1. Startseite
  2. Sport
  3. BG Göttingen

BG Göttingen mit Respekt: Baskets Oldenburg im Aufwind

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ungleiches Duell: BG-Topscorer Kamar Baldwin (1,85 m), mit 20 Punkten im Schnitt zweitbester BBL-Scorer, im Hinspiel gegen Oldenburgs Big Man Martin Breunig (2,03 m). Links im Hintergrund Rickey Paulding.
Ungleiches Duell: BG-Topscorer Kamar Baldwin (1,85 m), mit 20 Punkten im Schnitt zweitbester BBL-Scorer, im Hinspiel gegen Oldenburgs Big Man Martin Breunig (2,03 m). Links im Hintergrund Rickey Paulding. © Harald Kuhl

In den vergangenen Jahren war es eigentlich durchweg umgekehrt: die EWE Baskets Oldenburg im Vorderfeld der Tabelle der Basketball-Bundesliga, die BG Göttingen in der unteren Hälfte.

Göttingen – Aktuell hat sich die Ausgangslage vor dem Niedersachsenduell am Samstag (20.30 Uhr/MagentaSport) gedreht: Derzeit sind die Veilchen als Siebter in der oberen Hälfte, während die „Donnervögel“ auf Platz 16 gelandet sind, nachdem sie mehrfach auch Schlusslicht waren.

Doch Achtung, BG! Seit Ingo Freyer (früher Hagen und Gießen) den Trainerjob von Mladen Drijencic und danach dessen Assistent Alen Abaz übernommen hat, spielen die Oldenburg wieder viel freier auf. Und vor allem erfolgreicher! „Sie haben jetzt eine 5-3-Bilanz“, weiß natürlich auch BG-Coach Roel Moors. Mit zuletzt fünf Siegen in acht Spielen haben die Baskets zumindest erst einmal die Abstiegsplätze an die Hessen Gießen und Frankfurt übergeben. Zuvor hatten sie eine 2:14-Bilanz. Das Baskets-Zwischenhoch nötigt der BG durchaus Respekt ab.

„Oldenburg ist jetzt ein ganz anderes Team“, sagt Moors. „In den letzten acht Spielen haben sie 98 Punkte im Schnitt erzielt, aber nur 92 bekommen. Sie haben jetzt ganz viel Offensiv-Power. Da müssen wir gegenhalten und uns nicht auf das Oldenburger Spiel einlassen. Wir müssen bereit sein, gut zu verteidigen.“

Für die Oldenburger Feuerkraft zeichnen derzeit vor allem Max Heidegger (17,7 Punkte pro Spiel), der Pole Michal Michalak (13,7, letzte Saison beim MBC bester Dreierschütze der BBL) und der ewige Rickey Paulding (11,8) verantwortlich. Heidegger kommt zudem auf 39 Prozent Dreier-Quote. In dieser Kategorie sind aber mit Frey, Toolson, Vargas und Mönninghoff vier Veilchen erfolgreicher.

Zusätzlicher Aktivposten bei den „Donnervögeln“ ist Spielmacher und Vorlagengeber Phil Pressey, den BG-Co-Trainer Olivier Foucart (wegen eines positiven Coronatests in Oldenburg nicht dabei) wie Heidegger und Michalak als kreative Spieler sieht, „die für sich selbst, aber auch für ihre Mitspieler kreieren können“.

Und immer wieder interessant auch das Wiedersehen mit zwei Ex-BGern: Tai Odiase (bester Rebounder) ragte vergangene Saison bei den Veilchen heraus, bildet jetzt mit Martin Breunig das „Big Man“-Gespann. Vor zwei Jahren kurbelte Bennet Hundt noch unter Johan Roijakkers das BG-Spiel an.

Bei den Veilchen fehlt weiterhin Harper Kamp, sonst sind alle Spieler dabei, so Moors am Donnerstag. Auch Mathis Mönninghoff, der seinen 30. Geburtstag feierte. „Es gab Kuchen“, berichtete der Coach zur Feier des Tages.

BBL aktuell

Alba Berlin - Löwen Braunschweig 95:80 (42:37). Beste Werfer: Smith (19), Blatt (13), da Silva (10), Schneider (10) für Berlin - Peterka (17), Krämer (13), van Slooten (11) für Braunschweig - Zuschauer: 2046.

Frankfurt Skyliners - s.Oliver Würzburg 61:69 (25:44). Beste Werfer: Moore (12) für Frankfurt - Buford (17), Callison (12) für Würzburg - Zuschauer: 1467.

. Frankfurt hat am Donnerstag den spanischen Trainer Diego Ocampo als Folge der Talfahrt gefeuert. Co-Trainer Klaus Perwas ersetzt ihn nach dem Sturz der Skyliners auf den letzten Tabellenplatz. (haz/gsd)

Auch interessant

Kommentare