Seenotrettung in Gefahr: Italien setzt Schiff fest, libysche Küstenwache feuert Schüsse ab

„Das ist inakzeptabel“

Seenotrettung in Gefahr: Italien setzt Schiff fest, libysche Küstenwache feuert Schüsse ab

Seenotretter im Mittelmeer geraten bei ihren Einsätzen zunehmend unter Druck. Zuletzt kam es erneut zu zwei Vorfällen mit Rettungsschiffen.
Seenotrettung in Gefahr: Italien setzt Schiff fest, libysche Küstenwache feuert Schüsse ab
Einbruch in Olaf Scholz‘ Haus: Maskierter dringt in Kanzlergebäude ein
Einbruch in Olaf Scholz‘ Haus: Maskierter dringt in Kanzlergebäude ein
Einbruch in Olaf Scholz‘ Haus: Maskierter dringt in Kanzlergebäude ein
Deutsche Panzer in Ukraine angekommen - Scholz bestätigt: „Wir haben geliefert“
Deutsche Panzer in Ukraine angekommen - Scholz bestätigt: „Wir haben geliefert“
Anklage gegen Trump? Verbündeter fürchtet weitaus Schlimmeres
Anklage gegen Trump? Verbündeter fürchtet weitaus Schlimmeres
Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden
Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

„Zwerg mit Napoleon-Komplex“: Putins Vertraute lästern am Telefon über den Kreml-Chef

Das Telefonat zweier Putin-Verbündeter wurde veröffentlicht. Darin lästerten sie über den Kreml-Chef - und dementierten kurz darauf das Gespräch.
„Zwerg mit Napoleon-Komplex“: Putins Vertraute lästern am Telefon über den Kreml-Chef

Deutschland und Niederlande vertiefen Militärkooperation

Die militärische Kooperation Deutschlands mit den Niederlanden ist schon jetzt so eng wie mit keinem anderen Land. Und sie wird weiter vorangetrieben. Noch diese Woche wird ein neues Kapitel …
Deutschland und Niederlande vertiefen Militärkooperation
Symbolort der Linksterroristen: Stammheim wird abgerissen
Symbolort der Linksterroristen: Stammheim wird abgerissen
Justizreform in Israel: Rechte rufen Anhänger nach Jerusalem
Justizreform in Israel: Rechte rufen Anhänger nach Jerusalem
Deutsche Panzer in Ukraine angekommen: Scholz bestätigt Lieferung
Deutsche Panzer in Ukraine angekommen: Scholz bestätigt Lieferung
Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert

Schleudersitz im Verteidigungsministerium: Von Scharping über Guttenberg zu Lambrecht

Schleudersitz im Verteidigungsministerium: Von Scharping über Guttenberg zu Lambrecht

Berlin-Wahl: Das Spitzenpersonal der Parteien im Überblick

Berlin-Wahl: Das Spitzenpersonal der Parteien im Überblick

6. Januar 2021 - der Sturm aufs Kapitol in Bildern

6. Januar 2021 - der Sturm aufs Kapitol in Bildern

Bilder des Ukraine-Kriegs: Großes Grauen und kleine Momente des Glücks

Bilder des Ukraine-Kriegs: Großes Grauen und kleine Momente des Glücks

Ungarns Parlament ratifiziert Nato-Beitritt von Finnland

Finnland und Schweden wollen in die Nato, deren Mitglieder müssen allesamt zustimmen. Helsinki nimmt nun eine wichtige Hürde - Stockholm muss weiter warten.
Ungarns Parlament ratifiziert Nato-Beitritt von Finnland

Ampel-Marathon-Gipfel vertagt sich auf Dienstag – Merz sieht Koalition „stehend K.O.“

Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP vertagen ihren Koalitionsausschuss. Die langen Nächte setzen den Ampel-Politikern wohl zu. Der Newsticker.
Ampel-Marathon-Gipfel vertagt sich auf Dienstag – Merz sieht Koalition „stehend K.O.“

Angst vor Waffenlieferungen Chinas an Russland: Macron und von der Leyen reisen nach Peking

Angst vor Waffenlieferungen Chinas an Russland: Macron und von der Leyen reisen nach Peking

„Das Neueste vom Neuen“: Bundeswehr bekommt neue Leopard-Panzer nach Ukraine-Lieferung

„Das Neueste vom Neuen“: Bundeswehr bekommt neue Leopard-Panzer nach Ukraine-Lieferung

Kampf um Justizreform: Israel schlittert in eine Staatskrise – jetzt will die Regierung die Pläne verschieben

Wird die umstrittene Justizreform in Israel doch gekippt? Zumindest wird sie verschoben. Eine Folge des Protests, der das Land lahmlegt. Deutsche Politiker sind in Sorge.
Kampf um Justizreform: Israel schlittert in eine Staatskrise – jetzt will die Regierung die Pläne verschieben

Streik in Frankreich eskaliert: Mehr als 400 Müllwagen müssen in Paris ausrücken

Die schweren Proteste in Frankreich drohen zu eskalieren. Es gibt schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Über 400 Müllautos waren unterwegs. News-Ticker.
Streik in Frankreich eskaliert: Mehr als 400 Müllwagen müssen in Paris ausrücken

Mehrere Tote bei Anschlag nahe Außenministerium in Kabul

Erneut wird Kabul von einem Anschlag heimgesucht. Ein Selbstmordattentäter sprengt sich in die Luft und tötet mindestens sechs Menschen - unter den Opfern auch Sicherheitskräfte der Taliban.
Mehrere Tote bei Anschlag nahe Außenministerium in Kabul

Kreml hält an Atomwaffen für Belarus fest

Es bleibt dabei: Russland will trotz westlicher Kritik Atomwaffen in Belarus stationieren. Die Pläne seien nicht verhandelbar, heißt es aus Moskau. Die EU droht derweil mit neuen Sanktionen.
Kreml hält an Atomwaffen für Belarus fest

Irak-Invasion: An der Strafverfolgung im Ukraine-Krieg zeigt sich Doppelmoral des Westens

Der internationale Strafgerichtshof hat gegen Wladimir Putin Haftbefehl erlassen. Ein wichtiger Durchbruch. Das Beispiel Irak-Krieg aber zeigt, wie der Westen mit zweierlei Maß misst.
Irak-Invasion: An der Strafverfolgung im Ukraine-Krieg zeigt sich Doppelmoral des Westens

Putin-Propagandist ist sicher: Ohne Atombomben gäbe es kein Russland mehr

Putin will taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus stationieren. Ein Kreml-Propagandist meint, ohne Atombomben gäbe es Russland gar nicht mehr.
Putin-Propagandist ist sicher: Ohne Atombomben gäbe es kein Russland mehr

Ehemaliger Präsident Taiwans in China eingetroffen

Historischer Besuch in China: Der frühere taiwanische Präsident Ma Ying-jeou ist in Shanghai gelandet. Die Reise stößt in Taiwan auf Kritik.
Ehemaliger Präsident Taiwans in China eingetroffen

Kann Putin den Kosovo-Konflikt für sich nutzen? „Moskau wäre für Belgrad keine Alternative“

Putins Angriffskrieg auf die Ukraine schürt neue Sorgen um den Balkan – eine Expertin erinnert aber an den Kern der aktuellen Kosovo-Eskalationen.
Kann Putin den Kosovo-Konflikt für sich nutzen? „Moskau wäre für Belgrad keine Alternative“

Reden im Bundestag teils unverständlich

Eine Studie stellt den Abgeordneten in Sachen Verständlichkeit ein durchwachsenes Zeugnis aus. Statt klarer Sprache wimmelt es in Bundestagsreden vor Fremdwörtern und Fachchinesisch.
Reden im Bundestag teils unverständlich