Landtagswahl im Saarland: SPD liegt in Umfragen vor der CDU

In einer Umfrage kurz vor der Landtagswahl im Saarland liegt die SPD klar vor der CDU. Auch in anderen Bereichen schneidet sie besser ab.
Saarbrücken – Rund eine Woche vor der Landtagswahl im Saarland am 27. März 2022 bleibt in den Umfragen alles beim Alten. Die SPD von Spitzenkandidatin Anke Rehlinger liegt weiterhin deutlich vor der CDU von Ministerpräsident Tobias Hans.
Die Sozialdemokraten kommen in der Umfrage auf 39 Prozent der Stimmen, die CDU auf 30 Prozent, wie aus einem ZDF-Politbarometer Extra hervorgeht, das am Freitag (18.03.2022) veröffentlicht wurde. Der CDU droht somit ein neuer Negativrekord. Die AfD erreicht sechs Prozent. Auch die Grünen würden auf sechs Prozent kommen und es damit nach fünf Jahren Pause wieder in den Landtag schaffen.
Mit derzeit fünf Prozent müsste die FDP um einen Einzug in den Landtag bangen. Nicht im Landtag vertreten wäre die Linke mit vier Prozent der Stimmen. Alle anderen Parteien erhielten zusammen zehn Prozent.
Landtagswahl im Saarland 2022 - Umfrage
CDU | 30% |
SPD | 39% |
Linke | 4% |
AfD | 6% |
Grüne | 6% |
FDP | 5% |
Andere | 10% |
Quelle: ZDF Politbarometer |
Die Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung im Saarland. Die Interviews wurden dort in der Zeit vom 15. bis 17.3.2022 unter 1024 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent gut +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent gut +/- zwei Prozentpunkte.
Landtagswahl im Saarland: SPD liegt in Umfragen deutlich vor der CDU
Seit 2012 wird das Saarland von einer Großen Koalition unter Führung der CDU regiert. Die CDU stellt im Land seit 1999 den Ministerpräsidenten.
Der ZDF-Umfrage zufolge wäre eine Koalition unter Führung der SPD sowohl mit den Grünen als auch mit der CDU möglich. Für eine sozialliberale Regierung könnte es knapp reichen, falls die FDP den Einzug in den Landtag schafft. In dem Fall wäre auch eine Ampel aus SPD, FDP und Grünen machbar. Laut der Umfrage zur Landtagswahl im Saarland bevorzugen 48 Prozent eine Große Koalition unter Führung der SPD.
Saarland: Bei Umfragen zur Landtagswahl bekommt SPD mehr Stimmen als CDU
Bei der Umfrage kam ebenfalls heraus, dass 52 Prozent der Befragten Wirtschaftsministerin und SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger gern als Ministerpräsidentin hätten. 31 Prozent entschieden sich für Regierungschef Tobias Hans (CDU) als Ministerpräsident.
Auch bei der Zufriedenheit der vier im Landtag vertretenen Parteien liegt die SPD deutlich vor der CDU. Die Sozialdemokraten erhielten auf einer Skala von plus fünf bis minus fünf einen Wert von 1,6. Die Christdemokraten erreichten 0,6. Die Opposition wurde hingegen deutlich schlechter bewertet. Die Linke erhielt minus 1,8 und die AfD minus 3,7.
Saarland | |
---|---|
Fläche | 2570 km² |
Einwohnerzahl | 990.509 (2019) |
Hauptstadt | Saarbrücken |
Ministerpräsident | Tobias Hans (CDU) |
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten | Anke Rehlinger (SPD) |
Landtagswahl im Saarland: Anke Rehlinger (SPD) in Umfragen vor Tobias Hans (CDU)
Auch bei der am Donnerstagabend (17.03.2022) veröffentlichten ARD-Vorwahlumfrage lag die SPD klar vor der CDU. Die Sozialdemokraten lagen demnach bei 37 Prozent, die CDU erreichte 31 Prozent. Wie im ZDF-Politbarometer kam die AfD auf sechs Prozent. Grüne und FDP lagen jeweils bei fünf Prozent. Die Linke erreichte jedoch nur vier Prozent und würde demnach ebenfalls an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die restlichen Parteien erhielten zwölf Prozent, darunter die Grünen-Abspaltung Bunt.Saar mit drei Prozent.
Bei der vergangenen Landtagswahl im Saarland im Jahr 2017 siegte die CDU mit 40,7 Prozent vor der SPD mit 29,6 Prozent. Dahinter folgten die Linken mit 12,8 Prozent und die AfD mit 6,2 Prozent. Grüne und FDP verpassten mit 4,0 Prozent und 3,3 Prozent den Einzug ins Parlament. (Samira Müller mit dpa und AFP)