Budget für Neuzugang da: Holt die BG Göttingen noch einen „Mister X“?

Ja, doch – die Veilchen tauchen wieder auf!
Göttingen – 23 Tage nach dem letzten Spiel in Chemnitz, das nach 87:86-Sieg für einigen Wirbel aufgrund unflätiger Bemerkungen gegenüber Topscorer Mark Smith sorgte, bestreitet Basketball-Bundesligist BG Göttingen am Freitag um 19 Uhr sein einziges Punktspiel innerhalb von langen fünfeinhalb Wochen bei den MLP Academics Heidelberg.
Offen ist immer noch, ob der aktuelle Tabellensechste „Mister X“ als noch einen neuen Spieler verpflichtet.
„Das Budget dafür steht zur Verfügung“, bekräftigte BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen am Dienstag gegenüber der HNA. „Im Rahmen der Möglichkeiten ist diese Summe von Anfang an eingeplant gewesen. Es muss aber eine Verstärkung sein. Unser Trainer schaut sich weiter um“, sagt Meinertshagen, der von einem weiteren Shooting Guard („Zweier“) und Small Forward („Dreier“) als Neuzugang spricht. Und Coach Roel Moors sondiert den allerdings wohl nicht gerade einfachen aktuellen Spieler-Markt.
„Hoffentlich ja“, antwortet der Belgier, der sein Team nach knapp zehn Tagen Pause inklusive Stippvisiten in aller Welt seit dem vorletzten Samstag (überwiegend) wieder in der Trainingshalle hat, auf die Frage, ob noch ein „Mister X“ geholt werden soll. Moors: „Wir müssen aber den Richtigen finden. Er muss passen. Wir verpflichten niemanden um des Verpflichtens willen. Es gibt aber wenig Konkretes zurzeit.“ Wenig heißt aber wohl nicht: nichts.
Einen Wechsel hat die BG noch offen. Das liegt daran, dass bis Ende der eigentlichen Transferzeit bis Ende Februar keiner von vier möglichen offenen Spots vergeben wurde. Dann darf bis Ende März noch ein Spieler verpflichtet werden.
Wie schnell es mit einer Verletzung passieren kann, deutet Moors zurückhaltend nur an. So hat sich der nachverpflichtete BGer Max Besselink offenbar zwischen den letzten WM-Qualifikationsspielen für sein Heimatland Finnland zwischen den Partien in Israel (Sieg für Suomi) und zuhause gegen Deutschland (Niederlage für Suomi) verletzt. Besselink ist inzwischen wieder in Göttingen, eine genaue Diagnose stehe aber noch aus, so Moors. „Da müssen wir Geduld haben.“ Ebenso wohl beim jungen Paderborner Peter Hemschemeier, dessen Rücken-Problematik auch nach der langen spielfreien Zeit noch immer nicht vollends ausgestanden ist.
Harald Frey hatte sich nach seinen Länderspielen für Norwegen in Dänemark und gegen Nordmazedonien beim Training im „Sartorius Lab“ eine Blessur zugezogen. „Ihm geht es aber schon wieder besser“, gibt Moors leichte Entwarnung. BG-Rekordspieler Mathis Mönninghoff ist nach einer Erkältung bereits wieder im Training zur Vorbereitung auf das Freitags-Match in Heidelberg dabei, zu dem die Veilchen bereits am Donnerstag aufbrechen.
BG-Chef Meinertshagen war unterdessen Anfang der Woche bei einer weiteren turnusmäßigen BBL-Tagung. Dabei ging es unter anderem um neue, weitere Marketing-Richtlinien, wenn der neue TV-Partner „Dyn“ (Springer-Verlag und Ex-DFL-Boss Christian Seifert) den aktuellen Sender MagentaSport (Telekom) in der kommenden Saison ablöst. (Helmut Anschütz/gsd)