93:82 - BG Göttingen lockt die Weißenfelser Wölfe in die Falle

Starke Rückmeldung der BG Göttingen! Vor 3000 Zuschauern (ausverkauft) siegen die Veilchen beim MBC in Weißenfels mit 93:82 (47:29) und machen damit die Niederlage in Heidelberg vergessen.
Weißenfels – Fünf Spieler scorten zweistellig, Am erfolgreichsten war dabei Till Pape mit 24 Punkten – seine Karriere-Bestleistung.
„Volle Kapelle“ schon mal vorweg auf ,der Tribüne: Rund 150 Veilchen-Fans hatten sich auf den Weg in die Stadthalle Weißenfels gemacht, sorgen unmittelbar hinter der Göttinger Teamzone für Stimmung schon vorm Tip-off: „Auf geht’s, BG, kämpfen und siegen!“
Scheint die BGer beflügelt zu haben. Sie legen einen tollen Start hin. Zwei Mal Pape Smith und Bess mit Freiwürfen, dann Kapitän Kamp mit zwei Freiwürfen – macht einen 10:1-Auftakt. Und Pape legt das 12:1 nach, ehe Breunig nach 3:58 Minuten den ersten Feldkorb für den MBC erzielt. Danach lässt die BG drei Chancen liegen, bleibt aber vorn, auch mit einem Dunk von Javon Bess. 22:11 nach den ersten zehn Minuten, das ist ein besserer Start als vermutet, zu dem Till Pape zehn Zähler beigetragen hat.
In die Anfangsphase des zweiten Viertels platzt die HNA-Nachricht, dass die Bomben neben der S-Arena in Göttingen kontrolliert gesprengt wurden. Wenigstens eine Sorge weniger! Auf dem Parkett in Weißenfels geht’s aus BG-Sicht auch explosiv weiter. Obwohl der MBC zwei Dreier trifft, wahren die Veilchen den Vorsprung dank Mark Smith, Geno Crandell und noch mal Smith per Dreier – der erste der BG. Und die Gäste verteidigen zudem erstklassig, erobern viele Bälle. Beim 35:19 (16.) durch Papes Freiwürfe ist der Veilchen-Vorsprung auf 16 Punkte angewachsen. Aber die Wölfe können auch treffen, verkürzen durch Charles Callison und Stephon Jelks zum 23:35.
Aber die BGer weichen nicht von ihrem starken Kurs ab, forcieren ihr druckvolles Offensivspiel. Harald Frey netzt seine ersten Dreier ein, zuvor schon einen Zweier. Bess sorgt für die Halbzeitführung von 47:29 für die Südniedersachsen. 18:12-Rebounds zur Pause, nur fünf (zu elf) Ballverluste, 65 Prozent Zweier – Statistik-Daten zur Halbzeit, die die Dominanz der Gäste in der ersten Halbzeit belegten.
Den besseren Auftakt in Halbzeit zwei hat der MBC. Big John Bryant trifft, aber Javon Bess per Dreier zum 54:37. Crandall erhöht mit seinem ersten Dreier, Smith besorgt das 59:40 – Auszeit MBC. Aber die Veilchen bleiben im „Flow“, bauen ihre Führung weiter aus, führen durch Bess 70: 49 – der höchste Vorsprung. Weißenfels’ Kostja Mushidi kontert mit zwei Dreiern zum 55:70 – Auszeit von BG-Coach Moors. Und noch mal Mushidi zum 57:70. Coach Moors zieht sein Jackett aus. Nach 30 Minuten hat der MBC seinen Rückstand auf 61:74 verringert.
Zu Beginn des letzten Abschnitts spielen die Göttinger zu kompliziert, MBC-Trainer Igor Jovovic moniert ein Fußball der BGer, kassiert ein Technisches Foul, aber Smith vergibt den Freiwurf. Nach dem 69:81 nimmt Moors die nächste Auszeit, um sein Team noch mal einzunorden.
Die Atmosphäre wird hitziger, Weißenfels kommt heran, die MBC-Fans machen Alarm, aber die Göttinger Anhänger halten lautstark dagegen. Und das BG-Team ebenfalls! MBC-Center kassiert 4:16 Minuten vor Schluss zwei Fouls auf einmal, weil er meckert, nachdem er zuvor foult. Breunigs 5. Foul – und Jelks kassiert das 5. Foul, muss raus (3:20 vor Ende). Da steht"s 89:69 für die BG.
Der Rest? Den spielt die BG clever runter, nicht alles ist gut, aber völlig egal. 93:80 am Ende. Die gute Einstimmung auf den jetzt folgenden „Hammer-April“ mit zehn Spielen in 30 Tagen.
„Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit mit viel Energie gespielt, global einen guten Job gemacht“, freute sich BG-Coach Moors.
BG: Hammonds 22, Frey 5, Crandall 16, Smith 13, Ani, Wüllner, Mönninghoff 3, Kamp 2, Pape 24, Bess 16, Giotis 2.
Erfolgreichste MBC-Werfer: Clyburn 17, Muschidi 13, Bryant 10. (Helmut Anschütz/gsd)