1. Startseite
  2. Sport
  3. BG Göttingen

BG-Trainer Roel Moors: „Haben Playoffs aktuell nicht verdient“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helmut Anschütz

Kommentare

Finstere Mienen: Neuzugang Jeremiah Martin, Philipp Hartwich (verdeckt), Jeff Roberson, Marios Giotis und Harper Kamp verlassen nach der 37-Punkte-Pleite in Braunschweig enttäuscht das Spielfeld.  
Finstere Mienen: Neuzugang Jeremiah Martin, Philipp Hartwich (verdeckt), Jeff Roberson, Marios Giotis und Harper Kamp verlassen nach der 37-Punkte-Pleite in Braunschweig enttäuscht das Spielfeld.   © Susanne Hübner

Auch mit dem erneut ernüchternden 64:101 in Braunschweig ist Basketball-Bundesligist BG Göttingen auf Talfahrt geblieben. Die Veilchen, die gegenüber dem starken Team von vor vier Wochen nicht wiederzuerkennen sind, kassierten die vierte Pleite in Folge. Coach Roel Moors im Interview.

Mit Baldwin und Mönninghoff fehlen derzeit wichtige Spieler. Trotzdem wirkt es, als ob Sie erstaunt sind, wie das Team in dieses Spiel ging.

Nicht nur heute. Man muss es wagen zu sagen, dass wir in den letzten drei, vier Wochen ein komplett anderes Team sind – auch als Baldwin noch dabei war. Im Moment habe ich auch keine Lösung, da muss man ganz ehrlich sein. Man kann künstlich Sachen ändern. Aber das wird sich nicht ändern, wenn sich die Einstellung nicht ändert. Wenn wir individuell nicht reagieren, hängt das nicht von der Ballscreen-Defense oder der Post-Defense ab. Es hängt ab von der Mentalität, und wenn man sieht, wie aggressiv Braunschweig gespielt hat beim Rebound, beim Fast-Break – das fehlt bei uns. Das ist eine mentale Frage. Die Spieler sind zufrieden damit, wo sie stehen. Das ist aber komplett anders als meine Einstellung. Ich hoffe, dass sie auch selbst reagieren und sagen: So können wir nicht weiterspielen.

Sehen Sie das auch in der täglichen Trainingsarbeit?

Wir haben wirklich versucht, alles zu machen in der vergangenen Woche. Es war auch alles relativ gut. Aber am Ende kommst du ins Spiel und bist vom Anfang nicht drin. Dann sieht man, dass der Kopf sehr schnell nach unten geht – viel zu schnell.

Noch steht die BG auf einem Playoff-Platz. Aber daran denken Sie wohl eher nicht...

Ich denke daran nicht mehr. Ich hoffe, meine Spieler auch nicht. Denn mit dem aktuellen Niveau verdient man nicht, in den Playoffs zu stehen. Wir müssen aufhören, darüber zu sprechen. Mit dem aktuellen Niveau können wir zufrieden sein, dass wir nicht hinter uns schauen müssen. Das ist das derzeit einzig Positive.

Das heißt, Sie denken nur an die nächste Aufgabe.

Das ist das Einzige, was zählt. Mit dem jetzigen Team haben wir gegen keinen Gegner eine Chance. Das ist das Erste, was wir ändern müssen. Individuell müssen wir bereit sein, etwas mehr zu tun. Wir haben in Braunschweig in keinem Moment eine Reaktion gezeigt, und das ist das, was mich am meisten enttäuscht. Es gab einen großen Unterschied in der Intensität, und damit fängt eben alles an.

Hartes Restprogramm

Die BG erwartet jetzt ein hartes Restprogramm: Sieben Spiele in 26 Tagen – plus das immer noch nicht terminierte Nachholspiel in Crailsheim. Am Mittwoch (19 Uhr) kommt Frankfurt, am Sonntag die starken Hamburger. Dazu noch die Top-Teams Berlin, Bonn und München.

.  Ist Mathis Mönninghoff gegen Frankfurt wieder dabei? In Braunschweig deutete er es jedenfalls an.  (haz/gsd-nh)

Auch interessant

Kommentare