1. Startseite
  2. Politik

Corona in Deutschland: RKI meldet 198.888 Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf neuen Rekordwert 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Krieger

Kommentare

Das RKI veröffentlicht täglich die Daten zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland. Seit Wochen steigen die Zahlen wieder an.

Berlin - Wieder hat das Robert Koch-Institut (RKI) für die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz einen Höchstwert gemeldet. Das RKI gab den Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Dienstag (15.03.2022) mit ####,# an.

Corona-Fallzahlen für Deutschland im Wochenüberblick

TagNeuinfektionen | Todesfälle | Inzidenz
Dienstag (15.03.2022)198.888 | 283 | 1585,4
Montag (14.03.2022)92.378 | 19 | 1543,0
Sonntag (13.03.2022)146.607 | 50 | 1526,8
Samstag (12.03.2022)237.086 | 255 | 1496,0
Freitag (11.03.2022)252.836 | 249 | 1439,0
Donnerstag (10.03.2022)262.752 | 259 | 1388,5
Mittwoch (09.03.2022)215.854 | 314 | 1319,0
Dienstag (08.03.2022)156.799 | 324 | 1293,6
QuelleDashboard des Robert Koch-Instituts

Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1543,0 gelegen. Am Dienstag vor einer Woche betrug die bundesweite Inzidenz 1293,6.

Das Robert Koch-Institut meldet täglich die Corona-Fallzahlen für Deutschland. (Symbolfoto)
Das Robert Koch-Institut meldet täglich die Corona-Fallzahlen für Deutschland. (Symbolfoto) © Michal Cizek/afp

Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter weiter mitteilte, lag die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen binnen 24 Stunden bei 198.888. Am Vortag waren rund 92.378 Neuinfektionen gemeldet worden, vor einer Woche waren es 156.799. Die Gesamtzahl der registrierten Ansteckungsfälle in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie erhöhte sich auf 17.432.617.

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland

Fachleute gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Ein Grund sind die begrenzten Kapazitäten etwa von Gesundheitsämtern, oft werden Kontakte nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem gibt es nach Einschätzung des Laborverbands ALM inzwischen eine größere Zahl von Menschen, deren Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigt wird - diese Infektionen fließen damit nicht in die offiziellen Statistiken ein.

Corona-Fallzahlen für Deutschland: 283 weitere Todesfälle

Binnen 24 Stunden wurden laut RKI 283 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Toten in Deutschland stieg damit auf 125.873.

Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Montag mit 6,77 an (Sonntag: 7,07). Darunter sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben. Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Dienstag mit 13.714.200 an. (skr/afp/dpa)

Auch interessant

Kommentare