Putins Atomkoffer-Träger offenbar schwer verletzt aufgefunden – Mysteriöser Vorfall gibt Rätsel auf
Vadim Zimin soll in seiner Wohnung mit einer Schusswunde aufgefunden worden sein. Der Oberst im Ruhestand ist bekannt als Träger des Atomkoffers des Präsidenten.
Russischer Spion bei Bewerbung für UN-Gerichtshof enttarnt
Beim Versuch über ein Praktikum den Internationalen Gerichtshof zu unterlaufen, haben Sicherheitskräfte die falsche Identität eines russischen Spions enthüllt.
Spritpreise auf Rekordniveau: Politik fordert Habeck zum Durchgreifen auf
Trotz Tankrabatt nähern sich die Spritpreise wieder denen von Ende Mai. Weil das womöglich nicht nur am Rohölpreis liegt, soll nun der Wirtschaftsminister eingreifen.
„Hat jemand mit Adolf Hitler gesprochen?“: Polens Präsident schießt gegen Olaf Scholz
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs sprechen mehrere Staatsoberhäupter mit Wladimir Putin – auch Olaf Scholz. Laut Andrzej Duda gebe es aber nichts zu verhandeln.
Auf Einladung der Regierung: Karl Lauterbach will Schwerverletzten in der Ukraine helfen
Wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verkündet, wird er demnächst in die Ukraine reisen. Dort will er Menschen helfen, die im Krieg verletzt wurden.
Warnung der Bundesnetzagentur: Weitere Preissteigerungen für Gas in Sicht
Über die Gas-Versorgung aus Russland wird inmitten des Ukraine-Kriegs viel diskutiert. Der Chef der Bundesnetzagentur befürchtet weitere Preisanstiege.
Umfrage zeigt: Baerbock und Habeck zurzeit die beliebtesten Politiker
Eine Umfrage zeigt: Die Grünen-Politiker Baerbock und Habeck sind derzeit am beliebtesten. Die Arbeit einiger anderer Politiker wird dagegen als schlecht bewertet.
Ukraine-Konflikt: Zwei Drittel der Deutschen haben Angst vor dem Krieg
Laut einer neuen Umfrage der Bertelsmann Stiftung hat eine Mehrheit der Deutschen davor Angst, dass sich der Ukraine-Konflikt auch auf Deutschland ausweitet.
Schuldenbremse: Fronten in der Regierung weiter verhärtet
Staatliche Hilfen zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. kosten - doch die Verfassung setzt neuen Schulden Grenzen. In der Regierungskoalition ist daher ein Streit entfacht.
Ecuadors Präsident über Indigenen-Proteste: Putschversuch
In der Hauptstadt Quito verschärfen sich die Konfrontationen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die indigenen Gruppen fordern unter anderem die Achtung ihres Selbstbestimmungsrechts ein.
18 Migranten bei Sturm auf spanische Exklave gestorben
Immer wieder versuchen Menschen, die aus Ländern südlich der Sahara geflohen sind, über die Exklave Melilla in die EU zu gelangen. Nun starben bei einem größeren Ansturm offenbar mehrere Migranten.