Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Washington - Der Iran ist nach Einschätzung der US- Spionagebehörden bereit, Terrorattacken auf amerikanischem Boden zu veranlassen, wenn er sich von den USA und dessen …
Göttingen. Ronald Schminke (Hann. Münden), Gabriele Andretta (Göttingen) und Doris Glahn (Duderstadt) sind die Kandidaten des SPD-Unterbezirks Göttingen für die Landtagswahl im …
Hannover. Eine Glaswand hinter der Regierungsbank, Lichtluken im Dach, bequemere Sitze für Abgeordnete, Zuschauer und Medien: Mit diesen Vorschlägen wollen die Grünen den maroden …
BAD GANDERSHEIM. Einst war sie ein Modellprojekt der niedersächsischen Justiz, jetzt kommt das Aus: Die Sozialtherapeutische Abteilung in Bad Gandersheim wird Mitte des Jahres …
Generalstaatsanwalt entscheidet über Wulff-Ermittlungen
Stuttgart/Hannover - Die Entscheidung darüber, ob gegen Bundespräsident Christian Wulff doch noch Ermittlungen wegen Vorteilsannahme eingeleitet werden, liegt nun bei der …
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu größeren Anstrengungen zur Integration der Ausländer in Deutschland aufgerufen. Vor allem für den öffentlichen Dienst sollen mehr …
Washington - Bei der bislang wichtigsten Vorwahl um die US-Präsidentschaftskandidatur der Republikaner hat sich im Bundesstaat Florida ein klarer Sieg für Mitt Romney angedeutet.
Schäfer-Gümbel twittert zu früh „Boersenfusion ist gescheitert“
Hessen. Zu früh getwittert: Im schnellen Kurznachrichtendienst Twitter hat Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag bereits das Scheitern der Börsenfusion vermeldet.
Chile - Die Proteste der chilenischen Studentenbewegung bekamen durch sie weltweit Aufmerksamkeit: Camila Vallejo ist jung und hübsch. Und ihre Ziele verfolgt sie knallhart.
Anwalt: Wulff bekam seit 1994 kein Kanzlei-Honorar
Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat seinem Anwalt zufolge nach dem Ausscheiden aus seiner früheren Anwaltskanzlei 1994 kein Honorar mehr bekommen.
Berlin - Nach dem EU-Gipfel werfen die Grünen Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, Deutschland bei der Euro-Rettung zunehmend in die Isolation zuführen. Und zwar aus folgenden …
Kairo - Außenminister Guido Westerwelle ist bei seinem Ägypten-Besuch erneut für mehr Offenheit und Respekt gegenüber islamisch-demokratischen Kräften eingetreten.
Hannover - Die Vorwürfe gegen Wulff finden kein Ende. Nun geht es um die Arbeit seiner Anwaltskanzlei für den Unternehmer Geerkens. Niedersachsens Regierungschef geht auf Distanz …
Washington - US-Präsident Barack Obama hat sich im Internet einer virtuellen Bürgerversammlung gestellt. Er bat dabei eine Frau, ihm den Lebenslauf ihres Mannes zuzuschicken.
Berlin - Wulff macht Urlaub - die Vorwürfe gegen ihn kommen nicht zur Ruhe. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Niedersachsen, Stefan Wenzel, bezichtigte ihn erneut der …
Washington - Ein Urteil des Obersten Gerichtshofes droht den US-Wahlkampf in ein finanzielles Gemetzel zu verwandeln. Pflastert nur noch Geld den Weg ins Weiße Haus?
Riad - Einem Hacker aus Saudi-Arabien soll es gelungen sein, E-Mails des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad herunterzuladen. Angeblich entdeckte er dabei Beweise für …
Berlin - DGB-Vorsitzender Michael Sommer hat den von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gefeierten neuen Fiskalpakt als “Etikettenschwindel“ kritisiert. Was ihn daran stört:
Brüssel - Die EU-Chefs haben auf dem Brüsseler Sondergipfel einen Fiskalpakt beschlossen. Zudem wurde der neue Rettungsfonds für kriselnde EU-Länder (ESM) gebilligt. Ein Überblick:
Beirut - Das Assad-Regime in Syrien bleibt unter Druck. Die Familie des Präsidenten soll einen Fluchtversuch unternommen haben, bis an den Stadtrand von Damaskus wird gekämpft.
Nach Ende des Weihnachtsgeschäfts: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
Frankfurt. Die Zahl der Arbeitslosenzahl in Hessen ist im Januar saisonbedingt gestiegen. Mit 185.135 arbeitslosen Frauen und Männer meldete die Regionaldirektion der …
Hannover. Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen ist im Januar jahreszeitbedingt gestiegen. Ende des Monats waren landesweit 281 565 Männer und Frauen ohne Job. Das waren 9,9 …
Washington - Das Weiße Haus hat empört auf den Vergleich von Präsident Barack Obama mit dem Kapitän des havarierten Kreuzfahrtschiffs “Costa Concordia“ reagiert.
Schröder-Köpf scheitert mit Landtagswahl-Kandidatur
Hannover - Die Frau von Altkanzler Gerhard Schröder, Doris Schröder-Köpf, ist mit ihrer SPD-Kandidatur für die Landtagswahl in Niedersachsen 2013 gescheitert.
Auch McAllister fühlt sich von Ex-Wulff-Sprecher "beschissen“
Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) sieht sich in der Lobby-Affäre um Olaf Glaeseker von dem ehemaligen Sprecher des Bundespräsidenten Christian …
Komponist will Gingrich "Eye of the Tiger"verbieten
Chicago - Der Komponist des Rocksongs “Eye of the Tiger“ will dem republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Newt Gingrich die Verwendung seines Werks bei Wahlkampfauftritten …
Grünen-Fraktionschef: Wulff hat Landtag hinters Licht geführt
Hannover. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im niedersächsischen Landtag, Stefan Wenzel, hat Bundespräsident Christian Wulff erneut der Lüge bezichtigt.
Berlin - In ihrem neuen Grundsatzprogramm verabschiedet sich die FDP von der Forderung nach Steuersenkungen. Welche Themen die Partei nun in den Mittelpunkt stellt.
Berlin - Vor dem 5. Integrationsgipfel im Kanzleramt hat die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz “konkrete Schritte für das Regierungshandeln“ gefordert.
Brüssel - Der EU-Gipfel einigt sich auf einen beispiellosen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin. Kanzlerin Merkel ist erfreut. Bei der Rettung Griechenlands vor der Pleite pochen …
Brüssel - Die EU-Staaten haben einen beispiellosen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart - allerdings mit Ausnahmen: Großbritannien und überraschend auch Tschechien …
Hannover - Erneuter Gegenwind für Christian Wulff nach der Hausdurchsuchung im Bundespräsidialamt. Der befreundete Unternehmer Geerkens war angeblich Mandant einer Kanzlei, in der …
Länderfinanzausgleich: Bayern will Reform noch in diesem Jahr
München - Die bayerische Staatsregierung drückt bei den Verhandlungen über eine Reform des Länderfinanzausgleichs aufs Tempo. Finanzminister Söder legt einen Sechs-Punkte-Plan vor.
München - Vom Vorstoß Alexander Dobrindts, ein Verbotsverfahren gegen die Linke anzustreben, ist Innnenminister Friedrich wenig begeistert. Markus Söder sprach eine Warnung aus.
Bis zum Wochenende stehen Niedersachsen Eistage bevor, das heißt auch tagsüber bleiben die Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Am Freitag kann es auch zweistellige …
Hannover. Jeder 20. Student wirft Pillen ein, um seine Leistung zu steigern und dem Uni-Stress besser standzuhalten. Weitere fünf Prozent versuchen sich mit Vitaminen, …
Minister Lindemann stellt Schutzplan vor - Laufhöfe für Rinder?
Echem/Hannover. Ein Tierschutzplan für Rinder soll in Niedersachsen die Akzeptanz der modernen Landwirtschaft und die Lebensbedingungen der Tiere verbessern. In der Debatte um …
Hannover. Lupenreine Klassenkämpfer möchten Niedersachsens Linke offenbar doch nicht sein. Ein Verbot von 1.-Klasse-Abteilen in Regionalzügen will die Partei zur Landtagswahl in …
Brüssel - Beim letzten EU-Gipfel wurde Merkel noch gefeiert, diesmal ist sie unter Druck. Nicht nur Griechenland und die Schuldenkrise machen ihr Kopfschmerzen. Auch die Polen …
Moskau - Russland will die europäisch-arabische Syrien-Resolution im Weltsicherheitsrat unter keinen Umständen annehmen. Das Dokument sei laut Moskau nicht ausgewogen.
„Wahlkampf-Razzia“: Minister Rhein spricht von absurdem Vorwurf
Wiesbaden. Hessens Innenminister Boris Rhein hat den Vorwurf, er habe aus Wahlkampfzwecken die Räume der Hells Angels durchsuchen lassen, als „absurd“ bezeichnet.
Wien - Der Parteichef der österreichischen FPÖ, Heinz-Christian Strache, hat durch den Vergleich von Besuchern eines umstrittenen Burschenschaftsballs mit verfolgten Juden heftige …
Potsdam - Die SPD will erstmals in ihrer fast 150-jährigen Geschichte die Bürger mitentscheiden lassen, welche Positionen die Traditionspartei im Bundestagswahlkampf 2013 vertritt.
Berlin - Nach Bekanntwerden der rechtsextremen Terrorserie im November haben erste Opfer bereits Zahlungen aus einem Fonds des Justizministeriums erhalten.
Hannover - Nach den Durchsuchungsaktionen in Räumen des Ex-Sprechers von Christian Wulff, Olaf Glaeseker, wertet die Staatsanwaltschaft Hannover das sichergestellte Material aus.
Mailand - Italiens früherer Regierungschef Silvio Berlusconi ist im Mailänder Justizpalast erschienen, aber nicht im “Rubygate“-Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten.
Facebook: Innenminister war mit DVU-Funktionär befreundet
Frankfurt. Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) war über das soziale Netzwerk „Facebook“ versehentlich mit einem ehemaligen Funktionär der rechtsextremen Deutschen Volksunion …
Berlin - Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt wegen dessen Forderung nach einem Verbotsverfahren gegen die Linke einen …
Hannover. Nach mehr als zwei Monaten Trennung wird sich die vietnamesische Familie Nguyen am Dienstag auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen wiedersehen.
Bahn testet kostenloses Massageangebot in Pendler-Zügen
Frankfurt. Entspannter Bahnfahren? Das zumindest könnte dabei herauskommen, wenn die Bahn ihre neuen Serviceangebote für Pendler im hessischen Nahverkehr umsetzt.
Brüssel - Der Streik in Belgien gegen das Sparpaket der Regierung hat Auswirkungen auf die Anreise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum EU-Gipfel in Brüssel.
Berlin - Innerhalb der Euro-Gruppe wird diskutiert, einen "Sparkommissar" für hochverschuldete Staaten einzusetzen. Das bestätigt das Bundesfinanzministerium. Nicht jeder ist über …
Moskau - Einen Monat vor der Präsidentenwahl in Russland hat Kandidat und Regierungschef Wladimir Putin eine Reichensteuer auf Luxusautos und teure Wohnungen angekündigt.
Potsdam - Auf ihrer Vorstandsklausur lässt sich die SPD bescheinigen, sie sei auf dem richtigen Weg. Doch der Weg zurück an die Macht wird schwer. Eine große Koalition wollen die …
Hessen gibt 30 Mio. Euro für U3-Betreuung - noch fehlen 5000 Plätze
Wiesbaden. Das Land Hessen stellt zusätzlich 30,6 Millionen Euro zur Verfügung, damit die Kleinkindbetreuung weiter ausgebaut werden kann. Um die bundesweit vereinbarte …
Berlin - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist Befürchtungen der Grünen entgegengetreten, die Sozialdemokraten könnten sich mit ihrer Ablehnung eines Lagerwahlkampfes auch vom …
Berlin - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt schließt nicht aus, dass die Beobachtung der Bundestagsabgeordneten der Partei Die Linke zu einem Verbotsantrag gegen die Partei …
Berlin - Im Streit um das Gehalt von KBV-Chef Andreas Köhler hat Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung eine Frist gesetzt.
Berlin - Der Bundeswehr fehlen derzeit fast 4000 Spezialisten für Informationstechnologien. Dass die Stellen unbesetzt bleiben hat verschiedene Gründe.
Pompano Beach - Newt Gingrich versucht, kurz vor der wichtigen Vorwahl der Republikaner in Florida noch Boden gegen Mitt Romney gutzumachen. Er nennt seinen Gegner einen Lügner.
Brüssel - In Belgien stehen die Züge still, viele Flüge fallen aus. Ein Streik gegen das Sparprogramm der Regierung bringt das öffentliche Leben zum Erliegen.
Paris - Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy will eine Finanztransaktionssteuer einführen. Das ist aber nicht die einzige Änderung die er für sein Land durchsetzen …
Berlin - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) befürwortet zwar eine Beobachtung der Linkspartei, aber nicht so wie bisher. Deshalb appellierte er nun an seine …
Duderstadt. In der südniedersächsischen Eichsfeld-Metropole gibt es politischen Streit. Der Verein Geschichtswerkstatt beklagt „die zwiespältige Haltung der Stadt zur …
Sind diese Urinale in Lippenform im Rolling-Stones-Fan-Museum in Lüchow zumutbar oder nicht? Die Frauenrechtlerinnen jedenfalls begehren gegen die Pissoirs auf: Bei der …
Wahlen in der Region: Reuß bleibt Landrat, Spogat siegt in Fritzlar
Fritzlar/Werra-Meißner-Kreis. Fünf Bürgermeisterwahlen und eine Wahl zum Landrat standen am Sonntag an. Ein Ergebnis: Der neue Landrat im Werra-Meißner-Kreis ist auch der alte. In …
Potsdam - Mit einem Kohleberg hat Greenpeace am Sonntag den SPD-Vorstand in Potsdam begrüßt. Aktivisten der Umweltorganisation türmten hunderte Briketts vor dem Tagungshotel auf.
Berlin - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Axel Schäfer hat der Union "nationalistische Tendenzen" in der Euro-Krise vorgeworfen. Er spricht vor allem den Umgang mit …
Moskau - Fünf Wochen vor der Präsidentenwahl in Russland wird im Internet ein Anti-Putin-Song zum Hit. Auch Nobelpreisträger Gorbatschow äußert sich kritisch. Putins Lager …
Hannover - Doris Schröder-Köpf bekommt die Arbeit ihres Mannes Gerhard Schröder auch noch Jahre nach seinem Abschied als SPD-Kanzler zu spüren. Die "Agenda 2010" habe der Partei …
Berlin - Dem Bundesfinanzministerium ist die geplante Bundeswehrreform nach "Spiegel"-Informationen zu teuer. Die Pläne von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) …
Athen - Der Vorschlag, Griechenland quasi zu entmündigen, löst in Athen Empörung aus. Entscheidungen stehen bevor, die das Schicksal der Griechen in den nächsten 30 Jahren …
Polizei hat nach Handgranatenfund in Wetzlar noch keine heiße Spur
Wetzlar. Die Polizei in Mittelhessen sucht weiter nach dem Unbekannten, der eine scharfe Handgranate in der Spielwarenabteilung eines Supermarktes deponiert hat.
Potsdam - Bei einer Vorstandsklausur in Potsdam legt die SPD ihre inhaltliche Linie fest, mit der sie ins Kanzleramt zurückkehren will. Doch Angela Merkel scheint unangefochten.
Berlin - Die scheidende politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, ist wegen ihres jüdischen Glaubens in E-Mails beschimpft worden. Auch auf Webseiten sei …
Razzia: Ermittler durchsuchen Büro von Wulffs Ex-Sprecher
Berlin - Die Staatsanwaltschaft Hannover hat im Zuge der Ermittlungen gegen den Ex-Sprecher von Bundespräsident Christian Wulff, Olaf Glaeseker, dessen Büro im Bundespräsidialamt …
Kairo/Beirut - Wochenlang hat die Arabische Liga das Blutvergießen in Syrien beobachtet. Jetzt ist die Geduld der Organisation mit Assads Regime am Ende. Nun soll endlich der …
Mehrere Länder weisen Bayerns Kritik am Finanzausgleich zurück
Bremen/Magdeburg - Bayern und Hessen machen ärmeren Ländern Druck. Sollte sich beim Finanzausgleich nichts ändern, wollen sie als Geberländer vor das Bundesverfassungsgericht …
Berlin - Trotz Rekordeinnahmen für die öffentlichen Kassen lehnt die CDU Steuersenkungen weiter ab. Die höheren Einnahmen müssten vielmehr zur Konsolidierung genutzt werden.
Berlin - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat sich bestürzt über die Beobachtung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz geäußert. Sein Blick geht auch auf die …
Schavan will bessere Zusammenarbeit in Schulpolitik
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich für neue Formen der Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Schulpolitik ausgesprochen.
Es war eine Rede ins Herz der Deutschen: Sie traf deshalb so stark, weil Marcel Reich-Ranicki (91) am Freitag im Bundestag auf jedes Pathos verzichtete, nur berichtete, was war. …
Berlin - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hält an der Beobachtung der Partei "Die Linke" durch den Verfassungsschutz weiterhin fest. Er findet gute Gründe für diese …
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Bundespräsident Christian Wulff, der wegen seiner Kredit- und Medienaffäre in der Kritik steht, erneut das Vertrauen ausgesprochen. Wie …
Beirut - Innerhalb von zwei Tagen sind in Syrien Aktivisten zufolge mehr als 50 Menschen durch Regierungstruppen getötet worden. Es soll ein grauenhaftes Massaker gegeben haben.
Hannover. Für die Muslime in Niedersachsen ist es ein großer Schritt nach vorne: Vom kommenden Jahr an startet islamischer Schulunterricht als reguläres Fach. Das Land hofft auf …
Mainz - Die FDP bleibt im Keller, keine Mehrheit für Rot-Grün: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die aktuelle Koalitionspartei FDP laut ZDF-Politbarometer nur …
Washington - US-Außenministerin Hillary Clinton (64) denkt an Ruhestand. Nach 20 Jahren “auf dem Drahtseil der Politik“ sei es “an der Zeit herauszufinden, wie müde ich bin“, …
Amok-Angst in Marburg: Polizei rückt wegen Filmprojekt aus
Marburg. Sie wollten nur einen Videofilm für die Schule drehen, doch damit lösten sie einen Polizeieinsatz aus: Ein als Amokläufer verkleideter 17-Jähriger und seine Mitschüler …
EKD-Chef beklagt rechtes Gedankengut auch in Kirche
Hofgeismar. Eine Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts in der Gesellschaft hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, beklagt.
Moskau - Ein russischer Untersuchungsausschuss wird mehrere Dutzend Fälle mutmaßlicher Verstöße bei der Parlamentswahl im vergangenen Monat untersuchen. Die meisten Beschwerden …
Handgranate in Spielzeugabteilung gefunden - Noch keine Spur zum Täter
Wetzlar. Nach dem Fund einer Handgranate in einem Supermarkt in Wetzlar (Lahn-Dill-Kreis) suchen die Ermittler einen Täter, der Kindern schaden wollte.
Hannover - Bundespräsident Christian Wulff darf in der aktuellen Debatte um seine Kredit- und Medienaffäre als Lügner bezeichnet werden. Ein Politiker muss daher keine Strafe …
Berlin - Der Dezember 2011 war der stärkste Steuermonat aller Zeiten, Bundesfinanzminister Schäuble kann sich freuen. Doch die Einnahmen wachsen langsamer - zusammen mit dem …
Berlin - Das Auswärtige Amt hat die Verschleppung eines Deutschen in Nigeria bestätigt. Der Mann, der für ein Bauunternehmen gearbeitet habe, sei von zwei Männern in einem Auto …
Mailand - Mit einem “Striptease“ haben die Verteidiger von Silvio Berlusconi am Freitag eine Anhörung im Sex-Prozess gegen den früheren italienischen Regierungschef eröffnet.
Berlin - Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat im Bundestag an die grausamen Taten der Nazis im Warschauer Ghetto erinnert. Anlass ist die Feierstunde zum Gedenken an die …
Marcel Reich-Ranickis ergreifende Rede im Wortlaut
Berlin - Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag eine bewegende Rede gehalten - hier der genaue Wortlaut:
Washington - Mit deutlichen Einschnitten bei ihren Streitkräften wollen die USA in den kommenden zehn Jahren knapp eine halbe Billion Dollar einsparen. Die Zahl der Soldaten soll …
Berlin - Bundespräsident Wulff verliert in der Bevölkerung immer weiter an Rückhalt. Nach dem am Freitag veröffentlichten ZDF-„Politbarometer“ spricht sich die Hälfte der Bürger …
Berlin - Eine neue Studie heizt den Streit um die vom Bundesverfassungsgericht gekippte Vorratsdatenspeicherung an. Offenbar ist sie für die Aufklärung von Verbrechen nicht …
Hannover. Schnee und Eis haben am Freitagmorgen auf Niedersachsens Straßen für Verkehrsbehinderungen gesorgt. In der Region Hannover waren die Straßen besonders verschneit und …