Panzer-Zerstörer: Warum die Javelin-Rakete zum Symbol im Ukraine-Krieg werden könnte

Der Krieg in der Ukraine tobt mit voller Härte. Eine Panzerabwehrrakete scheint dabei zu einem Symbol des Widerstands zu werden. Was hat es damit auf sich?
Kiew – Im Zuge des Ukraine-Konflikts fällt der Name einer bestimmten Panzerabwehrrakete immer wieder: die Javelin. Oftmals entsteht sogar der Eindruck, dass die Javelin einen besonderen, offenbar sogar ikonografischen Charakter im Krieg zwischen Russland und der Ukraine besitzt. Zuletzt kursierte ein Bild der Jungfrau Maria mit einer Javelin-Rakete im Arm im Internet, berichtet das Nachrichtenportal Vice. Doch warum ist die Javelin-Rakete so symbolträchtig?
Zunächst einmal handelt es sich bei der Javelin-Rakete um eine hoch entwickelte Panzerabwehrwaffe. Sie wurde in den 1980er Jahren durch US-amerikanische Rüstungsunternehmen entwickelt, mitten im Kalten Krieg. Konzipiert wurde die Javelin aus der Befürchtung, einen Landkrieg gegen russische Truppen auf europäischem Boden führen zu müssen.
Javelin-Raketen im Ukraine-Konflikt: Hochmoderne Panzerabwehrwaffen
Die Fertigstellung der Javelin-Entwicklung folgte erst nach dem Ende des Kalten Krieges. Jedoch hat sich die Waffe seitdem zu einer Vorreiterin bei der Zerstörung von feindlichen Panzern entwickelt. Die Waffe wiegt etwa 23 Kilogramm, wovon ein Großteil auf die Rakete entfällt. Der Benutzer visiert sein Ziel mit einer abnehmbaren Command Launch Unit (CLU) an, die ein Ziel erfasst und die selbstlenkende Rakete startet. Nach dem Start schießt die Rakete in einem bestimmten Winkel hoch in die Luft, um das Ziel zu überfliegen und von oben herab einzuschlagen. Bei der Rakete handelt es sich um ein hochexplosives Panzerabwehrgeschoss (HEAT), das die meisten Panzerungen zerstört.
Gepanzerte Fahrzeuge und Panzer sind in der Regel an der Spitze am schwächsten. Ein Großteil der Panzerung und des Raketenschutzes befindet sich an den Seiten. Die Javelin-Rakete durchschlägt diese Panzerung, indem sie von oben herabfliegt und mit explosiver Kraft auf den Boden kracht.
Javelin-Rakete: Ukraine setzt Waffen gegen Russland ein
Die Javelin-Rakete ist noch nicht lange fester Bestandteil des Verteidigungssystems der Ukraine. Erstmals kaufte die Ukraine 2018 für insgesamt 47 Millionen Dollar Javelin-Raketen von den USA. Als sich der Konflikt in der Ukraine zuspitzte, setzten die ukrainischen Soldaten die Javelins gegen die von Russland unterstützten Separatisten ein. In den sozialen Medien wurden mehrere Videos von Übungen veröffentlicht, in denen ukrainische Soldaten die Waffe gegen russische Panzerattrappen einsetzten.
Derweil erreicht der Ukraine-Konflikt auch Kassel. Iryna Höhmann war vor einem Monat selbst noch zu Besuch in der Ukraine. Jetzt sorgt sie sich um ihre Mutter, die dort lebt. (Marvin Ziegele)