BG-Neuzugang Haris Hujic: „Es gibt kein schwarzes Schaf im Team“

Er ist einer von acht neuen Spielern bei Basketball-Bundesligist BG Göttingen. Im Test gegen Mechelen verwandelte Haris Hujic fünf Dreier, zeigte wie in den drei Tests zuvor eine gute Leistung.
Göttingen – Wir sprachen mit dem Ex-Leverkusener.
Hallo Haris, wie haben Sie sich bei der BG und in Göttingen eingelebt?
„Sehr gut! Das ist jetzt meine vierte Woche in Göttingen, und ich fühle mich immer wohler und wohler, bin mit der Stadt und den Leuten im Office vertraut und dem Team hinterm Team. Es läuft alles.
Gegen Paderborn wieder vor Fans zu spielen, war ein völlig neues Gefühl ...
Als ich aufs Spielfeld reingelaufen bin, dachte ich, das ist wie ein Scherz. Dass es nur 900 Leute waren, ist egal. Hauptsache, man sieht mehr Gesichter als das Team.
Wie haben Sie das Spiel gegen Mechelen gesehen?
Die ersten 30 Minuten haben wir guten Basketball gespielt und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben: Gut verteidigen und den Ball laufen lassen. Im letzten Viertel haben wir uns dann Mechelen angepasst, deren Spiel gespielt und nicht mehr unseres durchgezogen. Am Ende war es dann ein zerfahrenes Spiel und wir haben Mechelen zuviel zugestanden.
Sie haben fünf Dreier getroffen, da kann man nicht meckern ...
Es lief für mich, da kann ich mich nicht beklagen.
War das Ihre Stärke in der 2. Liga in Leverkusen?
Ja, genau. Der Wurf zählt zu einem meiner Stärken.
Es gab viele Dinge im Spiel, die schon ganz gut liefen. Haben Sie das ähnlichgesehen?
Ja, die Dinge funktionieren zusammen, das Puzzle ergibt ein richtiges Bild, da sind wir auf einem guten Weg.
Was haben Sie für einen Eindruck vom eigenen Team.
Auch abseits vom Feld stimmt es zu 100 Prozent. Es gibt kein schwarzes Schaf, alle machen miteinander etwas nach oder vorm Training. Wenn man sich außerhalb versteht, ist man auch auf dem Feld füreinander da. Wenn jeder jedem alles gönnt, zeigt sich das auch im Spiel wieder.
Was haben Sie von den Charakteren im BG-Team für einen Eindruck?
Obwohl die Mannschaft ziemlich jung aufgestellt ist, ist keiner da, der zurückhaltend ist oder etwas nicht beitragen will. Alle haben Spaß miteinander, man merkt, dass in der Kabine eine gute Stimmung ist. Das Team ist gut zusammengestellt worden.
Was zeichnet das BG-Spiel bisher aus?
Ich würde sagen die Aggressivität in der Verteidigung und das schnelle Spiel in den Angriff. Das sind zurzeit unsere Stärken.
Die BG testet jetzt insgesamt vier Mal gegen belgische Teams. Hatten Sie jetzt zwischendurch mal einen freien Tag?
Ja, der Sonntag war frei. Am Dienstag spielen wir ja gegen Aalst und dann nächsten Samstag und Sonntag in Belgien.
. Testspiel Aalst: Der Test heute gegen die Belgier wurde von 20 auf 19 Uhr vorverlegt. Auf dem YouTube-Kanal der BG gibt es einen Live-Stream. gsd
Von Helmut Anschütz