BG-Star Pape: Bundestrainer-Anruf erstmal weggedrückt

Bemerkenswerte Einblicke in seine Nominierung für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft lieferte BG-Shooting-Star Till Pape in einem Interview mit MagentaSport-Kommentator Benni Zander, das der Sportsender während der Halbzeit der Veilchen-Partie in Chemnitz ausstrahlte.
Göttingen – Die Nationalmannschaft spielt am 24. Februar im letzten von sechs Länderspiel-Fenstern zuerst gegen Schweden und dann im letzten Match in Finnland – die möglicherweise mit Papes Teamkollegen Max Besselink antreten.
Als Bundestrainer Gordon Herbert bei Pape anrief, sei er „erst gar nicht drangegangen“, lächelte Pape in die Kamera. Er saß nämlich in der Uni-Bibliothek – zusammen mit BG-Nachwuchsspieler Max Wüllner „Wenn’s wichtig ist, wird er sich sicher noch mal melden“, dachte sich Neu-BGer. Dann kam eine Nachricht per WhatsApp. Und nach dem Aufenthalt in der Uni-Bibliothek rief Pape, der an seiner Doktorarbeit im Fach Medizin arbeitet, dann zurück bei Herbert. Alles, was Herbert (ein Kanadier und früherer Trainer von Erstligist Frankfurt) gesagt habe, habe er gar nicht verstanden, erzählte Pape im Interview weiter.
Hatte er den Traum, mal in der Nationalmannschaft zu spielen? „Ja klar hatte ich diesen Traum“, sagte Pape selbstbewusst auf die Frage des TV-Reporters.
Jetzt gibt’s aber ein Problem: Kommende Woche, wenn die BGer eine Spielpause einlegen, sollten eigentlich Papes Uni-Klausuren sein. Aber der Veilchen-Neuzugang aus Paderborn: „Die Nationalmannschaft geht vor!“
Papes Weg in die deutsche Auswahl ist schon etwas verrückt. „Das ist ein bisschen surreal“, räumte er ein. Schließlich hat er in der vergangenen Saison noch in der 2. Liga Pro A bei den Kirchheim Knights gespielt, von wo ihn BG-Coach Moors zu den Veilchen holte. Pape gilt in der aktuellen Bundesliga-Saison als eine der größten Überraschungen.
„Ich werde das alles genießen und mitnehmen“, meinte Pape zum Ende des Interviews. „Die Nationalmannschaft wird jetzt den Pape aus Göttingen bekommen.“ Eine Super-Neuverpflichtung mit im Schnitt 11,1 Punkten pro Spiel. (haz/gsd-nh)