Um die Verfassung Deutschlands zu feiern, lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hessische HNA-Leser zu einer Geburtstagskaffeetafel in den Park seines Amtssitzes Schloss Bellevue ein.
70 Jahre Grundgesetz: Das ist eine Erfolgsgeschichte, welche die bundesrepublikanische Identität symbolisiert. Am 23. Mai 1949 erlassen, in Kraft getreten am 24. Mai 1949, beschreibt das Grundgesetz die Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Um die geltende Verfassung Deutschlands hochleben zu lassen, lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Menschen aus ganz Deutschland zu einer Geburtstagskaffeetafel in den Park seines Berliner Amtssitzes ein.
In Hessen richtet sich diese Einladung exklusiv an Leser der HNA und ihrer Partnerzeitungen Hersfelder Zeitung, Werra Rundschau und Waldeckische Landeszeitung. Das Treffen im Park von Schloss Bellevue soll laut Frank-Walter Steinmeier ein Austausch darüber sein, "was unser Land heute ausmacht und zusammenhält. Was läuft gut, was schlecht? Welche Probleme sehen Sie und welche Ideen haben Sie für die Zukunft?"
Schon seit einigen Monaten lädt der Bundespräsident immer wieder Menschen an eine Kaffeetafel, um gemeinsam über Themen zu sprechen, "die uns in unserem Land bewegen". Dabei geht es auch kontrovers zu. Aber auch das, so Frank-Walter Steinmeier, mache dem Grundgesetz alle Ehre.
Insgesamt sollen an der Geburtstagskaffeetafel am Donnerstag, 23. Mai, 200 Bürger teilnehmen, Frauen und Männer, unterschiedlich alt, mit unterschiedlichen Meinungen und Freude auch am kontroversen Gespräch. Der Bundespräsident ist überzeugt: "Von solchen Gesprächen lebt eine offene Gesellschaft, eine liberale Demokratie."
Kaffeetrinken mit dem Präsidenten: So läuft die Bewerbung
Die Reisekosten nach Berlin (Bahnfahrt 2. Klasse) und eine Hotelübernachtung in Berlin werden vom Bundespräsidialamt übernommen. Da das Bundespräsidialamt am 23. Mai Menschen aus ganz Deutschland erwartet, beschränkt sich die Zahl der Leser, die unsere Zeitung auswählen kann, auf fünf.
Wollen Sie teilnehmen? Dann schreiben Sie uns bitte bis spätestens Freitag, 1. März, warum Sie gerne am 23. Mai an der Geburtstagskaffeetafel des Bundespräsidenten teilnehmen möchten. Ihr Text sollte etwa eine halbe Din-A-4-Seite lang sein (etwa 1000 Zeichen einschließlich Leerzeichen). Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihren Geburtsort und Ihr Geburtsdatum an.
So erreichen Sie uns:
Per Post: HNA-Nachrichtenredaktion, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
Per E-Mail: nachrichten@hna.de