Bundestagswahl 2021 jetzt live: Das vorläufige Endergebnis im Wahlkreis Hochtaunus (176) im Live-Ticker

Wer hat das Direktmandat im Wahlkreis Hochtaunus gewonnen und welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 jetzt im Live-Ticker.
Bad Homburg – Die Bundestagswahl 2021* steht an. In bundesweit 299 Kreisen, darunter der Wahlkreis Hochtaunus, sind etwa 60,4 Millionen Wahlberechtigte aufgefordert, ihre Erststimme und Zweitstimme* abzugeben. Die Wählenden bestimmen so mit, welche Parteien im neugewählten Bundestag die Mehrheit haben und die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler* stellen.
Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Hochtaunus
In Hessen können die Wähler:innen mit der Zweitstimme zwischen 23 Landeslisten der Parteien wählen. Das Ergebnis der Zweitstimmen entscheidet, wie viele Sitze die Parteien im Bundestag bekommen. Mit der Erststimme wählen die Bürger:innen Kandidierende aus der Region. Wer die meisten Stimmen hat, zieht in den Bundestag* ein. Im Wahlkreis Hochtaunus stellen sich neun Kandidierende zur Wahl:
- Markus Koob (CDU*)
- Alicia Bokler (SPD*)
- Henning Thöne (AfD*)
- Katja Adler (FDP*)
- Christian Tramnitz (Grüne*)
- André Pabst (Linke*)
- Hubert Horn (Freie Wähler*)
- Carsten Baums (Piraten)
- Thomas Schumbert (Die Basis)
Bundestagswahl 2021: Alle Ergebnisse im Wahlkreis Hochtaunus
Sobald alle Wähler:innen ihre Stimme per Briefwahl* oder am Wahlsonntag zwischen 8 und 18 Uhr im Wahllokal abgegeben haben, beginnen die Helfenden in den Wahllokalen mit der Auszählung der Stimmzettel*. Wie haben die Wählenden abgestimmt? Wer gewinnt das Direktmandat und welche Partei kann sich in der Region über den größten Zuspruch freuen? Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Hochtaunus finden Sie hier in der interaktiven Karte. Die bundesweiten Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 finden Sie in unserem Live-Ticker.
Bundestagswahl 2021: Welche Gemeinden zum Wahlkreis Hochtaunus (167) gehören
Große Teile des Hochtaunuskreises gehören zum Wahlkreis Hochtaunus, in dem ewa 252.300 Menschen leben. Die Gemeinden Bad Homburg, Friedrichsdorf, Glashütten, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Oberursel, Schmitten, Usingen, Wehrheim und Weilrod im Hochtaunuskreis gehören dazu. Königstein, Kronberg und Steinbach gehören zum Wahlkreis Main-Taunus (181). Außerdem gehören folgende Gemeinden aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zum Wahlkreis Hochtaunus:
- Breselich
- Löhnberg
- Mengerskirchen
- Merenberg
- Runkel
- Villmar
- Weilburg
- Weilmünster
- Weinbach
Wahlkreis Hochtaunus (167): Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2017
Bei der Bundestagswahl 2017* gab es im Wahlkreis Hochtaunus 181.516 Wahlberechtigte*. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,6 Prozent. Das Direktmandat gewann der CDU-Kandidat Benjamin Koob mit 39,9 Prozent der Stimmen. Das Erststimmenergebnis im Überblick:
Kandidat:in | Partei | Erststimmen in Prozent |
---|---|---|
Benjamin Koob | CDU | 39,9 |
Hans-Joachim Schabedoth | SPD | 23,0 |
Andreas Lichert | AfD | 10,4 |
Stefan Ruppert | FDP | 10,4 |
Wolfgang Schmitt | Bündnis 90/Die Grünen | 8,9 |
Silvia Lehmann | Die Linke | 5,9 |
Die CDU bekam außerdem die meisten Zweitstimmen. Die Christdemokraten erhielten 33,5 Prozent. Den zweiten Platz belegte die SPD und bekam 20,0 Prozent der Wählerstimmen. Auf dem dritten Platz landete die FDP mit 15 Prozent, die AfD (11,2 Prozent), Grüne (9,7 Prozent) und Linke (6,6 Prozent) hinter sich lassen konnte. (Max Schäfer) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.