BG Göttingen mit Martin zum Derby bei den Löwen Braunschweig

Durch die sieglosen vergangenen Wochen ist das Niedersachsen-Derby in der Basketball-Bundesliga zwischen den Löwen Braunschweig und der BG Göttingen zu einem Duell der Angeschlagenen geworden.
Göttingen – Die Veilchen gingen in den letzten drei Partien leer aus, minderten dadurch ihre Chancen auf den Einzug in die Playoffs, die aber noch immer bestehen.
Die Braunschweiger verloren sogar die vergangenen vier Begegnungen und sind zumindest noch nicht ganz in Sicherheit. Erfreulich indes bei den BGern: Der am Donnerstag bis zum Saisonende verpflichtete Jeremiah Martin kann in der Volkswagenhalle erstmals spielen, rund 100 BG-Fans sind dabei.
Der 25-Jährige bringt NBA-Erfahrung mit, spielte in den Jahren 2019 bis 2021 insgesamt 21 Mal für die Brooklyn Nets in New York und die Cleveland Cavaliers, ehe er zuletzt wie berichtet in Neuseeland aktiv war. Abzuwarten bleibt jetzt, wie schnell er in der Lage ist, den verletzten BG-Topscorer Kamar Baldwin (Teilabriss des Brustmuskels) zu ersetzen. Immerhin konnten die Veilchen mit Martin auch eine quantitative Lücke auffüllen, nachdem auch Mathis Mönninghoff (Bänderriss im Sprunggelenk) wohl noch nicht wieder zur Verfügung steht.
Auf dem Parkett haben die Göttinger gegen die Braunschweiger sogar noch zwei Rechnungen offen. Im BBL-Pokal verloren sie Anfang Oktober 2021 klar mit 77:97 in der Volkswagenhalle, zuhause unterlagen sie den von Jesus Ramirez gecoachten Löwen 85:93. Doch auch sie sind personell gehandicapt. Ex-Bayer Robin Amaize fällt schon länger aus, seine Knieverletzung wurde nie genau kommuniziert. Zuletzt fehlten auch der starke Nationalspieler David Krämer und Spielmacher Tookie Brown.
Krämer und Brown gehören zu den vier effizientesten Löwen-Akteuren. Der Deutsche erzielt im Schnitt die meisten Löwen-Punkte pro Spiel (14,5) und holt zudem 3,8 Rebounds. Brown ist zweitbester Vorlagengeber seines Teams (4,3 Assists pro Spiel) und kommt auf 12,8 Punkte. Ebenfalls zweistellig punkten der tschechische Forward Martin Peterka (12,5) und der kanadische Center Owen Klassen (11,2). Klassen ist bester Rebounder (6,0) gefolgt von Ex-Veilchen Benedikt Turudic (4,7) und Peterka (4,0). Dessen Landsmann Ondrej Sehnal gibt die meisten Vorlagen (5,9).
Rund 20 Assists pro Partie belegen das gute Löwen-Teamgefüge. Zudem sind die Ostniedersachsen das zweitbeste Rebound-Team der Liga (37,0 pro Spiel). Nach der 77:97-Niederlage im Pokal und dem 85:93 im Hinspiel wollen es die Göttinger am Sonntag besser machen.
Nach den jüngsten Misserfolgen hoffen die BGer, endlich wieder in die Erfolgsspur zu kommen. „Wir müssen zuallererst wieder aneinander glauben und unsere Aggressivität steigern“, sagt BG-Assistenztrainer Olivier Foucart. „Es ist Zeit, eine Reaktion zu zeigen.“ (haz/gsd-nh)