Ukraine-Krieg: Tausende Sanktionen gegen Russland verhängt

Kein Land auf der Welt hat derzeit so viele Sanktionen gegen sich laufen wie Russland. Das Land überholt wegen des Ukraine-Kriegs sogar den Iran und Nordkorea.
Moskau - Der russische Angriff auf die Ukraine zieht eine Menge Sanktionen gegen Russland mit sich. Mittlerweile ist Russland sogar das Land mit den meisten Sanktionen weltweit gegen sich.
Russland wurde ab dem 22. Februar wegen dem Ukraine-Konflikt Ziel von mehr als 2700 neuen Sanktionen, wie die globale Datenbank zur Verfolgung von Sanktionen Catellum.AI berichtete. Insgesamt hat sich die Zahl der Sanktionen gegen Wladimir Putin und seine Regierung auf mehr als 5500 belaufen. Damit überholt Russland sogar den Iran mit mehr als 3600 Sanktionen sowie Syrien und Nordkorea.
Ukraine-Krieg: Russland hat derzeit die meisten Sanktionen weltweit gegen sich laufen
Die Mehrheit der Sanktionen gegen Russland richten sich laut Castellum.AI gegen Einzelpersonen. Das sind über 2400 verhängte Sanktionen. Etwas mehr als 300 Sanktionen richten sich gegen Einrichtungen, wie zum Beispiel Unternehmen oder Regierungsbehörden.
Seit dem 22. Februar hat die Schweiz mit 568 Maßnahmen die meisten Sanktionen gegen Russland verhängt. Danach folgen die Europäische Union mit 518 Sanktionen, Frankreich, Kanada, Australien und die USA.
Der wirtschaftliche Druck auf Russland nimmt immer weiter zu. Viele Unternehmen ziehen sich aus Russland zurück oder stellen ihre Geschäfte ein. So hat zum Beispiel vor Kurzem der Europa-Park in Rust seine Zusammenarbeit mit dem russischen Konzern Gazprom und dem Gaspipeline-Betreiber Nord Stream 2 ausgesetzt. (Samira Müller)