Apple AirPods Pro: So verbinden Sie sie mit Ihren Geräten

Die AirPods Pro sind Apples Premium-Version der hauseigenen Bluetooth-Kopfhörer. Sie lassen sich nicht nur mit iPhones und iPads verbinden. Wie Sie Ihre AirPods Pro koppeln, erklären wir hier.
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Schweiß- und Wasserbeständigkeit, bessere Audioqualität, bessere Geräuschunterdrückung, zusätzliche Bedienmöglichkeiten und eine bessere Passform: All das bieten Apples Wireless-Kopfhörer, die AirPods Pro*. In vielen Bereichen sind die Premium-Kopfhörer besser als die Standard-Variante. Lediglich die Akkulaufzeit unterscheidet sich nicht stark, was allerdings hauptsächlich der „Active Noise Cancelling“-Funktion geschuldet ist, die zusätzlich Akku kostet – diese lässt sich aber manuell ausschalten. Die AirPods Pro zählen zu den besten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt, welche nicht nur von Nutzern von Apple-Produkten verwendet werden können. Auch andere Geräte sind damit kompatibel. Sie haben sich AirPods Pro zugelegt und möchten nun wissen, wie Sie Ihre einzelnen Devices damit verbinden? Wir verraten in den folgenden Abschnitten wie.
Lesen Sie auch: AirPods, iPhone und Co. - Apple-Produkte jetzt extrem günstig.
AirPods Pro mit dem iPhone koppeln
- Stellen Sie zunächst sicher, dass die AirPods Pro aufgeladen sind und ausreichend Akku haben.
- Legen Sie nun das geschlossene Ladecase mit den AirPods Pro neben Ihr iPhone. Entsperren Sie Ihr Handy und öffnen anschließend das Case mit den Kopfhörern.
- Jetzt erscheint ein Einrichtungsdialog wird auf dem Bildschirm des iPhones. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".
- Nach einigen Sekunden werden die AirPods Pro mit Ihrem iPhone gekoppelt. Das Dialogfeld auf dem Bildschirm zeigt drei verschiedene Bildschirme an, in denen erklärt wird, wie einige der Funktionen des Kopfhörers, zum Beispiel die Geräuschunterdrückung, funktionieren.
- Befolgen Sie die nächsten Schritte und schließen die Koppelung ab, indem Sie im letzten Fenster auf die Schaltfläche „Fertig“ tippen.
- Wenn Sie iCloud auf Ihrem Mobiltelefon konfiguriert haben, wird das Pairing der AirPods Pro mit Ihren anderen Apple-Geräten geteilt. Das bedeutet, dass die Ohrstöpsel automatisch mit iPads, Macs und anderen unterstützten Geräten funktionieren sollten, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen.
Apple AirPods Pro 30 Prozent günstiger – jetzt bestellen!
Auch interessant: Wie funktionieren Apple AirTags?
Apple AirPods Pro mit Android, Windows und anderen Geräten verbinden
Wie die AirPods der ersten und zweiten Generation können die AirPods Pro wie herkömmliche Bluetooth-Kopfhörer mit fast jedem anderen Bluetooth-kompatiblen Gerät verwendet werden. Die Einrichtung ist nicht ganz so einfach wie beim iPhone, aber sie ist ebenfalls nicht kompliziert. Wenn Sie die AirPods Pro bereits mit Ihrem iPhone gekoppelt haben, sollten die Ohrhörer auch mit Ihrem iPad, Mac und anderen Apple-Geräten automatisch verbunden sein. Wenn Sie kein iPhone besitzen, können Sie ebenfalls die folgenden Anweisungen befolgen.
- Stellen Sie zunächst sichers, dass sich die AirPods Pro in der Ladehülle befinden. Klappen Sie dann den Deckel auf. Drehen Sie das Etui um und auf der Rückseite sollten Sie eine kleine Taste entdecken. Mit dieser können Sie den Pairing-Modus aktivieren.
- Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, bis das Licht auf der Vorderseite des Gehäuses zu blinken beginnt. Die AirPods Pro bleiben im Pairing-Modus, bis der Deckel der Ladeschale geschlossen wird.
- Nun können Sie das Bluetooth-Menü auf einem Ihrer Geräte öffnen und die AirPods Pro sollten dort aufgelistet sein. Verbinden Sie anschließend die Kopfhörer.
Apple AirPods Pro: aktuell unter 200 Euro bei Amazon

Apple AirPods Pro für 195,- Euro jetzt bei Amazon ansehen!
Die Apple AirPods Pro sind derzeit besonders günstig bei Amazon zu haben. Regulär kosten die Kopfhörer 279,- Euro – momentan bekommen Sie sie schon für 195,- Euro und sparen somit 30 Prozent. Es ist unklar, wie lange das Angebot bei Amazon gültig ist, dennoch sollte man nicht zu lange zögern. (ök) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.