1. Startseite
  2. Sport
  3. BG Göttingen

Kein Einsatz für Göttinger Pape im Nationalteam: Klausuren statt Länderspiele

Erstellt:

Kommentare

Ein Ex-BGer im Vorwärtsgang: Der Chemnitzer Nelson Weidemann (am Ball) dribbelt an Schwedens Alagie Barra Njie vorbei.
Ein Ex-BGer im Vorwärtsgang: Der Chemnitzer Nelson Weidemann (am Ball) dribbelt an Schwedens Alagie Barra Njie vorbei. © Imago / Jürgen Kessler

In Frankfurt gegen Schweden war er nicht dabei – und auch nach Espoo (Finnland) flog er nicht mit: Aus dem Länderspiel-Debüt für Till Pape von der BG Göttingen wurde am Wochenende nichts.

Frankfurt/Göttingen – Gordon Herbert, Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, berücksichtigte Pape und auch Jacob Patrick (Sohn von Ex-BG-Coach John Patrick) nicht.

„Das wurde intern begründet“, wollte sich Pape am Samstag nicht näher zu der Nichtberücksichtigung äußern.

„Nach Finnland werden Jacob Patrick und Till Pape, der ein starkes Camp gespielt hat, nicht mitreisen. Danke an die beiden für ihren Einsatz“ - so zitierte der Deutsche Basketball-Bund am Samstag in einer Pressemitteilung Bundestrainer Herbert.

So gibt es am Montag auch kein Göttinger BG-Duell in Finnland. Für Finnland war BG-Nachverpflichtung Max Besselink bereits am Freitag aktiv, als er mit den Finnen in Tel Aviv in der WM-Qualifikation gegen Israel mit 97:95 nach Verlängerung gewann.

Statt Basketball-Länderspiele gibt es für Pape nun am Montag im Studienort Ulm zwei Klausuren in seinem Studienfach Medizin. Schon in der vergangenen Woche waren drei Klausuren terminiert, die der Paderborner in Diensten der BG nun verpasst hat, weil er im Trainings-Camp der Nationalmannschaft war.

„Ein bisschen Enttäuschung ist schon dabei, aber das gehört eben zum Sport dazu“, meinte Pape am Samstag, nachdem er aus Frankfurt zurückgekehrt war, wo das deutsche Team am Freitag die Schweden mit 73:66 bezwungen hatte. „Dafür, dass das junge Team mit mehreren Debütanten nur drei Tage zusammen war, war es gut“, blickte Pape zurück, der dem Herbert-Team eine gute Defensive bescheinigte. „Schade, ich hätte mich natürlich sehr gefreut“, so Pape weiter, der nochmals seinen Aufstieg aus der 2. Liga in Kirchheim bis zur Nationalmannschaftsberufung beleuchtete. „Das kam alles überraschend, vor einem Jahr hätte ich das alles noch mit Handkuss genommen.“ Die Nichtberücksichtigung sieht er jetzt „eher als Ansporn und Motivation. Es ist wohl ein Dämpfer.“

BG-Norweger Harald Frey verlor am Donnerstag in der EM-Vorqualifikation mit Norwegen 61:69 in Dänemark – trotz 24 Punkten von ihm.

Seit Samstag ist auch die BG nach neun freien Tagen wieder im Training.  (haz/gsd)

Auch interessant

Kommentare