Frankreich

Massenproteste gegen Macron - fast eine Million Franzosen auf der Straße

Auf Frankreichs Straßen regt sich massiver Widerstand gegen Macrons Rentenpläne. Hunderttausende werden bei Protesten erwartet. Der News-Ticker.
Massenproteste gegen Macron - fast eine Million Franzosen auf der Straße
Ukraine-Krieg: Straßenkämpfe in Bachmut - Russland zurückgeschlagen
Ukraine-Krieg: Straßenkämpfe in Bachmut - Russland zurückgeschlagen
Russland warnt Westen - Ukraine-Flagge auf der Krim gehisst?
Russland warnt Westen - Ukraine-Flagge auf der Krim gehisst?
Johnson nach „Partygate“-Aussage schwer angeschlagen
Johnson nach „Partygate“-Aussage schwer angeschlagen
Zweifel am Russland-Bündnis bei Markus Lanz: „China hat keine Freunde“
Zweifel am Russland-Bündnis bei Markus Lanz: „China hat keine Freunde“

Erdogan wirft Herausforderer Nähe zu „Terroristen“ vor

Jüngste Umfragen legen nahe, dass der türkische Präsident Erdogan bei den nächsten Wahlen um sein Amt fürchten müsste. Seinen größten Herausforderer versucht Erdogan nun zu diskreditieren.
Erdogan wirft Herausforderer Nähe zu „Terroristen“ vor

Putin hinter Gittern: So kann er wegen des Ukraine-Kriegs bestraft werden

Wladimir Putin ist ein Verbrecher. Das zu beweisen, ist aber nicht einfach. Wir klären für Sie die wichtigsten Fragen zu einer möglichen Strafverfolgung.
Putin hinter Gittern: So kann er wegen des Ukraine-Kriegs bestraft werden
Finnland hat es im Winterkrieg vorgemacht: So kann die Ukraine das übermächtige Russland abwehren
Finnland hat es im Winterkrieg vorgemacht: So kann die Ukraine das übermächtige Russland abwehren
Anklage droht: Polizei sperrt Donald Trumps Turm in New York ab
Anklage droht: Polizei sperrt Donald Trumps Turm in New York ab
Neues Gesetz in Israel schützt Netanjahu vor Amtsenthebung
Neues Gesetz in Israel schützt Netanjahu vor Amtsenthebung
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Die Ursprünge des Konflikts mit Russland

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Die Ursprünge des Konflikts mit Russland

Joe Biden: Leben und Karriere des 46. US-Präsidenten in Bildern

Joe Biden: Leben und Karriere des 46. US-Präsidenten in Bildern

Panzer, Drohnen, Luftabwehr: Waffen für die Ukraine

Panzer, Drohnen, Luftabwehr: Waffen für die Ukraine

Ampel-Koalition: Das Kabinett Scholz im Überblick

Ampel-Koalition: Das Kabinett Scholz im Überblick

Streit zum EU-Gipfel: Wird das Verbrenner-Aus ab 2035 jetzt endgültig gestoppt?

Obwohl inzwischen ein Lösungsvorschlag der Kommission vorliegt, wie neue Verbrenner auch nach 2035 noch für E-Fuels zugelassen werden können, geht der Streit weiter.
Streit zum EU-Gipfel: Wird das Verbrenner-Aus ab 2035 jetzt endgültig gestoppt?

„Eine Partei der Streithansl“: Experte sieht im AfD-Aus bei Bremen-Wahl nur eine Fußnote

Nach Streit um Kandidatenliste: Die AfD wird nicht bei der Bremen-Wahl dabei sein. Ein Politologe ordnet ein, wer davon profitieren könnte.
„Eine Partei der Streithansl“: Experte sieht im AfD-Aus bei Bremen-Wahl nur eine Fußnote

Baerbock in Nordmazedonien: EU-Annäherung im Mittelpunkt

Baerbock in Nordmazedonien: EU-Annäherung im Mittelpunkt

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Gelingt der Bundesregierung noch eine Einigung in letzter Minute?
Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Widerstand in Russland? Tödliches Feuer bei Putins Geheimdienst - Partisanen-Gruppe bekennt sich

Die Anti-Putin-Gruppe „Black Bridge“ bekennt sich zum Feuer in einem russischen Geheimdienst-Gebäude. Brände dieser Art ereignen sich in letzter Zeit öfter.
Widerstand in Russland? Tödliches Feuer bei Putins Geheimdienst - Partisanen-Gruppe bekennt sich

Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia

Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu verletzt wurde. Auch der Generalbundesanwalt betont die Gefahr durch die Szene.
Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia

Indigene Stimme im Parlament: Australien plant Referendum

Die australischen Ureinwohner könnten im Parlament bald eine Stimme bekommen. Premierminister Anthony Albanese verkündete nun die Details zur geplanten Volksabstimmung - und war sichtlich gerührt.
Indigene Stimme im Parlament: Australien plant Referendum

Wissing: Brauchen das Ringen um die beste Lösung

Bei mehreren zentralen Themen liegen die Ampel-Partner über Kreuz. Nach scharfer Kritik von Vizekanzler Habeck steht die Frage im Raum, ob die Koalition noch vertrauensvoll zusammenarbeiten kann.
Wissing: Brauchen das Ringen um die beste Lösung

Auswärtiges Amt kritisiert Israels Rückkehr in Siedlungen

Eine Gesetzesänderung soll Israelis die Rückkehr in vier geräumte Siedlungen im Westjordanland erlauben. Das Auswärtige Amt bezeichnet die Entscheidung als „gefährlichen Schritt“.
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Rückkehr in Siedlungen

Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland

In den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von Tiktok im Gespräch. In Deutschland sieht Innenministerin Faeser für ein solches Vorgehen keinen Grundlage.
Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland

Prinz William besucht Soldaten in Polen

Nahe der ukrainischen Grenze traf Prinz William unter anderem britische Truppen und dankte ihnen für ihren Einsatz. Am Donnerstag steht ein Treffen mit dem polnischen Präsidenten auf dem Programm.
Prinz William besucht Soldaten in Polen

Selenskyj nach Frontbesuch: Hoffnung ist zu spüren

Der ukrainische Präsident hat das umkämpfte Bachmut und die Stadt Charkiw besucht. Die Städte im Donbass zu sehen, sei schmerzhaft. Währenddessen sind bei russischen Angriffen mehrere Menschen …
Selenskyj nach Frontbesuch: Hoffnung ist zu spüren