Hessen-Umfrage: Schwarz-Grün würde Mehrheit verlieren

Die schwarz-grüne Koalition in Hessen kann nicht mehr mit einer absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl rechnen. Das ist das Ergebnis einer neuen repräsentativen Umfrage der HNA.
Laut einer repräsentativen Umfrage zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey kommen CDU und Grüne zusammen auf 44,4 Prozent. Auf die Union entfielen dabei 28,6 Prozent der Stimmen – das ist ein Einbruch von 2,5 Prozent gegenüber der letzten Auswertung vom 31. August. Die Grünen kämen danach auf 15,8 Prozent – sie haben ihr Umfrageergebnis gegenüber Ende August um 2,4 Prozentpunkte verbessert und sind damit größter Gewinner. Sie würden drittstärkste Partei in Hessen, wenn jetzt schon Landtagswahl in Hessen wäre.
Zweitstärkste Partei würde die SPD. Sie käme laut Civey-Umfrage auf 23,0 Prozent, das ist ein Minus von 0,9 Prozent. Viertstärkste Partei im Landtag würde die AfD mit 12,4 Prozent, die Zustimmung sank geringfügig um 0,3 Prozentpunkte. Die Linke bekäme 8,8 Prozent (+ 0,8 Prozent), die FDP bekäme 7,6 Prozent (+ 0,6 Punkte).
Die repräsentativen Civey-Umfragen finden nicht wie andere telefonisch statt, sondern online (zur genauen Arbeitsweise). Neben der HNA finden sie sich auf weiteren renommierten Nachrichtenseiten, darunter Spiegel Online. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Wahlen, sondern auch andere politische Themen.