1. Startseite
  2. Sport
  3. BG Göttingen

BG Göttingen: Revanche gegen Hamburg?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helmut Anschütz

Kommentare

Zuletzt immer besser: Nate Grimes (gegen Frankfurts Jamel McLean) schaffte gegen die Skyliners ein Double-Double mit elf Punkten und zehn Rebounds.
Zuletzt immer besser: Nate Grimes (gegen Frankfurts Jamel McLean) schaffte gegen die Skyliners ein Double-Double mit elf Punkten und zehn Rebounds. © Hubert Jelinek/gsd

An dieses Hinspiel hegen sie überhaupt keine guten Erinnerungen! Am 7. November kassierte Basketball-Bundesligist BG Göttingen bei den Hamburg Towers eine Klatsche, die sich gewaschen hat.

Göttingen – Das 46:83 wies am Ende die gleiche Differenz auf wie unlängst die 64:101-Pleite in Braunschweig - minus 37 Punkte! Da muss man über den besseren direkten Vergleich im Fall einer Punktgleichheit in der Abschlusstabelle nicht nachdenken.

Am Sonntag (18 Uhr) sind die Hamburger nun zum Rückspiel in der S-Arena zu Gast. MagentaSport überträgt sein „Courtside live“-Spiel erstmals in dieser Saison aus Göttingen.

Nach dem „Balsam-Sieg“ gegen Frankfurt kehrte bei der BG wieder etwas Beruhigung ein. Hamburg, Crailsheim, Bamberg – das sind jetzt die Teams, die alle noch hoffen, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Und gegen alle drei muss die BG noch aufs Parkett. Wer hat da die stärkeren Nerven?

Bei den Veilchen schaut man momentan nicht auf die weiteren Partien, sondern fasst nur den nächsten Gegner wie jetzt erstmal Hamburg ins Auge – das übliche Procedere im Profi-Sport.

Immer besser zur Geltung kommt derzeit neben Jeremiah Martin vor allem Nate Grimes. Der nachverpflichtete US-Boy schaffte gegen Frankfurt ein Double-Double, passt sich immer besser dem BG-Stil an. „Mit Martin haben wir wieder einen, der helfen und kreieren kann“, sagt Coach Roel Moors. „Martin kann Baldwins Rolle übernehmen, muss aber seine Kollegen noch besser kennenlernen.“

Die Hamburger sind nach einem Durchhänger inzwischen wieder gut drauf. Unter Coach Pedro Calles haben sie zuletzt wieder an Stabilität hinzugewonnen – trotz der Doppel-Belastung mit dem Eurocup, in dem sie am Montag gegen Lietkabelis Panevezys (Litauen) 72:87 und am Mittwoch bei Türk Telekom Ankara (Ex-Klub vom verletzten BGer Kamar Baldwin und aktueller Klub vom Ex-BGer Aubray Dawkins) antraten und mit 70:95 aus der Halle geworfen wurden. Dennoch halten sie Platz sieben in der Eurocup-Hauptrunde. Mit Jaylon Brown (21) und Trevon Bluiett (18) stellten sie die besten Scorer des Abends.

In der Bundesliga siegten die Hamburger zuletzt dreimal und unterstrichen damit ihre Ambitionen auf den Einzug in die Playoffs. In den Blickpunkt gerückt war zuletzt Caleb Homesley, Hamburgs bester Scorer mit 16,1 Punkten im Schnitt. Zweistellig treffen auch Jaylon Brown (15,2) und der estnische Center Maik Kotsar (13,9), der bester Rebounder (7,2) der Towers ist.  (haz/gsd-nh)

BBL verlängert Saison, Playoff-Start 13. Mai

Wegen zahlreicher corona-bedingter Spielabsagen verlängert die BBL die Saison. Der offiziell „letzte“ Spieltag ist zwar wie geplant am 1. Mai (BG gegen Gießen), doch danach werden bis zum 10. Mai noch neun Spiele nachgeholt. Verlegt wird auch das BG-Auswärtsspiel in München: Statt am Freitag, 29. April, spielen die Veilchen erst am 8. Mai beim FC Bayern. Das Nachholspiel in Crailsheim wurde für den 26. April (Dienstag) terminiert. Die Playoffs starten erst am 13. Mai im Best-of-5-Modus mit der Spielabfolge 2-2-1 (Heim-Heim-Auswärts-Auswärts-Heim) aus Sicht des besser platzierten Teams. gsd/nh

Auch interessant

Kommentare