WM-Qualifikation: Drei Spieler der BG Göttingen international unterwegs

Die guten Leistungen von drei Spielern der BG Göttingen haben positive Auswirkungen!
Göttingen – Ein Veilchen-Trio ist im aktuellen Länderspielfenster zu seinen Nationalmannschaften gereist. Bundestrainer Gordon Herbert nominierte zum ersten Mal Forward Till Pape für das deutsche Nationalteam (HNA berichtete). Ob der 25-Jährige zum endgültigen Kader für die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden am Freitag, 24. Februar, in Frankfurt (19.30 Uhr) und gegen Finnland am Montag, 27. Februar, in Espoo (17.30 Uhr, beide live bei MagentaSport) gehören wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen.
In Finnland könnte es zum Duell zwischen Pape und seinem Teamkollegen Max Besselink kommen, der vom finnischen Nationaltrainer Lassi Tuovi in den vorläufigen Kader aufgenommen wurde. Die Finnen starten ihr Länderspielfenster mit dem Duell gegen Israel am Freitag, 24. Februar, in Tel Aviv (13:30 Uhr). Sowohl Deutschland als auch Finnland sind bereits für die Weltmeisterschaft im Spätsommer auf den Philippinen, in Japan und Indonesien qualifiziert.
BG-Guard Harald Frey wird in der Vorqualifikation zur Europameisterschaft 2025 zwei Mal für Norwegen auflaufen. Die Skandinavier treten am Donnerstag, 23. Februar, in Dänemark an (Naestved, 19 Uhr).
Die zweite Partie findet am Sonntag, 26. Februar, in Oslo gegen Nord-Mazedonien (mit Bonns T.J. Shorts) statt (18 Uhr). Norwegen hat nur noch theoretische Chancen, sich als Gruppenerster direkt für die EM-Qualifikation zu qualifizieren.
Hierfür müssten die Norweger Dänemark besiegen und gegen Nord-Mazedonien mit mindestens 23 Punkten Unterschied gewinnen. Außerdem müsste Nord-Mazedonien gegen die Slowakei verlieren. Holen sich die Norweger nicht den Gruppensieg, haben sie im Sommer in der dritten Vorqualifikationsrunde die Möglichkeit, die EM-Qualifikation doch noch zu erreichen.
Mit Dylan Osetkowski (aktuell in Malaga/Spanien, davor Ulm) war noch ein weiterer Ex-BGer im deutschen Kader, doch er hat wegen Rückenproblemen abgesagt. Im Aufgebot waren bis Mittwochabend auch die John Patrick-Söhne Jacob und Johannes sowie der Ex-BGer Nelson Weidemann (Chemnitz).
Während das BG-Trio Frey, Pape und Besselink international unterwegs ist, entspannten sich andere BGer auf ihre Weise. Harper Kamp kehrt am Freitag mit seiner Familie aus Arizona zurück. Auch Javon Bess flog zu einer Stippvisite in seine Heimat Ohio. Geno Crandall urlaubte auf Mallorca, Mark Smith war in Rom. Teambetreuer André Kraft zog es sogar auf Mauritius. Peter Hemschemeier blieb in der Region, versuchte seine Rückenprobleme, deretwegen er in den vergangenen Spielen pausieren musste, in seiner Paderborner Heimat mit physiotherapeutischer Behandlung beheben zu lassen. Am Samstag beginnt Coach Moors wieder mit dem Training. haz/gsd-nh
