Gastgeber hatte warme Worte für den SPD-Chef übrig, die aber auch als Warnung verstanden werden können.
Kirchentagspräsident de Maizière kritisiert junge Generation
Junge Menschen legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und viel Freiheit. Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière sorgt sich nun um den Wohlstand. Eine Sache findet er an dieser …
Sprengung vom Kachowka-Staudamm: Was bisher bekannt ist
Überschwemmungen und Evakuierung: Die Sprengung vom Kachowka-Staudamm bedroht die Region Cherson. Wie schlimm ist die Lage? Alle Antworten im Überblick.
Besteht Grund zur Sorge um den Gesundheitszustand des Papstes? Er wurde vorübergehend in jene Klinik gebracht, in der er erst im März behandelt worden war.
US-Geheimdienstinfos sickern durch: Russland sprengte wohl Kachowka-Damm – heikler Bericht
Eine Explosion erschüttert den Kachowka-Staudamm. In der Region Cherson herrschen schwere Überflutungen. Der News-Ticker zur Katastrophe in der Ukraine.
Russland wegen mangelnder Nawalny-Ermittlung verurteilt
Kremlkritiker Alexej Nawalny wurde 2020 vergiftet. Weil dieser Vorfall nicht richtig aufgearbeitet wurde, soll Russland Schadenersatz zahlen. Ob Putin sich an die Strafe hält, ist jedoch fraglich.
Im Zeichen der Neuausrichtung der sozialdemokratischen Außenpolitik besucht Parteichef Lars Klingbeil Länder in Asien. In China traf er auf die Nummer Vier in der Machthierarchie und tauschte sich …
Weiterer Verdächtiger bei Brandanschlag in Saarlouis
Bei dem Anschlag auf ein Asylbewerberheim vor mehr als 30 Jahren starb ein Mann. Ein Prozess deswegen läuft bereits. Nun wurde ein zweiter Verdächtiger festgenommen. Kam die Idee zu der Tat von ihm?