Chaos beim Impfstatus: Das gilt für Geimpfte und Genesene – ein Überblick

Welchen Impfstatus braucht man wofür? Und ab wann gilt man als grundimmunisiert oder geboostert? Wir geben einen Überblick über den Corona-Regel-Wirrwarr.
Kassel – Die Corona-Regeln* sind nicht immer leicht zu verstehen, vor allem da die Regeln in den Bundesländern oft verschieden ausfallen. Doch wann gilt man eigentlich als grundimmunisiert oder geboostert – und welche Regeln gelten dann jeweils? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Corona-Regeln: Ab wann gilt man als grundimmunisiert?
Es gibt drei verschiedene Varianten, wie man zur Grundimmunisierung gelangt: Entweder man hat zwei Impfungen erhalten, wurde einmal geimpft und ist dann an Covid erkrankt oder man hat sich mit Corona infiziert und danach eine Impfung erhalten.
Kombination | Abstand |
---|---|
Doppelte Impfung: | Der Mindestabstand zwischen den beiden Impfungen sollte drei bis sechs Wochen betragen. |
Genesen und eine Impfung: | Die Genesung und die Impfung müssen mindestens vier Wochen auseinander liegen. |
Impfung und dann Infektion: | Die Genesung und die Impfung müssen mindestens vier Wochen auseinander liegen. |
Als Impfstoffe anerkannt sind aktuell in Deutschland Biontech/Pfizer, Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson*. In den kommenden Wochen wird auch der Proteinimpfstoff von Novavax verfügbar sein. Als grundimmunisiert gilt man ab zwei Wochen nach der zweiten Impfung beziehungsweise Genesung – der Status gilt EU-weit für neun Monate.
Corona-Regeln: Ab wann gilt man als geboostert?
Als geboostert gilt man aktuell in Deutschland, wenn man die dritte Impfung erhalten hat. Für bestimmte Gruppen hat die Ständige Impfkommission (Stiko) kürzlich den zweiten Booster – also eine vierte Impfung – empfohlen. Dazu gehören Menschen ab 70 Jahren und immungeschwächte Personen sowie Menschen in medizinischen und Pflegeberufen. Der Abstand von der Grundimmunisierung zur dritten beziehungsweise vom ersten Booster zur vierten Impfung sollte je nach Alter und Personenkreis zwischen drei und sechs Monaten liegen.
Abstand Grundimmunisierung zu Booster 1 | Abstand zwischen Booster 1 und Booster 2 |
---|---|
Ab 18 Jahren: Drei Monate nach der Grundimmunisierung | Ab 70 Jahren sowie Immungeschwächte: Drei Monate nach dem ersten Booster |
12 bis 17-Jährige: Drei bis sechs Monate nach der Grundimmunisierung | Menschen in medizinischen und Pflegeberufen: Sechs Monate nach dem ersten Booster |
Corona-Regeln: Welche Regeln gibt es für Zugangsbeschränkungen?
Es gibt drei Arten von Corona-Zugangsbeschränkungen: Die gravierendste ist die 2G-Plus-Regel, dann gibt es noch 2G und 3G. In vielen Bundesländern gilt für Freizeiteinrichtungen wie Kinos, Theater oder Restaurants aktuell die 2G-Plus-Regel, Zutritt in vielen Rathäusern oder im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) gibt es vielerorts nach der 3G-Regel. In Hessen beispielsweise galt bis zum Sonntag (06.02.2022) auch eine 2G-Regel im kompletten Einzelhandel – außer den Geschäften des täglichen Bedarfs wie Supermärkten, Drogerien und Apotheken.
Regel | Zugang |
---|---|
2G Plus: | Zutritt nur für Geboosterte sowie Genesene und Grundimmunisierte mit tagesaktuellem Test |
2G: | Zutritt nur für Geboosterte, Grundimmunisierte und Genesene - ein tagesaktueller Test wird nicht benötigt |
3G: | Zutritt für Geboosterte, Grundimmunisierte, Genesene sowie Ungeimpfte mit tagesaktuellem Test |
Corona-Regeln: Für wen gilt die Testpflicht bei 2G Plus?
Bei der Testpflicht für Genesene und Grundimmunisierte innerhalb der 2G-Plus-Regel wird es kompliziert. Ob ein Test benötigt wird, hängt damit zusammen, wann man die zweite Impfung erhalten beziehungsweise wann man von Covid genesen ist.
Aktueller Status | Von Testpflicht befreit |
---|---|
Grundimmunisierte mit zwei Impfungen: | 15 bis 90 Tage nach der zweiten Impfung |
Genesene: | 29 bis 90 Tage nach dem positiven PCR-Test |
Genesene mit einer Impfung | 29 bis 90 Tage nach dem positiven PCR-Test |
Genesene mit einer Impfung, nach einer erneuten Ansteckung: | 29 bis 90 Tage nach dem positiven PCR-Test |
Geimpft, Genesen, Geimpft: | 90 Tage ab Impfung |
Genesen und danach doppelt geimpft: | 90 Tage ab Impfung |
Genesen und einmal geimpft: | 90 Tage ab Impfung |
Dreifach geimpft | Ab dem Tag der Booster-Impfung |
Alle anderen Menschen mit zwei Impfungen oder Genesene mit einer Impfung benötigen auf jeden Fall einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden).
Corona-Regeln: Wann muss man in Corona-Quarantäne?
Bei Kontakt mit Corona-Infizierten in der Regel 10 Tage (zuvor lag die Quarantänezeit noch bei 14 Tagen). Man kann sich allerdings nach sieben Tagen durch einen Schnell- oder PCR-Test in einer Teststelle „freitesten“. Bedingung dafür: mindestens 48 Stunden ohne Symptome. Doch einige Menschen müssen nach einem Kontakt gar nicht mehr in Quarantäne:
Aktueller Status | Von Quarantäne befreit |
---|---|
Grundimmunsierte mit zwei Impfungen: | 15 bis 90 Tage nach der zweiten Impfung |
Genesene: | 29 bis 90 Tage nach dem positiven PCR-Test |
Einmal geimpft und danach genesen: | 29 bis 90 Tage nach dem positiven PCR-Test |
Genesen, einmal geimpft, erneut genesen: | 29 bis 90 Tage nach dem positiven PCR-Test |
Zweimal geimpft und dann genesen: | ab Tag 29 nach dem positiven PCR-Test |
Geimpft, genesen, geimpft: | 90 Tage ab Impfung |
Genesen und dann zweimal geimpft: | 90 Tage ab Impfung |
Genesen und eine Impfung: | 90 Tage ab Impfung |
Dreimal geimpft | Ab dem Tag der Booster-Impfung |
Eineinhalb Wochen vor dem nächsten Corona-Gipfel flammt die Öffnungsdebatte neu auf. Sind Lockerungen möglich? Der Impfstatus könnte sich bald ändern - wer dann als ungeimpft gilt*. (Diana Rissmann) *hna.de und 24vita.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.