1. Startseite
  2. Politik

Italien: Luxus-Villa von Putin-Freund geht in Flammen auf

Erstellt:

Von: Nadja Austel

Kommentare

Blutige Botschaften und brennende Reifen – Putins Verbündete bekommen die Wut gegen Russland zu spüren: In Italien wird eine Oligarchen-Villa in Brand gesteckt.

Mennagio – Wer heute noch zu Wladimir Putin hält und Vermögenswerte in Europa besitzt, der findet sich schnell auf der Sanktionsliste der EU wieder. Die Europäische Gemeinschaft bezieht damit klare Stellung gegen den Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine. Zwei Villen am Comer See in Italien nennt auch TV-Reporter und Putin-Freund Wladimir Solowjow sein Eigen. Die Immobilien wurden bereits von den italienischen Behörden „eingefroren“, berichten die regionalen Nachrichten.

Ungerecht scheint der 58-jährige Oligarch das zu finden. In seiner TV-Talkshow „Der Abend“ sprach er unlängst über seine Angst, nicht mehr auf seine Villen zugreifen zu können. Neben denen in Menaggio besitzt Solowjew zwei weitere in Griante und Pianello del Lario. Er verglich diese Behandlung mit dem Zustand während des Kalten Krieges und sagte auch: „Bei jeder Transaktion habe ich Dokumente mitgebracht, die mein offizielles Gehalt und mein Einkommen belegen, ich habe alles getan. Ich habe sie gekauft und wahnsinnig viele Steuern gezahlt, ich habe alles getan“, erklärte er, „und plötzlich beschließt jemand, dass ich jetzt auf der Sanktionsliste stehe. Und schon waren sie auf meinem Grundstück.“

Wladimir Solowjow unterstützt Putins Vorgehen. Dass er auf der Sanktionsliste steht, kann er nicht verstehen. (Symbolbild)
Wladimir Solowjow unterstützt Putins Vorgehen. Dass er auf der Sanktionsliste steht, kann er nicht verstehen. (Symbolbild) © IMAGO/Sergei Karpukhin

Italien-Russland: Sanktionen gegen Putin-Verbündete nehmen Unbekannte selbst in die Hand

Tatsächlich verschafften Unbekannte sich Zutritt zu seinen Grundstücken und legten Feuer. Wie das italienische Nachrichtenportal Il Giorno berichtet, handelte es sich eindeutig um Brandstiftung: Mit brennenden Reifen wurde der Brand entfacht. Die Polizei prüfe derzeit das Videomaterial. Das Feuer, das in den frühen Morgenstunden ausgebrochen war, wurde von der Feuerwehr sofort gelöscht. Der Brand habe dadurch nur begrenzten Schaden angerichtet.

Das Feuer wurde demnach an der Außenseite des zu renovierenden Gebäudes im oberen Teil des Dorfes gelegt. Der Brand wurde von einem Nachbarn bemerkt, der die Feuerwehr alarmierte. Die Staatsanwaltschaft habe bereits Ermittlungen eingeleitet, um die Täter ausfindig zu machen. Neben der Brandstiftung zeigen Videoaufnahmen aus der Luft außerdem einen blutrot gefärbten Pool auf dem Anwesen, sowie mit roter Farbe bespritzte und beschmierte Wände. Darunter auch der klar zu lesende Schriftzug in Großbuchstaben: „KILLER“.

Im Jahr 2014 hatte Solowjow in Russland für seine „objektive Berichterstattung“ über das Referendum zur Annexion der Krim eine Medaille des Verdienstordens für das Vaterland erhalten. Damals brachte er in seinen Fernsehansprachen seine Unterstützung für das Vorgehen des russischen Präsidenten zum Ausdruck und verurteilte die „westliche Heuchelei in den Beziehungen zur Ukraine“. In den letzten Tagen habe Solowjow zudem nicht gezögert, seine Ansichten über die russische Invasion und seine sehr feindselige Haltung gegenüber der Ukraine zu bekräftigen, so berichtet das italienische Online-Nachrichtenportal Today.it. Über den russischen Präsidenten Wladimir Putin kursiert derweil das Gerücht, er könne schwer erkrankt sein oder den Kontakt zur Realität völlig verloren haben. (na)

Auch interessant

Kommentare