Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bayerns Innenminister Herrmann will klagende Asylbewerber zur Kasse bitten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will prüfen lassen, ob klagende Asylbewerber an den Gerichtskosten beteiligt werden können. Dabei geht es ihm um ganz bestimmte Fälle.
Mit diesem Brief gab Trump Nordkorea einen Korb - Siko-Chef: „Meister des Zerstörens“
Via Twitter hat Trump den Brief veröffentlicht, mit dem er den geplanten Gipfel mit Kim Jong Un absagte. Siko-Chef Ischinger bezeichnet das Schreiben als „bizarr“ und …
Nach Trumps Gipfel-Absage: Nordkorea gibt sich diplomatisch - spricht aber eine Warnung aus
US-Präsident Trump hat den Gipfel mit Kim Jong Un überraschend abgesagt. Nordkorea gibt sich diplomatisch und signalisiert weiterhin Gesprächsbereitschaft.
Nach Seehofers Einschreiten: Skurrile Zustände in Bremer Bamf-Außenstelle
Innenminister Horst Seehofer hat gesprochen: Asylbescheide dürfen in Bremen nicht mehr erstellt werden. Die Situation in der Bamf-Außenstelle ist dadurch nur noch skurriler …
Trump sagt Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim ab - und will weiter „maximalen Druck“
Nun also doch nicht: Der historische Gipfel Nordkorea-USA ist geplatzt. Der US-Präsident zieht den Stecker, und er gibt seinem Gegenüber in Pjöngjang die ganze Schuld.
Bei Wiederwahl: Erdogan verspricht „Stärkung der Beziehungen“ zur EU
Im Falle einer Wiederwahl will der türkische Präsident die Beziehungen zur EU stärken. Bei der Vorstellung des Wahlprogramms seiner Partei sprach Erdogan auch über das Verhältnis …
Britischer Außenminister Johnson fällt auf Telefonstreich herein
Zwei russische Komiker haben sich einen Scherz erlaubt und den britischen Außenminister reingelegt. Die Aufnahme des Telefonstreichs veröffentlichten die beiden auf Youtube.
Nach Trumps Absage: Iran hält sich weiter an Atomabkommen
Drei Jahre ist das Atomabkommen mit dem Iran reibungslos gelaufen, dann sind die USA ausgestiegen. Die Atomwächter haben jetzt geprüft, ob der Iran sich wie bisher weiter an die …
Gespräche über freien Welthandel und Iran-Abkommen - So verlief Merkels Besuch beim chinesischen Ministerpräsidenten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang haben sich zum freien Welthandel und zum Atomabkommen mit dem Iran bekannt - und sich damit …
Grünen-Mitbegründerin Jutta Ditfurth schockt mit geschmacklosem Tweet zu Dresdner Bombe
Das ging nach hinten los: Die ehemalige Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth sorgt mit einem Tweet zur missglückten Bombenentschärfung in Dresden für viel Kritik.
Versprechen eingehalten: Kim Jong Un lässt Atomtestgelände in Nordkorea sprengen
Nordkorea hat einen ersten Schritt zum Abbau seines Atomprogramms unternommen. Das Atomtestgelände im Nordosten des Landes ist Berichten zufolge gesprengt worden
Trump gegen die NFL: US-Football-Profis müssen künftig während der Nationalhymne stehen
Entweder stehen oder in der Kabine bleiben. Zukünftig dürfen Football-Spieler der Profiliga NFL beim Abspielen der Nationalhymne nicht mehr niederknieten. Die Aktion galt als …
„Weg der Vernunft einschlagen“: FDP-Politiker warnt Italiens designierten Ministerpräsidenten
Italiens neue Regierung bereitet Sorge auch in der deutschen Politik. Es geht vor allem um die Zukunft der Europäischen Union. Auch FDP-Politiker Otto Fricke wünscht sich vom …
„Ignorant und dumm“: Nordkorea greift US-Vizepräsident Pence an - Droht eine Absage des Gipfeltreffens?
Der Ton zwischen Nordkorea und den USA wird wieder rauer. Vor allem auf Vergleiche zwischen Nordkorea und Libyen durch US-Politiker reagiert Pjöngjang zutiefst beleidigt - keine …
Seehofers Parteifreundin stellt Bamf-Chefin öffentlich infrage
In der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide bekommt die in die Kritik geratene Chefin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Jutta Cordt, zwar positive Signale aus …
Nach Angaben von Aktivisten sind am Donnerstag bei einem Angriff in der syrischen Stadt Albu Kamal mindestens zwölf Kämpfer getötet worden. Die Luftangriffe seien von der …
Festnahmen nach Großrazzia gegen Schwarzarbeit auf dem Bau
In mehreren Bundesländern findet seit Donnerstagmorgen eine Großrazzia gegen Schwarzarbeit auf dem Bau statt. Dabei soll es um Steuerhinterziehung und Betrug in Millionenhöhe …
Auf den russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal und dessen Tochter Julia war im März ein Girftanschlag verübt worden. Nun spricht Julia Skripal erstmals darüber.
Nach Treffen mit US-Sicherheitsberater: Maas sorgt sich um transatlantisches Verhältnis
Der Streit über das Atomabkommen mit dem Iran könnte nach Ansicht von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zu einer Belastung für das transatlantische Verhältnis werden.
Ex-SPD-Landtagsabgeordneter kandidiert für Erdogan-Partei
Ein früherer niedersächsischer SPD-Landtagsabgeordneter will bei der türkischen Parlamentswahl für die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdogan antreten.
Heikler Vorwurf: Zahlte Ukraine-Präsident für Trump-Treffen?
Neue Enthüllungen bringen US-Präsident Donald Trump wohl in Erklärungsnot. Laut einem Medienbericht soll der Anwalt des Präsidenten eine Zahlung für ein Polit-Treffen erhalten …
Online-Konsum von „Erwachsenen-Filmchen“: In Großbritannien bald nur noch mit Zugangs-Pass?
In Großbritannien soll es bald nicht mehr so einfach sein, „Erwachsenen-Filmchen“ online anzusehen. Die Briten planen offenbar ein Gesetz, das einen Zugangspass vorschreibt.
Kommt der große Bruch? Erster SPDler spricht sich für neue Sammelbewegung aus
Ein bekannter Altlinker der SPD hält seine Partei für „todkrank“ - und befürwortet schon jetzt eine angeblich von Wagenknecht und Lafontaine geplante linke Sammelbewegung.
Schockierende Beispiele: So hart geht Erdogan gegen Andersdenkende vor
Das Thema der Meinungsfreiheit ist seit dem Putschversuch 2016 in der Türkei sehr schwierig: Journalisten, Studenten, Lehrer werden täglich angeklagt und verhaftet.
Togolese aus Ellwangen: So ergeht es ihm nach der Abschiebung nach Italien
Seine Abschiebung geriet zu einem Polizei-Großeinsatz - und zum Skandal. Mittlerweile ist Yussif O. nach Italien zurückgekehrt. Eine Wochenzeitung hat ihn begleitet.
Interne Dokumenten im Bamf-Skandal: Schmid wirft Vorgesetzten „Racheakt“ vor
Der Bamf-Skandal weitet sich aus: Interne Dokumenten scheinen zu belegen, dass die Behörde die leitende Mitarbeiterin mundtot machen wollte, die die Misstände ans Licht brachte.
US-Außenminister kündigt „angemessene Maßnahmen“ gegen mögliche russische Wahlbeeinflussung an
Am 6. November finden in den USA die Halbzeitwahlen statt. US-Außenminister Pompeo befürchtet eine russische Wahlbeeinflussung und droht mit Konsequenzen.
Harte Töne vor Gipfeltreffen: Trump macht Kim keine Zugeständnisse
Vor dem Gipfeltreffen zwischen Präsidenten Trump und Machthaber Kim Jong Un lässt US-Außenminister Mike Pompeo wissen, dass die USA Nordkorea keine Zugeständnisse gemacht haben …
Insider behauptet: Trumps Handys leichte Beute für Hacker - aus kuriosem Grund
Der US-Präsident Donald Trump besitzt selbstverständlich mehrere Handys. Doch diese sind laut einem Insider-Bericht leichte Beute für Hacker - der Grund ist kurios.
Oettinger greift tief in die Tasche - so will die EU den Flüchtlingsdeal mit Erdogan retten
Den Großteil der nächsten Tranche für den Flüchtlingspakt mit der Türkei will die EU-Kommission finanzieren. Das teilte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger am Mittwoch mit. …
Katalonien immer noch ohne Regierung - Minister-Vereidigung verschoben
Katalonien kommt nicht zur Ruhe: Nachdem die spanische Zentralregierung in Madrid die Ernennung vier in U-Haft sitzender Minister nicht autorisiert hatte, musste der neue …
Seehofer greift hart durch und verbietet Bremer Bamf-Außenstelle Asylentscheidungen
Bundesinnenminister Seehofer hat als Konsequenz aus der Affäre um unrechtmäßige Asylentscheide der Bremer Außenstelle des Flüchtlingsbundesamtes verboten, über Anträge von …
Dänische Ministerin: Muslime sollen im Ramadan-Monat „Urlaub nehmen“
Die dänische Integrationsministerin Inger Støjberg fordert Muslime auf, während des Ramadan Urlaub zu nehmen. Das Fasten könne die Sicherheit der Gesellschaft beeinflussen.
„Ein wichtiger Moment“: Brüssel will Frankreich aus Defizitverfahren entlassen
Nach neun Jahren will die EU-Kommission Frankreich aus dem Defizitverfahren entlassen. Der Vorschlag wird voraussichtlich schon im Juli gebilligt. Das gilt als politischer Erfolg …
Personalnotstand in der Pflege: Koalition einigt sich auf „Sofortprogramm“
Zusätzliche Stellen und bessere Arbeitsbedingungen: Das sind die Punkte des Programmes angesichts des Personalnotstands in der Pflege, das am Mittwoch von der Regierung …
Linke: Seehofer soll Aufklärung in Bamf-Affäre bringen - „Sonst über U-Ausschuss reden“
Nach FDP und AfD fordern jetzt auch die Linke einen Untersuchungsausschuss im Bamf-Skandal, sollte Seehofer keine Aufklärung zu den Vorfällen bringen können. Das …
Merkel trifft am Donnerstag Präsident Xi Jinping in Peking. China und Deutschland sind wichtige Handelspartner. CDU-Politiker Pfeiffer fordert, dass China
„Möge tausendmal zur Hölle fahren“: Israelischer Minister wütend auf EU
Der israelische Energieminister Steinitz hat die Europäische Union scharf kritisiert. Ihre Stellungnahme nach einem Vorfall in Haifa, bei dem ein arabischer Bürger verletzt wurde, …
Bis zu 50 Euro: AfD will Demo-Teilnehmern Zuschuss zahlen
Teilnehmer einer AfD-Demo am Sonntag in Berlin sollen 50 Euro als Zuschuss bekommen. Das ist das neue Angebot der nationalistischen Partei in Rheinland-Pfalz. Selbst von …
Bundeskabinett beschließt Milliarden-Entschädigung für Atomkonzerne
Das Bundeskabinett hat die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Entschädigung für die Energiekonzerne RWE und Vattenfall wegen des Atomausstiegs verabschiedet. Die Kosten für …
112.000 Einbürgerungen in 2017 - Diese Landsmänner wollen besonders häufig Deutsche sein
112.000 Menschen haben im vergangenen Jahr einen deutschen Pass bekommen. Während weiterhin die Türken das Ranking anführen, stach eine Gruppe besonders heraus.
Nordkorea: Atomtestgelände soll noch diese Woche demoliert werden
Reporter aus verschiedenen Ländern, inklusive Südkorea, sind nach Nordkorea gereist, um die Zerstörung des Geländes zu bezeugen. Ob die Demolierung etwas bringen soll, ist jedoch …
„Mehr Kontrolle über Daten“: Justizministerin Barley verteidigt neue EU-Datenschutzregeln
Viele Unternehmen sehen in den neuen europäischen Datenschutzregeln einen „erheblichen Aufwand“. Justizministerin Barley wirbt hingegen für mehr Transparenz und droht mit Strafen.
Regierungsbildung in Italien: Hat der neue Premier seinen Lebenslauf geschönt?
Gerade dachte man, jetzt sei es aber wirklich soweit. Doch da liegen wieder Hürden auf dem Weg zu einer neuen Regierung in Italien. Vor allem der Kandidat für das Amt des Premiers …
Merkel soll sich in Peking für Freilassung von Liu Xia einsetzen
Beim Besuch der Kanzlerin in China werden globale Politik und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt stehen. Bürgerrechtler hoffen, dass Merkel die schlechte Menschenrechtslage in der …
Maas im Streit mit USA um Iran-Abkommen unnachgiebig
Es ist wohl der schwierigste Antrittsbesuch eines deutschen Außenministers in Washington seit langer Zeit. Bei den Gesprächen von Heiko Maas geht es vor allem um ein Thema: Iran. …
Staatsanwalt ermittelt offenbar gegen Bamf-Chefin - Weitere brisante Mail geleakt
Der Bamf-Skandal beschäftigt nun auch die Ermittler: Bamf-Chefin Cordt gerät weiter unter Druck. Unterdessen ist weiteres internes Material an die Öffentlichkeit gedrungen.
Kritik an Zuckerberg in Brüssel: „Das war zu kurz, das war zu flach“
Richtige Fragen, falsches Format? Mark Zuckerberg konnte im Europaparlament viele Fragen einfach verhallen lassen. Dabei wurde er von den EU-Politikern deutlich härter rangenommen …
Facebook-Datenskandal: Zuckerberg weicht im Europaparlament harten Fragen aus
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich bei seiner Anhörung im EU-Parlament zur Affäre um die Weitergabe der Daten von Millionen Nutzern entschuldigt. Harten Fragen wich er jedoch …
Trump stellt Termin für Gipfel mit Kim Jong Un in Frage
Am 12. Juni wollte sich US-Präsident Donald Trump eigentlich mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un treffen. Doch der Termin scheint nicht sicher zu sein.
Mehrere Tote und Verletzte bei Gefechten in der Ostukraine
Bei Auseinandersetzungen in der Ostukraine hat es mehrere Tote und verletzte gegeben. Trotz Dutzender Anläufe hielt bislang keine vereinbarte Waffenruhe.
Seehofer unter Druck: Aber wer trägt eigentlich die Schuld am Skandal?
Horst Seehofer wollte viel Verantwortung. Die hat er auch bekommen. Der CSU-Vorsitzende leitet ein Ministerium, das für innere Sicherheit, Bau, Heimat und Migration zuständig ist. …
Merkel hofft im Streit um Iran-Sanktionen auf China
Kanzlerin Angela Merkel steht vor dem Hintergrund des Handelsstreits mit den USA und dem wackelnden Atomabkommen mit dem Iran bei ihrer elften Chinareise vor einem politischen …
Nach Aufmarsch vor Polizisten-Wohnhaus: Gewerkschaft fordert besseren Schutz privater Daten
Nach dem Polizeieinsatz gegen Linksaktivisten vor dem Privathaus eines Polizisten im niedersächsischen Hitzacker hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) einen besseren Schutz …
Ivanka Trump hat eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich. Plötzlich erstrahlt sie wieder als große Botschafterin der USA. Was hat ihr Vater mit ihr vor? Ein Experte gibt eine …
Eine Delegation aus drei AfD-Politikern ist laut einem Zeitungsbericht von einer Russlandreise Anfang 2017 in einem von russischer Seite bezahlten Privatflugzeug zurückgekehrt.
Messerangriff auf Bürgermeister: Attentäter „wollte weder schneiden noch stechen“
Laut Staatsanwalt schrie er: "Ich steche Dich ab - Du lässt mich verdursten und holst 200 Ausländer in die Stadt." Doch der Messerangreifer, der den Bürgermeister von Altena …
Puigdemont soll von Deutschland an Spanien ausgeliefert werden
Lange ließ die Entscheidung im Fall Carles Puigdemont auf sich warten. Der Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Schleswig will nun, dass der katalanische …
„CSU-Chef lässt Tatkraft vermissen“ - Presse macht Seehofer in Bamf-Affäre Druck
Die Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) ist für Innenminister Horst Seehofer (CSU) eine erste Bewährungsprobe. Die Presse übt …
Enthüllungen um Waffenhersteller Heckler und Koch: Was hat Kauders Kreisverband damit zu tun?
Der deutsche Waffenhersteller Heckler und Koch steht im Zentrum von aktuellen Enthüllungen der ARD: Hochrangige Politiker sollen bestochen worden sein.
Streit um US-Strafzölle: Altmaier optimistischer als EU-Kommissarin
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat hinsichtlich der drohenden US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium eine Verständigung mit den USA gefordert. EU-Außenhandelskommissarin …
Bamf-Affäre: Seehofer droht mit personellen Konsequenzen
Der Skandal um unzulässig ausgestellte Asylbescheide schlägt hohe Wellen. Im Visier der Kritiker: das Bundesflüchtlingsamt und der zuständige Minister Horst Seehofer. Der kündigt …
750 Rechtsextremisten und 1200 Reichsbürger besitzen legal Waffen
Seit geraumer Zeit werden vermehrt die Waffenscheine von Reichsbürgern eingezogen - doch noch immer verfügen 1200 von ihnen über Schusswaffen - wie auch hunderte Rechtsextreme.
Trump fürchtet, dass Kim Jong Un von China beeinflusst wird
Vor dem geplanten Singapur-Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Kim Jong Un werden die Karten gemischt. Südkoreas Präsident Moon kommt noch einmal zum …
Maas: „Rufe nach Abschottung erfüllen mich mit Sorge“
Die USA setzt unter Trump auf nationalen Egoismus - nicht so die Außenminister führender Wirtschaftsmächte: Bei ihrem Treffen in Buenos Aires plädieren diese wieder für mehr …
„Schmerzhafte Sanktionen“: US-Außenminister droht dem Iran - Teheran spricht von Provokation
Mike Pompeo hat eine unmissverständliche Botschaft in Richtung Teheran gesendet. Der US-Außenminister spricht von „schmerzhaften Sanktionen“ und warnt auch Geschäftspartner des …
Nach Wahl in Venezuela: USA reagieren mit Sanktionen auf Maduros Sieg
Die Wiederwahl von Nicolas Maduro in Venezuela hat weltweit für Entrüstung gesorgt. 14 Länder rufen ihre Botschafter zurück, die USA antworten mit Sanktionen.
Stegner im Interview: "Wenn die Union nicht vertragstreu ist, scheppert es halt"
Ralf Stegner stellt klare Forderungen an die Union. Der SPD-Vize erinnert den Koalitionspartner im Interview an Vereinbarungen und damit einhergehende Verpflichtungen.
Bei der Präsidentschaftswahl in Venezuela ist Amtsinhaber Nicolás Maduro zum Sieger erklärt worden. Maduro komme nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmzettel auf 67,7 …
Wegen Wahlkampf-Rolle des FBI: Trump fordert Untersuchung
Donald Trump will die Rolle des FBI während des Wahlkampfes 2016 untersuchen lassen. Das kündigte der US-Präsident am Sonntag an. Er bringt auch Barack Obama ins Spiel.
Trump berät mit Südkoreas Präsident über nordkoreanische Drohungen
US-Präsident Donald Trump hat sich mit Südkoreas Staatschef Moon Jae In über die nordkoreanischen Drohungen zur Absage eines Gipfeltreffens beraten. Der Gipfel in Singapur soll …
Peinlicher Fehler: Trump gratuliert „Melanie“ zur Rückkehr nach Hause
US-Präsident Trump hat sich mit einem Tweet einigen Spott eingefangen. Die Rückkehr der First-Lady aus der Klinik feierte er auf Twitter, nannte sie peinlicherweise jedoch Melanie …
Gauland unterstützt Flüchtlings-Ausschuss - Lindner grenzt sich von AFD ab
Der von der FDP geforderte Untersuchungsausschuss zu mutmaßlich manipulierten Asylentscheidungen und zur Migrationspolitik wird von der AfD unterstützt.
Angela Merkel reagiert emotional auf das Flugzeug-Unglück in Kuba
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach dem Flugzeugabsturz mit mehr als hundert Toten in Kuba ein Kondolenztelegramm an den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel …
„Wie die Lemminge der AfD hinterher“: SPD-General rügt Dobrindt, Palmer und Lindner
In einem Interview rechtfertigt sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil für den zahmen Kurs seiner Partei - und attackiert harsche Aussagen aus Reihen von Union, FDP und Grünen.
Seehofers „Ankerzentren“ stoßen in den Ländern auf viel Ablehnung
Mit „Ankerzentren“ will Horst Seehofer das Asylverfahren umbauen. Aber in den Bundesländern kommt die Idee nicht gut an - den Regierungen mangelt es an konkreter Ausgestaltung.
Nicht nur Bremen: Bamf-Skandal könnte sich massiv ausweiten
Das Bamf bleibt weiter im Fokus: Einem Bericht zufolge könnte sich der Skandal um fragwürdige Asylentscheidungen nicht nur auf die Stelle in Bremen beschränken.
Drittes Geschlecht: Darum blockieren die SPD-Ministerinnen Seehofers Ausweis-Reform
Menschen, die weder Mann noch als Frau sind, können das künftig auch in ihrem Ausweis festhalten lassen. Einen Vorschlag Horst Seehofers finden SPD-Ministerinnen allerdings …
Neues Wahlrecht vor 2021? Schäuble verliert die Hoffnung
Den Bundestag verkleinern - das steht eigentlich ganz oben auf Wolfgang Schäubles Wunschliste. Aber der Bundestagspräsident muss seine Pläne offenbar aufschieben.
Bamf-Skandal - Politikerin bestätigt: „Durfte nur mit Aufpasser aussagen“
Die Vorgänge rund um die Versetzung der Politikerin Josefa Schmid aus dem Bamf schlagen weiter hohe Wellen. Nun hat sich Schmid selbst zu Wort gemeldet.
Steigende Flüchtlingszahlen: Söder bringt Plan B ins Spiel
Die Flüchtlingszahlen steigen, es kommen wieder mehr Menschen über das Mittelmeer und die Türkei. Grund für Markus Söder, eine alte CSU-Forderung aus dem Hut zu ziehen.
Von den mutmaßlichen Manipulationen bei Asylentscheidungen in Bremen haben nach einem „Spiegel“-Bericht auch Menschen profitiert, die von Behörden als mögliches Sicherheitsrisiko …
Zwei Minister hat Kanzlerin Merkel vorgeschickt, bevor sie selbst nach Russland reist. Es sind vor allem die internationalen Krisen in der Ukraine und Syrien, die sie mit Putin …
Umfrage: Mehrheit unterstützt CSU-Kurs - eine Gruppe von Befragten überrascht
Die Mehrheit der Deutschen unterstützt laut dem ZDF-“Politbarometer“ die Flüchtlingspolitik der CSU. In der Sonntagsfrage stagnieren die beiden großen Parteien. Eine Gruppe von …
Bamf-Affäre: Grüne wollen Seehofer vor Innenausschuss hören
Die Bundestagsfraktion der Grünen hat für kommenden Donnerstag eine Sondersitzung des Innenausschusses zur Aufklärung der Missstände im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge …
Feiertage „nachholen“: Bringt dieser Vorschlag den Deutschen mehr Freizeit?
Feiertag am Sonntag - eine Konstellation, die Arbeitnehmern nicht schmeckt. Die Linke will das nun ändern. Und Feiertage künftig nachholen, um zum „Wohlbefinden“ im Land …
Italiens umstrittene Koalition - das steht im Regierungsprogramm
Italien könnte bald eine neue Regierung bekommen. Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und die rechte Lega haben sich auf ein Programm geeinigt. Eine wichtige Frage ist aber …
„Diktatorische Kanzlerin“? AfD verkündet mit martialischen Worten Verfassungsklage
Die AfD zieht gegen die Regierung Merkel vors Verfassungsgericht. Die Partei will die Flüchtlingspolitik der Regierung überprüfen lassen. An martialischen Worten mangelt es nicht.
Brisante Schmid-SMS im Bamf-Skandal: Seehofer-Vertrauter bezieht Stellung
Im großen Stil sollen in Bremen Asylbewerber zu Unrecht als Flüchtlinge anerkannt worden sein, die Rede ist von mindestens 1200 Fällen. Die Opposition wittert einen Skandal. Kann …