BG Göttingen lüftet Geheimnis um „Mister X“: Rob Edwards kommt

Seit Wochen war er in der Diskussion – jetzt hat die BG Göttingen das Geheimnis um „Mister X“ gelüftet.
Göttingen – Rechtzeitig zum Fototermin am Dienstagmittag, an dem den Spielern die neuen Dienstwagen übergeben wurden, ist Rob Edwards (26) beim südniedersächsischen Basketball-Bundesligisten eingetroffen. Besser gesagt: Der Mann mit den Dreadlocks (Rasta-Locken) flog – wie die HNA berichtete bereits am Sonntag aus den USA über Amsterdam nach Hannover ein, wo er von einer BG-Mitarbeiterin abgeholt wurde.
„Das ist das erste Mal, dass ich in Deutschland bin“, sagte Edwards, der mit seiner neuen Nummer 2 auf der Position 2 (Shooting Guard) oder 3 (Small Forward) aufläuft, am Rande der Übergabe seines Dienstwagens. Der Veilchen-Neuzugang, den Trainer Roel Moors auch wegen des bevorstehenden harten Aprils mit zehn Spielen in 30 Tagen haben wollte, kennt sogar zwei BGer: Gegen Javon Bess und Rayshaun Hammonds hat er schon gespielt.
Der 196 Meter große Guard lief in dieser Saison...
Etwas verzögert hat sich der Transfer wegen des obligatorischen Medizin-Checks. Koordiniert hatte ihn BG-Physio Uwe Classen. Edwards war vor Kurzem umgeknickt und hatte Sprungelenks-Probleme – weil er in einem Spiel dem Ex-BGer Kamar Baldwin auf den Fuß getreten war, so BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen. „Inzwischen ist aber alles okay, sonst hätten wir ihn ja auch nicht verpflichtet“, so der BG-Chef.
Edwards erhält einen Vertrag bis Saisonende, kommt aus der NBA G-League von den Wisconsin Herd, dem Farmteam der Milwaukee Bucks, zur BG. Er ersetzt den am Unterarm verletzten Max Besselink, wenn auch auf einer anderen Position. Edwards stand in dieser Saison in 29 Partien durchschnittlich rund 32 Minuten für das Farmteam der Milwaukee Bucks auf dem Parkett. Der Guard erzielte pro Spiel 15,1 Punkte, holte 3,8 Rebounds und gab 2,2 Assists.
Erst im Nachhinein stellte sich heraus, dass mit John Little ein früherer BGer (2008 bis 2011) zumindest indirekt am Wechsel von Edwards nach Göttingen beteiligt war. Von Ex-Veilchen-Kapitän Little (mit der BG 2010 EuroChallenge-Champion) erhielt Edwards erste Informationen über die Veilchen.
Edwards wuchs in Detroit im US-Bundesstaat Michigan auf, entschied sich nach seinem Schulabschluss im Sommer 2015 für ein Studium an der Cleveland State University und ging zwei Jahre für die „Vikings“ auf Korbjagd. Im Sommer 2017 wechselte der Basketballer an die Arizona State University, wo er von 2018 bis 2020 das Trikot der Sun Devils trug.
Nach seinem Uni-Abschluss blieb der Guard in seinem Heimatland und unterschrieb im Januar 2021 einen Vertrag beim NBA G League-Team Oklahoma Blue, bei denen er auch die folgende Saison (2021/22) unter Vertrag stand. Um den Jahreswechsel erhielt Edwards einen Zehn-Tages-Vertrag beim NBA-Team Oklahoma City Thunder, für das er zwei Mal zum Einsatz kam. Für die Blue stand Edwards in der vergangenen Saison 32-mal auf dem Parkett (13,3 Punkte/4,4 Rebounds/1,3 Assists).
In der kurzen Zeit bis zum Spiel am Samstag gegen Ulm gilt es nun, Edwards so gut wie möglich ins BG-Team zu integrieren. (Helmut Anschütz und Walter Gleitze/gsd)