Trotz Moors-Verlängerung: Trainermarkt in Bewegung

Die Information über die Vertragsverlängerung von Trainer Roel Moors hatte die BG Göttingen offenbar zeitlich genau geplant.
Göttingen – Kurz vor dem Saisonabschlusstreffen der Sponsoren und der Mannschaft in einem Autohaus nahe der A7 flatterte sie per E-Mail herein. Den Geldgebern sollte der Abend offensichtlich mit einem Schmankerl versüßt werden. Ist wohl auch gelungen.
Viele waren skeptisch, ob Moors nach zwei Jahren nochmals verlängert. Der private Aspekt mit seiner Familie in Belgien schien gravierend. So aber scheint die sportliche Perspektive bei der BG ausschlaggebend gewesen zu sein für die Verlängerung.
Moors hat bereits etwas aufgebaut bei der BG, das Feld bestellt – an der Ernte ist er die gerade beendete Saison noch knapp vorbeigeschlittert. Genug Motivation offenbar für zwei weitere Spielzeiten. Ganz nach dem Motto: Moors’ Job bei der BG ist noch nicht erledigt.
Dabei scheint der Belgier auch in Hamburg im Gespräch gewesen zu sein. So berichtete jedenfalls „Bild-Hamburg“ am Dienstag, nachdem bekannt geworden war, dass Erfolgstrainer Pedro Calles geht. Calles informierte Sportchef Marvin Willoughby und die Mannschaft noch vor dem ersten Viertelfinal-Spiel am Freitag (19 Uhr/Magentasport) bei den Telekom Baskets Bonn über seine Entscheidung. „Für mich war es wichtig, vor dem Start der Playoffs für klare Verhältnisse zu sorgen“, sagte er.
Über einen möglichen Abschied von Calles hatten zuvor neben „Bild“ auch das „Hamburger Abendblatt“ und das Basketball-Magazin „BIG“ berichtet. Den Spanier soll es nach zehn Jahren in Deutschland in seine Heimat ziehen; er sondiere den Markt dort. Die spanische Liga gilt als stärkste in Europa und wäre der nächste Karriereschritt für den Trainer. Calles war vor zwei Jahren aus Vechta zu den Towers gekommen und hatte den Verein aus dem Stadtteil Wilhelmsburg in der Bundesliga etabliert.
Das Trainer-Karussell
. Heidelberg : Nach acht Jahren wurde der Vertrag von Branislav „Frenkie“ Ignjatovic nicht verlängert. Inzwischen steht auch schon seine Nachfolger fest: Joonas Iisalo, der Bruder von Bonns Trainer Tuomas Iisalo.
. Bayreuth: Ende der Ära Korner nach sechs Jahren. Was der Österreicher zukünftig macht, ist noch offen.
. Oldenburg: Ingo Freyer war als Notnagel geholt worden, nachdem es unter Mladen Drijencic und seinem Assistenten Alen Abaz immer weiter bergab gegangen war. Freyers Zukunft? Offen.
. Ulm: Dem Vernehmen nach endet der Vertrag vom Slowenen Jaka Lakovic.
. Auf dem Markt ist auch wieder Ex-Bundestrainer Henrik Rödl. Sein Vertrag in Ankara wurde von dem türkischen Klub nicht verlängert.
BBL aktuell
Bayern München - Alba Berlin 78:83 (34:41). - Beste Werfer: Obst (15), Radosevic (14), Djedovic (11), Weiler-Babb (10) für München - Smith (25), Zoosman (17), Lo (12) für Berlin. - Zuschauer: 3516
2. Liga Pro A
Halbfinal-Playoffs
Seawolves Rostock - Medipolis SC Jena 85:78 (Stand 2:1, Spiel 4 am Donnerstag in Jena)
Bayer Giants Leverkusen - Tigers Tübingen 62:74 (Stand 0:3, Tübingen ist im Finale, kann aber nicht aufsteigen, weil kein BBL-Lizenzantrag gestellt wurde). (haz/gsd-nh)