1. Startseite
  2. Sport

Leclerc startet in Baku von der Pole - Vettel crasht und fährt in die Top Ten, Schumacher früh raus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sebastian Vettel fuhr in der Altstadt Bakus auf Rang neun.
Sebastian Vettel fuhr in der Altstadt Bakus auf Rang neun. © Glenn Dunbar/imago-images

Am Samstagnachmittag fand das Qualifying zum Großen Preis von Aserbaidschan statt. Charles Leclerc holte sich die Pole, Sebastian Vettel landete in der Top Ten.

Formel-1-WM: Ergebnis der Qualifikation zum Großen Preis von Aserbaidschan

1. Leclerc2. Perez3. Verstappen4. Sainz5. Russell
6. Gasly7. Hamilton8. Tsunoda9. Vettel10. Alonso
11. Norris12. Ricciardo13. Ocon14. Zhou15. Bottas
16. Magnussen17. Albon18. Latifi19. Stroll20. Schumacher

Q3: Das Qualifying ist beendet! Leclerc holt sich mit 1:41.359 die Führung vor Sainz, der einen schlechten ersten Sektor in der letzten Runde hinlegt. Sainz wird darum durchgereicht, Verstappen stellt sich vor den Spanier. Doch dann kommt Perez, der seinen Teamkollegen überholt und auf Rang zwei fährt. Vettel landet am Ende auf Rang neun. Wir begleiten das Rennen im Live-Ticker.

Q3: Zwei Minuten noch, aktuell sieht es nach einer Ferrari-Doppelspitze beim Großen Preis von Aserbaidschan aus.

Q3: Lewis Hamilton steht aktuell nur auf Rang acht, er wird auch heute nicht über einen Startplatz im Mittelfeld hinauskommen.

Q3: Es ist ein Rennen zwischen den beiden Ferraris und den beiden Red-Bull-Fahrern. Sainz führt aktuell mit 1:41.814, Leclerc holte sich die zweitbeste Zeit vor Perez und Verstappen. Vettel liegt noch auf Rang sieben. Noch sechs Minuten auf der Uhr!

Q3: Und weiter geht es mit dem dritten Durchgang dieses Qualifyings!

Sebastian Vettel fährt in die Top Ten: Perez legt die beste Runde in Q2 hin

Q2: Und auch der zweite Durchgang ist vorbei! Norris, Ricciardo, Ocon, Zhou und Bottas scheiden aus, die Bestzeit hält noch immer Sergio Perez inne.

Q2: Sebastian Vettel geht trotz seines Crashs als Siebter in den dritten Durchgang. Starke Vorstellung des Deutschen!

Q2: Drei Minuten vor dem Ende führt Sergio Perez, der eine Zeit on 1:41.955 hinlegte und damit vor die beiden Ferraris rutscht. Verstappen hat die Bande wohl touchiert und informiert seine Box, doch es sieht nicht allzu schlimm aus.

Sebastian Vettel crasht seinen Aston Martin in Q2: Ferrari-Duo legt im zweiten Durchgang los

Q2: Vettel erfährt das gleiche Schicksal wie sein Teamkollege, der Hesse will bei einer Linkskurve bremsen und fährt in die Bande. Er kann noch weiterfahren, anders als eben gibt es jedoch keine Unterbrechung.

Q2: Wow! Zum ersten Mal an diesem Wochenende ist Sainz im Ferrari schneller als die Konkurrenz. Mit 1:42.0 legt der Spanier die bisher schnellste Runde hin, Leclerc legt ebenfalls nach und fährt sich mit 1:42.1 auf den zweiten Platz. Starker Schlagabtausch zwischen den beiden Topteams! Vettel fällt hingegen auf Platz sieben zurück.

Q2: Und wieder machen es die beiden Red-Bull-Piloten stark! Mit 1:42.2 und 1:42.2 legen Verstappen und Perez vor und holen damit noch eine halbe Sekunde mehr heraus aus vorhin in Q1.

Q2: Nun läuft der zweite Durchgang!

Mick Schumacher als Letzter ausgeschieden: Sebastian Vettel nach Q1 auf Platz sechs

Q1: Das war‘s mit Q1! Nun gibt es eine kurze Pause, bis es mit den verbleibenden 15 Piloten weiter geht. Max Verstappen hält nach dem ersten Durchgang die Bestzeit inne, auch Sebastian Vettel kann mit Platz sechs durchaus zufrieden sein.

Q1: „We have to push like hell“, heißt es über Funk an Mick Schumacher. Der Haas-Pilot gibt nach einem Sprint Gas, muss sich aber weiterhin auf dem letzten Platz einordnen. Auch sein Haas-Teamkollege Magnussen ist als 16. in der Elimination-Zone. Zwischen den beiden stehen noch die beiden Wiliams-Fahrer Albion und Latifi. Auch Lance Stroll ist nach seinem Crash raus.

Stroll sorgt mit Crash für Unterbrechung: Vettel-Kollege kracht gegen die Bande und ist raus

Q1: Es geht wieder weiter! Für vier Piloten läuft es noch gar nicht rund. So müssen sich Alex Albon, Valtteri Bottas, Nicholas Latifi und auch Mick Schumacher noch deutliche Verbesserungen hinlegen, um nicht vorzeitig auszuscheiden. Stroll fällt raus, sein Wagen wird abgeschleppt.

Q1: Der gecrashte Stroll hat seinen Aufprall wohl unverletzt überstanden, er kletterte sogar selbst aus dem Boliden.

Q1: Um 16.40 Uhr geht es weiter, noch muss die Strecke freigeräumt werden.

Q1: Red Flag! Zweieinhalb Minuten vor dem Ende des ersten Durchgangs muss das Rennen unterbrochen werden, noch liegt Strolls Frontflügel auf der Strecke.

Q1: Und wieder holt sich Red Bull die Führung, Perez kontert Leclerc und setzt die Bestzeit auf 1:42,7 - kurz danach legt Verstappen nach und ist um 0,011 Sekunden schneller als sein Teamkollege!

Vettel-Teamkollege sorgt nach Crash mit der Bane für Red Flag - Leclerc holt sich vorerst die Führung

Q1: Vettel irrt sich bei Kurve 3, ähnlich erging es zuvor auch Bottas. Der Heppenheimer muss in der Auslaufzone wenden und kann die aktuelle Runde selbstverständlich vergessen. Vettels Teamkollege Stroll schlägt kurze Zeit später in der Bande ein, das sah gar nicht gut aus...

Q1: Etwa acht Minuten vor dem Ende ist Mick Schumacher noch ganz weit hinten, aktuell sogar auf dem letzten Platz 20. Noch hat er etwas Zeit, Vettel fährt aktuell auf Rang elf mit 1,45 Sekunden Rückstand auf Leclerc, der mit 1:42.865 die Zeit von Verstappen übertrumpft.

Q1: Norris setzt eine gute Zeit, wird jedoch von Max Verstappen überboten. Der Niederländer geht mit 1:42.9 in Führung, er scheint sein erstes Podium in Baku mit aller Kraft zu wollen. Gemeinsam mit Sainz liegt er vor dem Ferrari-Duo.

Lando Norris legt vor - Lewis Hamilton klagt über Bremspedal-Probleme

Q1: Lewis Hamilton funkt sein Team an, er hat Probleme. Anscheinend fühlt sich sein Bremspedal weich an

Q1: Lando Norris eröffnet das Zeitfahren und führt das Feld auf den Asphalt. Ferrari wartet zunächst etwas ab, Red Bull ist schon früh unterwegs. Alle Autos sind jetzt auf der Strecke.

Q1: Und los geht‘s mit dem ersten von drei Sektoren in dieser Qualifikation!

Formel-1-WM: Ergebnisse des 3. freien Trainings zum Großen Preis von Aserbaidschan

1. Perez2. Leclerc3. Verstappen4. Sainz5. Norris
6. Ricciardo7. Gasly8. Russell9. Ocon10. Vettel
11. Alonso12. Hamilton13. Stroll14. Zhou15. Magnussen
16. Tsunoda17. Albon18. Schumacher19. Bottas20. Latifi

Update, 16.13 Uhr: In wenigen Augenblicken beginnt der erste Durchgang des Qualifyings!

Update, 16.05 Uhr: Zehn Minuten noch bis zum Beginn der Qualifikation für das achte Saisonrennen in Baku! Perez, Leclerc, Verstappen - wer kann sich eine möglichst gute Position erarbeiten?

Update vom 11. Juni 15.55 Uhr: Noch zwanzig Minuten bis zum Qualifying-Start im Aserbaidschan. Wer wird beim morgigen Rennen von der Pole Position starten? Die Antwort gibt es ab 16.15 Uhr!

Drittes Training am Samstag: Sergio Perez übernimmt die Führung vor Leclerc und Verstappen

Update vom 11. Juni 15.33 Uhr: Das für 16 Uhr angesetzte Qualifying zum Rennen in Baku wird später beginnen, wie die FIA bestätigte. Grund dafür ist eine Verzögerung im dritten freien Training. Zuvor hatte es einen schweren Unfall im Rennen der Formel 1 gegeben. Um dem Reglement gerecht zu werden, wurde der Beginn der Qualifikation auf 16.15 Uhr verlegt.

Erstmeldung vom 11. Juni:
Baku - Beim dritten Training auf dem Baku City Circuit bestätigte Sergio Perez seine starke Form, mit 1:43,170 Minuten drehte der Mexikaner die schnellste Runde und lag am Ende 0,070 Sekunden vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Dennoch peilt der Monegasse beim achten Formel-1-Rennwochenende das erste Ferrari-Erfolgserlebnis seit zwei Monaten an.

Dritter wurde im letzten Training am Samstag der Weltmeister Max Verstappen (+0,279), ihm folgte Carlos Sainz im zweiten Ferrari (+0,426). Verstappen stand in Baku noch nie auf dem Podium, wie er im Vorfeld des Rennwochenendes sagte, habe er am Kaspischen Meer „noch eine Rechnung offen“. Sein Rennstall Red Bull und die Scuderia setzten sich dabei erheblich von der Konkurrenz ab.

Die deutschen Piloten starten hinten: Sebastian Vettel landet vor Lewis Hamilton

Die beiden deutschen Fahrer blieben ebenfalls zurück, Sebastian Vettel fuhr immerhin auf Platz zehn (+1,519) und landete im Mittelfeld, während Mick Schumacher im Haas (+2,362) lediglich den 18. Rang holte. Der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton musste sich mit Rang zwölf begnügen. (ajr)

Auch interessant

Kommentare