iPhone SE 3 Gen. – aktuelles Modell jetzt so günstig wie nie

Das iPhone SE 3 schneidet in verschiedenen Tests sehr gut ab und ist eine preiswerte Alternative zu den Apple-Flaggschiffen. Nun gibt es das SE 3 so günstig wie nie.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Das iPhone SE der 3. Generation ist der kostengünstige Einstieg in die Welt der Apple-Smartphones. Das 2022er-Modell wurde nochmals optimiert, das Gehäuse basiert auf dem Apple iPhone 8. Im Vergleich zu den Apple-Flaggschiffen wie dem iPhone 13 kostet das iPhone SE 3 deutlich weniger. Hier finden Sie die günstigsten iPhones auf einen Blick. Nun gibt es das Gerät mit 64 GB Speicher, ohne Vertrag und 4 GB RAM zum absoluten Toppreis. Bei eBay bezahlen Sie aktuell nur 359,- Euro. Ein Blick auf den Preisvergleich bei idealo.de zeigt: Günstiger geht nicht. Das Angebot schlägt alle anderen um mindestens 84,- Euro. Kennen Sie übrigens schon die versteckten Funktionen des iPhones?
Das Apple iPhone SE (2022) schneidet im Test sehr gut ab und ermöglicht einen verhältnismäßig preiswerten Einstieg in die iPhone-Welt. Die Performance ist exzellent und auch der recht kleine Akku hält wirklich sehr lange durch. Die Kamera knipst gute Fotos, muss sich aber den Topmodellen deutlich geschlagen geben. Das Design hat sein Für und Wider – es ist etwas altbacken und entspricht in etwa dem des iPhone 8, dafür bietet es aber auch den guten alten HomeButton inklusive TouchID.
iPhone SE 3. Generation: die technischen Daten
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM |
---|---|
Speicherplatz | 64 GB |
Prozessor | Apple A15 Bionic mit 16‑Core Neural Engine |
Display | Widescreen Retina-HD-Display mit Multi‑Touch |
Bildschirmgröße | 4,7 Zoll / 11,94 cm |
Kamera | 12 MP |
4K-Videos | ✔️ |
Frontkamera | 7 MP |
Konnektivität | 3G, 4G, 4G+, 5G, Bluetooth, GPRS, GPS |
Abmessungen H x B x T | 13,84 x 6,73 x 0,73 cm |
Gewicht | 144 g |
Erhältliche Farben | Weiß, Rot |
iPhone SE 3 vs. SE 2: Worin unterscheiden sich die Modelle?
Optisch unterscheidet sich das iPhone SE 3 nicht wirklich vom Vorgänger, dem SE 2 aus dem Jahr 2020. Die „größten“ Unterschiede sind der leistungsstärkere Akku und der neue Apple A15 Bionic-Prozessor. Der neue Chip ist seit 2021 auf dem Markt und auch in den neuen Modellen iPhone 13 oder dem iPad mini 6 verbaut. Neben der 16-Core Neural Engine überzeugen die GPU mit vier Kernen sowie die sechs integrierten Kerne. Ein weiterer großer Unterschied ist der Arbeitsspeicher: Dieser ist beim iPhone SE 3 mit 4 GB etwas besser als beim mit 2 GB RAM ausgerüsteten iPhone SE 2. (pm)