Pandemie
230.000 Corona-Infektionen täglich: Deshalb könnte Ostern gefährlicher als Weihnachten werden
In Deutschland steigen die Corona-Neuinfektionen weiter. Das Osterfest könnte für die Gesundheit weitaus drastischere Folgen haben als Weihnachten.
Kassel – Das Coronavirus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Für das bevorstehende Osterfest gelten strenge Kontaktbeschränkungen. Durch die Dominanz der Corona-Mutante B.1.1.7 könnte Ostern sogar noch gefährlicher werden als Weihnachten. Experten sprechen mit weitaus drastischeren Folgen für die Gesundheit.
Ostern in Zeiten von Corona: Experten raten zu noch mehr Vorsicht
Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur raten Experten zu noch mehr Vorsicht. Sollte es zu ähnlichen Fallzahlen wie nach Weihnachten kommen, könnte das Infektionsgeschehen noch weitreichendere Folgen haben als bisher. Forscher befürchten sogar, dass die Fallzahlen bis Mai auf bis zu 230.000 Infektionen täglich steigen könnten, berichtet spiegel.de.
Laut Robert-Koch-Institut sind derzeit fast 90 Prozent der sequenzierten Coronatests auf die britische Mutation B.1.1.7 zurückzuführen. Der Saarbrücker Pharmazieprofessor Thorsten Lehr mahnt mit Blick auf Ostern und eventuelle Treffen im Familienkreis zur Vorsicht. Die Lage sei keinesfalls mit der vor Weihnachten zu vergleichen.
Corona: Mehr Ausbrüche in Familien - Vorsicht zu Ostern geboten
Die Mutation B.1.1.7 des Coronavirus breite sich schneller aus, macht Lehr deutlich. Momentan seien Corona-Ausbrüche insbesondere auf Treffen in privaten Haushalten sowie auf Kitas, Schulen und das berufliche Umfeld zurückzuführen. Durch die schnelle Ausbreitung der Variante des Coronavirus besonders im familiären Umfeld sei oft jedes Mitglied einer Familie infiziert, wohingegen früher selbst enge Angehörige nicht immer angesteckt wurden.
Auch die Gesamtzahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland steigen derzeit weiterhin. Bei dieser Kombination ist die Lage laut Experten brisant. Die Folgen möglicher Treffen an Ostern könnten also deutlich dramatischer werden als an Weihnachten. Laut dem RKI wird es eine „deutlich ansteigenden“ Anzahl von Covid-19-Patienten in Kliniken geben. Daher mahnt das RKI, es sei unbedingt notwendig, sich konsequent vor möglichen Infektionen zu schützen.
In Hessen gelten wegen der Corona-Notbremse an Ostern strengere Regeln. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für Deutschland finden Sie in unserem News-Ticker auf hna.de. (Helena Gries)
Rubriklistenbild: © Stefan Zeitz/imago-images