Aktualisiert am 25. September, 6.45 Uhr: Der Niestetaler Gremmels tritt in die Fußstapfen von Ulrike Gottschalck, die bei der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren auf 40 Prozent der Stimmen kam und nicht mehr angetreten war.
Hinweis: Um die Hochburgen der anderen Parteien zu sehen, klicken Sie auf das Symbol in der linken oberen Ecke. Dann können Sie die aktuelle Partei abwählen und eine neue anzeigen lassen.
Hinweis: Wie die einzelnen Stadtteile mit ihrer Erststimme gestimmt haben, ist derzeit noch unklar. Laut einer Sprecherin der Stadt werden diese Zahlen frühestens am Dienstagmorgen verfügbar sein. Wir werden sie dann in dieser Karte nachtragen.
Hinweis in eigener Sache: Wegen technischer Probleme können wir die detaillierten Ergebnisse aus den Wahlkreisen und Gemeinden in der Region erst verspätet online abbilden. Zudem standen durch eine Panne bei unserem technischen Dienstleister am Sonntag falsche Daten online. Wir haben das korrigiert und bitten dies zu entschuldigen.
Insgesamt waren zwölf Kandidaten im Wahlkreis 168 zugelassen. Wir stellen Ihnen hier alle Kandidaten mit einem Bild vor. Sie bewarben sich um ein Direktmandat. Die Reihenfolge entspricht der Reihenfolge auf dem Stimmzettel der Wähler.
Alter: 53 Jahre
Partei: CDU
Beruf: Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Politische Erfahrung: Der Biologe Dr. Wett war bis November Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung. Wegen der Anstellung bei der Kreishandwerkerschaft gab er diese Funktion ab. Wett trat bereits 2013 zur Bundestagswahl an.
Alter: 41 Jahre
Partei: SPD
Beruf: Mitglied des Hessischen Landtags
Familienstand: Ledig
Politische Erfahrung: Der Politologe engagierte sich zu- nächst bei den Jusos. Seit 2011 ist er Mitglied des SPD-Landesvorstands. 2015 wurde der Niestetaler Vorsitzende des Unterbezirks Kassel-Land. Seit 2009 ist der Sandershäuser stellvertretender SPD-Fraktionschef im Landtag.
Alter: 43 Jahre
Partei: Bündnis 90/Die Grünen
Beruf: Referent
Familienstand: Liiert
Politische Erfahrung: Mijatovic ist seit 2004 Mitglied der Grünen und seit 2011 Stadtverordneter in Kassel. Seit 2015 ist er Kreisvorsitzender der Grünen Kassel-Stadt. Der Politologe arbeitet als Referent für die bisherige Grünen-Bundestagsabgeordnete Nicole Maisch im Kasseler Wahlkreisbüro.
Alter: 52 Jahre
Partei: Die Linke
Beruf: Technologieberater im Verdi-Bildungswerk
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Politische Erfahrung: Der Kaufunger ist seit 2009 Mitglied der Linke und Sprecher des Kreisverbandes Kassel-Land. In der Gemeindevertretung sitzt er für die Grüne Linke Liste. Er trat 2012 für die Grünen um das Bürgermeisteramt in Hessisch-Lichtenau an.
Alter: 61 Jahre
Partei: AfD
Beruf: Rechtsanwalt
Familienstand: Geschieden, zwei Kinder
Politische Erfahrung: Mattis wohnt in Bad Wilhelmshöhe und ist Sprecher des AfD-Kreisverbandes Kassel-Stadt sowie Mitglied im Landesvorstand und im Bundeskonvent der Alternative für Deutschland. Früher war er in der CDU, nun tritt er als AfD-Direktkandidat an.
Alter: 37 Jahre
Partei: FDP
Beruf: Selbstständig im Großhandel
Familienstand: Ledig
Politische Erfahrung: Nölke, seit 1998 Mitglied, ist Kreis- vorsitzender der FDP Kassel-Stadt, Schatzmeister des Bezirksverbandes und Mitglied im Landesvorstand. Bis zur Auflösung der FDP-Fraktion in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung war er deren Vorsitzender.
Alter: 38 Jahre
Partei: Piratenpartei
Beruf: Servicetechniker
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Politische Erfahrung: Der Vellmarer ist stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei auf Kreisebene (Kassel Stadt- Land-Web) sowie auf Landesebene. Er hat bereits Erfahrung als Bewerber, kandidierte unter anderem zur Landtagswahl 2013 und zur Kommunalwahl 2016.
Alter: 68 Jahre
Partei: Mitglied der Freien Wählervereinigung
Beruf: Selbstständiger Unternehmer
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Politische Erfahrung: Paul gehört seit 2014 der Freien Wählervereinigung an. Der Unternehmer wohnt in der Südstadt. Er trat bereits zur Ortsbeiratswahl 2016 an und kandidiert nun erstmals zur Bundestagswahl.
Alter: 22 Jahre
Partei: Die Partei
Beruf: Student, Grundschullehramt
Familienstand: Ledig
Politische Erfahrung: Jan Schuster ist von September 2016 bis Ende Juli 2017 Öffentlichkeitsreferent im AStA der Universität Kassel gewesen. Der 22-Jährige ist Vorsitzender des Ortsverbandes der Satire-Partei Die Partei. Schuster fordert „FreiBIER – Freie Bildung ist ein Recht“.
Alter: 39 Jahre
Partei: Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands MLPD
Beruf: Bäckereifachverkäuferin
Familienstand: Geschieden
Politische Erfahrung: Die Rothenditmolderin trat zur Kommunalwahl 2006 für das Wahlbündnis AUF Kassel an. Sie engagiere sich, weil sie eine ganz normale Arbeiterin sei und die Interessen der Arbeiter vertreten wolle.
Alter: 46 Jahre
Partei: Parteilos, Bürgerkandidatin für Gemeinwohl und Volksentscheide
Beruf: Medienpädagogin
Familienstand: Ledig
Politische Erfahrung: Holbein tritt als unabhängige Kandidatin für das Bürgerkomitee Kassel an. Nach eigenen Angaben hat die Kirchditmolderin keine politische Erfahrungen, sich aber bereits in Vereinen und im Vorstand von Schulelternbeiräten engagiert.
Alter: 66 Jahre
Partei: Parteilos, Charta für Basisdemokratie
Beruf: Homöopathin
Familienstand: Ungebunden, zwei Kinder und vier Enkel
Politische Erfahrung: Gent bezeichnet sich als „Bürgerkandidatin mit tiefenökologischem Ansatz“. Sie wohnt am Brasselsberg und wirkte nach eigenen Angaben an der „Charta der Menschen und Regionen“ für gemeinwohlorientierte Basisdemokratie mit.
Folgende Gemeinden im nördlichen und östlichen Teil des Landkreises Kassel sind Teil des Wahlkreises Kassel, hier alphabetisch sortiert:
Im Jahr 2013 lag Kandidatin Ulrike Gottschalk von der SPD ganz vorn. In dieser Tabelle haben wir einen Überblick über die damaligen Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
Partei | Kandidat | Ergebnis von 2013 |
SPD | Ulrike Gottschalck | 40,0 % |
CDU | Dr. Norbert Wett | 35,2 % |
Grüne | Nicole Maisch | 10,6 % |
Die Linke | Kai Boeddinghaus | 8,4 % |
Piraten | Volker Berkhout | 3,0 % |
FDP | Matthias Nölke | 2,1 % |
Einzelkandidat | Dirk Stolte | 0,5 % |
MLPD | Joachim Gärtner | 0,2 % |
Ursprünglich stand im Raum, dass am 24. September 2017 auch die Landtagswahl in Niedersachsen sein sollte. Inzwischen wurde aber beschlossen, dass die Neuwahlen in Niedersachsen erst am 15. Oktober 2017 - also drei Wochen nach der großen Bundestagswahl stattfinden.