Ukraine-Krieg: Russlands Polit-Elite fürchtet um das Luxusleben

Im Zuge des Ukraine-Kriegs soll durch Sanktionen Druck auf Russland ausgeübt werden. Möglichkeiten bieten Angehörige der Polit-Elite des Kreml.
Moskau – Wer sich in Russland zu den politischen Machthabern zählen kann, lebt eine Doppelmoral. Verurteilen russische Politiker doch zum Großteil den angeblich verdorbenen und dekadenten Westen für seine Lebensweise, leben die Kreml-Elite und ihre Familien im größten Luxus.
Während ein Großteil der russischen Bevölkerung im ehemaligen Arbeiter- und Bauern-Staat in Armut lebt, ist das Privatleben von Präsident Wladimir Putin und seinen Gefolgsleuten von Luxus geprägt, es gibt immer wieder Gerüchte, dass Putin gar einer der reichsten Männer der Welt sei.
Russland und Putin: Korruption bei der Polit-Elite
Wie das Vermögen zustande kam, ist fraglich. Dem russischen Präsidenten wird immer wieder Korruption und Verbindungen zu russischen Oligarchen vorgeworfen, ebenso seinem Außenminister Sergej Lawrow, seinem Sicherheitsrats-Vize Dmitri Medwedew und seinem Sprecher Dmitri Peskow. Allesamt haben Familien, die sich ein dekadentes Leben, teilweise auch im doch angeblich so verhassten Westen, gönnen.
Jachten, Paläste und Ländereien sollen sie besitzen und es scheint wahrscheinlich, dass die russische Polit-Elite nicht riskieren möchte, dass ihre Familien dieses Leben aufgeben müssen. Die Schwierigkeit, die Familien der Kreml-Politiker mit Sanktionen zu belegen und so aufgrund des Ukraine-Konflikts Druck auf Russland auszuüben, besteht aber unter anderem darin, dass sich Putin und sein engster Kreis immer äußerst bedeckt über ihre Familien gehalten haben. Die genaue Anzahl und Identität der Kinder oder mit wem sie verheiratet sind, ist nicht immer sicher bekannt.
Russland und der Ukraine-Krieg: Putins Töchter wurden sanktioniert
In Putins Fall sind seine zwei Töchter, von denen die Öffentlichkeit weiß, bereits von Sanktionen betroffen worden. Die jüngste Runde der US-Sanktionen wegen des Ukraine-Konflikts zielte auf Maria Woronzowa und Katerina Tichonowa, berichtet der britische Nachrichtensender BBC. „Wir glauben, dass viele von Putins Vermögenswerten bei Familienmitgliedern versteckt sind, und deshalb nehmen wir sie ins Visier“, sagte ein US-Beamter. „Mit dieser Maßnahme werden sie vom US-Finanzsystem abgeschnitten und ihre Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten eingefroren.“
Die Nachrichtenagentur AFP berichtet außerdem, dass auch die EU Putins Töchter auf die Sanktionsliste setzen wollen. Damit drohen den beiden Frauen Einreiseverbote in die EU und das Einfrieren ihrer Vermögenswerte in Europa.
Lawrow mit geheimer Zweitfamilie im Visier
Selbiges steht nun auch den Familien von Außenminister Sergej Lawrow und Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bevor. Lawrows Tochter Ekaterina Lawrowa verbrachte einen Großteil ihres Lebens in den USA. Laut dem Nachrichtenportal n-tv besitzt Lawrowa eine Firma namens „Smart Art“, die in der Vergangenheit etwa für den russischen Pavillon bei der Architektur-Biennale in Venedig zuständig war. Lawrowas Mann, der Geschäftsmann Alexander Winokurow, setzte die EU bereits Anfang März auf die Sanktionsliste, da er zu den finanziellen Unterstützern des Kremls zählen soll.
Allerdings soll Lawrow laut n-tv, die sich auf Investigativberichte der kremlkritischen Journalistin Maria Pewtschich beziehen, noch eine weitere Familie haben, die im Luxus badet. Lawrows angebliche Stieftochter Polina erwarb sie im Alter von gerade mal 21 Jahren eine Wohnung für ungefähr 4,4 Millionen Pfund in der Kensington High Street im Herzen Londons.
„Ihre einzige Geldquelle ist ihre arbeitslose Mutter, die zufällig Lawrows informelle Ehefrau ist. Dies ist das Lehrbuchbeispiel für unerklärlichen Reichtum“, sagte Pewtschich und forderte: „Polina muss ihre Louis-Vuitton-Koffer packen, sich von ihrem britischen Leben verabschieden und Großbritannien verlassen.“ Vor rund zwei Wochen setzte Großbritannien Lawrows Stieftochter dann tatsächlich auf die Sanktionsliste.
Tochter von Dimitri Peskow sanktioniert
Kreml-Sprecher Dimitri Peskow hat laut n-tv mehrere Kinder aus verschiedenen Beziehungen. Seine relativ bekannte Tochter Elizaweta Peskowa, die ihr Luxusleben in Sozialen Medien wie Instagram präsentiert, und noch drei Söhne und eine weitere Tochter.
Elizaweta lebte laut n-tv viele Jahre in Paris und machte bereits 2019 Schlagzeilen, als sie ein Praktikum im EU-Parlament bei dem französischen Abgeordneten Aymeric Chauprade, ehemaliger außenpolitischer Berater der französischen Rechtsextremistin Marine Le Pen, absolvierte.
Nun verhängte die US-Regierung laut Euronews auch gegen sie und einen ihrer Brüder Sanktionen. Das findet die Unternehmerin ungerecht, weil sie gerne reist und andere Kulturen kennenlernt. Zumindest in die USA darf Peskowa jetzt nicht mehr fliegen. „Für mich ist das völlig unfair und unbegründet“, erklärte Peskowa in einem Interview mit dem Business Insider und sprach von einer „Hexenjagd“. Schließlich wolle sie doch so gerne wieder reisen. (sot)