1. Startseite
  2. Sport

Nächster Rückschlag für Sebastian Vettel in Barcelona - Krimi um den Sieg in Spanien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julian Nett, Marius Epp, Patrick Mayer

Kommentare

Fährt mit Aston Martin nur hinterher: Sebastian Vettel.
Fährt mit Aston Martin nur hinterher: Sebastian Vettel. © IMAGO / Motorsport Images

Hochspannung in der Formel 1 in Barcelona: Lewis Hamilton und Max Verstappen liefern sich ein spannendes Duell um den Sieg. Sebastian Vettel enttäuscht erneut. Das Rennen im Ticker zum Nachlesen.

>>> LIVE-TICKER AKTUALISIEREN <<<

Formel 1: Der Endstand in Barcelona

1. Lewis HamiltonMercedes
2. Max VerstappenRed Bull
3. Valtteri BottasMercedes
4. Charles LeclercFerrari
5. Sergio PerezRed Bull
6. Daniel RicciardoMcLaren
7. Carlos SainzFerrari
8. Lando NorrisMcLaren
9. Esteban OconAlpine
10. Pierre GaslyAlpha Tauri
11. Lance StrollAston Martin
12. Kimi RäikkönenAlfa Romeo
13. Sebastian VettelAston Martin
14. George RussellWilliams
15. Antonio GiovinazziAlfa Romeo
16. Nicholas LatifiWilliams
17. Fernando AlonsoAlpine
18. Mick SchumacherHaas
19. Nikita MasepinHaas
Ausgeschieden: Yuki TsunodaAlpha Tauri

Update vom 9. Mai, 18.30 Uhr: Zusammenfassung: Von der 100. Pole zum späten Triumph über Max Verstappen: Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat seinem WM-Herausforderer beim spannenden Großen Preis von Spanien dank der besseren Strategie im Reifenpoker die Grenzen aufgezeigt und zieht in der Fahrerwertung der Formel 1* davon. Mit dem 98. Triumph seiner Karriere und dem dritten Saisonerfolg baute Brite im Mercedes seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 14 Punkte aus.

Sebastian Vettel verpasste im Aston Martin als 13. trotz Verbesserungen am Unterboden auch im vierten Saisonlauf die Punkte. Mick Schumacher holte als 18. das Maximum aus dem unterlegenen Haas heraus.

Runde 66/66: Das ist der Sieg für Lewis Hamilton vor Max Verstappen! Für den Belgier wäre mehr drin gewesen, Red Bull hat wohl die falsche Boxen-Strategie gewählt. Damit baut Hamilton den Vorsprung in der Fahrer-WM auf Verstappen aus. Sebastian Vettel erlebt im Aston Martin die nächste Enttäuschung, Mick Schumacher wird Vorletzter.

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Hamilton zieht an Verstappen vorbei

Runde 60/66: Da ist das Überholmanöver. Die Reifen von Verstappen sind so runtergefahren, dass er den Angriff nicht mehr verteidigen kann. Die Reifen sind einfach zu sehr abgefahren. Damit dürfte Hamilton den nächsten Saisonsieg einfahren. Er ist einfach viel schneller unterwegs als sein Kontrahent.

Runde 57/66: Nur noch 3,2 Sekunden beträgt der Vorsprung von Verstappen auf Hamilton. Der Brite hat in einer Runde mehr als eine Sekunde gut gemacht. Das wird noch richtig spannend auf den letzten Metern. Hamilton brennt eine schnellste Runde nach der nächsten in den spanischen Asphalt.

Runde 52/66: Bottas musste offenbar auf Teamorder Hamilton vorbeilassen. Der Finne tut das aber eher widerwillig und lässt den Briten erst im x-ten Anlauf ziehen. Das sorgt für Gesprächsbedarf.

Runde 49/66: Verstappen verliert etwas an Vorsprung auf die beiden Mercedes. Bottas und Hamilton sind in Schlagdistanz. Wird der Finne etwa der lachende Dritte?

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Max Verstappen führt vor den beiden Mercedes

Runde 45/66: Lewis Hamilton fährt wieder die schnellste Runde. Wegen eines Boxenstopps ist der Weltmeister aktuell aber nur noch Dritter, hinter Teamkollege Valtteri Bottas. Vorne dreht weiter Max Verstappen im Red Bull seine Runden. Nochmal: Er muss aber wohl nochmal in die Box.

Runde 40/66: Verstappen gegen Hamilton - ein echter Krimi vorne. Wird das der nächste Saisonsieg für den Belgier Verstappen? Doch er muss nochmal an die Box. Ist das die Chance für Hamilton? Die Mercedes fahren in Barcelona offenbar mit einer Ein-Boxenstopp-Strategie.

Runde 35/66: Mick Schumacher hat wieder Plätze eingebüßt. Er wetteifert nun mit Teamkollege Nikita Masepin darum, nicht Letzter zu werden. Ein richtig starkes Rennen fährt dagegen Haudegen Kimi Räikkönen. Der Finne hat sich in den einstelligen Bereich gehievt.

Runde 31/66: Bottas hat sich vor Leclerc verschoben. Gibt es damit wieder keinen Podestplatz für die Scuderia Ferrari? Hamilton attackiert Leader Verstappen nach seinem Boxenstopp unablässig.

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Beim Boxenstopp von Max Verstappen lief nicht alles glatt

Runde 29/66: Sebastian Vettel hat im Aston Martin auch an diesem Sonntag zu kämpfen. Mittlerweile liegt der Deutsche auf Rang 14, hat damit zwei Plätze eingebüßt. Vor ihm ist der spanische Routinier Fernando Alonso. Beide bearbeiten einander wie einst zu besten Tagen.

Runde 27/66: Beim Boxenstopp von Verstappen lief nicht alles glatt. Ein Mechaniker war mit einem Reifen zu spät dran. Das hat Zeit gekostet. Nach wie vor hat der Belgier aber die Chance auf den Sieg. Hamilton, der noch nicht an der Box war, führt.

Runde 23/66: Die ersten Boxenstopps. Damit wird das Feld einmal ordentlich durchgewirbelt. Auch Verstappen geht an die Box und büßt damit erst einmal die Führung ein.

Runde 18/66: Verstappen kann sich vorne nicht von Hamilton absetzen. Der Mercedes bleibt in Schlagdistanz. Sehr gut ist zu erkennen, wie Hamilton immer den Windschatten sucht, diesen aber noch nicht greifen kann. Es ist richtig spannend an der Spitze!

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Sebastian Vettel ist im Aston Martin weit hinten

Runde 16/66: Sebastian Vettel duelliert sich im Mittelfeld des Feldes mit Teamkollege Lance Stroll und mit Pierre Gasly. Der mehrmalige Weltmeister wirkt heute solide, nachdem der Saisonstart eher mäßig war.

Runde 14/66: Mick Schumacher liefert sich einen erbitterten Zweikampf mit George Russell. Beide haben einander wiederholt überholt und können sich gegenseitig nicht abschütteln.

Runde 11/66: Verstappen verteidigt die Führung. Hamilton kann den Windschatten nicht nutzen, als das Safety Car wieder in die Box fährt und Verstappen beschleunigen muss. Vorne im Feld bleibt alles beim Alten.

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Safety Car muss in Barcelona auf die Strecke

Runde 8/66: Uhhhhhhhh ... Tsunoda steht am Rand der Strecke. Offenbar ein technischer Defekt. Das Safety Car ist draußen. Damit staucht sich das Feld wieder zusammen und es kommt quasi zum Restart bei freier Fahrt. Ist das spannend! Verstappen hat nun wohl einen Angriff von Hamilton zu erwarten.

Runde 6/66: Schumacher wurde von Tsunoda überholt. Nochmal zur Einordung: Der Haas gilt als das langsamste Auto im Feld. Dafür ist Mick Schumacher ganz gut dabei. Er muss sich jetzt George Russell im Williams erwehren, der das deutlich schnellere Auto fährt. Sebastian Vettel liegt auf Rang zwölf.

Runde 3/66: Was für ein spannender Start! Wie sich Verstappen innen an Hamilton vorbeigeschoben hat. Das ist Racing, wobei es schon an der Grenze war, wie der Belgier den amtierenden Weltmeister auf die Seite gedrängt hat. Leclerc ging im Ferrari außen an Bottas vorbei und verbesserte sich auf Rang drei.

Runde 2/66: Starker Start auch von Mick Schumacher! Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher macht zwei Plätze gut und liegt jetzt auf Rang 16. Sehr gut!

Runde 1/66: Der Start in Barcelona ist erfolgt! Los geht es mit dem Spanien-GP! Und was für ein Krimi am Anfang des Rennens. Verstappen hat sich vor Hamilton geschoben - mit einem waghalsigen Überholmanöver. Der Brite wird kurz von der Strecke gedrängt, macht dann Platz. Alle kommen unfallfrei durch die ersten Kurven.

Update vom 9. Mai, 14.35 Uhr: Mick Schumacher sagt vor dem Spanien-GP emotionale Worte in Richtung Sebastian Vettel*. Und Lewis Hamilton macht vor dem Formel-1-Rennen einen wesentlichen Faktor aus. Die Stimmen (siehe Link).

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Mick Schumacher schlägt sich wacker

Update vom 9. Mai, 14.10 Uhr: Mick Schumacher geht von Startposition 18 in das Rennen bei Barcelona. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher schlägt sich bislang wacker. Sein Auto ist deutlich langsamer als die Boliden der Spitzenteams.

„Er wird wenig vorne mitfahren. Deswegen muss er die Übersicht behalten, wenn sich das Feld zusammenstaucht. Um Räume zu sehen, vorauszuahnen, wo er überholen kann. Er hat dieses räumliche Verständnis von der Rennstrecke. Und er ist ein grandioser Überholer“, erklärte vor dieser Saison Sky-Kommentator Sascha Roos tz.de* über Mick Schumacher: „Er ist in der Lage, eine Attacke konsequent zu fahren und zu Ende zu bringen. Außerdem ist er ein sehr guter Starter. Das alles hilft ihm, weil der Haas-Bolide wahrscheinlich das schlechteste Auto im Feld ist.“

Legt der Formel-1-Newcomer auch heute einen sauberen Start hin? Bald wissen wir mehr!

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Aufsteigende Form bei Sebastian Vettel?

Update vom 9. Mai, 13.15 Uhr: Zeigt Sebastian Vettel aufsteigende Form oder gibt es in Barcelona das nächste Debakel für den viermaligen Formel-1-Weltmeister? Nach dem Training am Freitag hatte sich der Ex-Ferrari-Pilot zufrieden geäußert.

„Ich glaube, heute war ein besserer Tag für uns. Keine Probleme soweit und ich kam eigentlich ganz gut zurecht“, sagte der 33-jährige Hesse. Der Grund für seine Zufriedenheit: Das Aerodynamik-Update an seinem AMR21. Damit ist Vettel schneller unterwegs und sein Bolide stabiler auf der Strecke. Ist heute nach einer bislang enttäuschenden Saison bei Aston Martin mehr drin?

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - es knistert zwischen Mercedes und Red Bull

Update vom 9. Mai, 12.15 Uhr: Zwischen Mercedes und Red Bull wird nicht nur auf den Strecken der Formel 1 erbittert gewetteifert - sondern auch daneben. So wurde rund um den Spanien-GP bekannt, dass die Österreicher zuletzt gleich sechs Ingenieure von Mercedes abgeworben haben.

Mercedes-Boss Toto Wolff hat nun darauf reagiert. „Die werden direkt abgezogen. Und die können teilweise nicht vor Ende 2023 zur neuen Company wechseln, zu Red Bull - also eine ziemlich lange Zeit“, sagte der Österreicher bei Sky.

Heißt so viel wie: Wer zum Konkurrenten geht, darf bis zum Ende seines Vertrages nicht mehr für den Rennstall arbeiten. Harte Bandagen also in der Formel 1. Es darf mit Spannung erwartet werden, wie sich beide Teams heute in Barcelona präsentieren.

Formel 1: Spanien-GP im Live-Ticker - Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen

Update vom 9. Mai, 11.15 Uhr: Setzt sich an diesem Sonntag beim GP in Barcelona der spannende Kampf um die Fahrerwertung in der Formel 1 fort? WM-Titelverteidiger Lewis Hamilton (Mercedes) führt das Klassement erneut an, wird aber von Max Verstappen (Red Bull) unter Druck gesetzt. Überraschender Dritter ist Lando Norris im McLaren.

Formel 1, Fahrer-WMPunkteTeam
1. Lewis Hamilton69Mercedes
2. Max Verstappen61Red Bull
3. Lando Norris37McLaren
4. Valtteri Bottas32Mercedes
5. Charles Leclerc28Ferrari

Update vom 8. Mai, 16.31 Uhr: Die Startaufstellung fürs Rennen in Barcelona steht! Lewis Hamilton holt sich seine nächste Pole Position, Max Verstappen landet hauchdünn hinter dem Briten, Valtteri Bottas startet von Platz drei. Sebastian Vettel konnte seine gute Pace in den ersten beiden Trainings nicht ins Qualifying mitnehmen - er musste sich in Q2 verabschieden und startet von Platz 13. Mick Schumacher ließ zwei Piloten hinter sich und kann mit seinem 18. Platz zufrieden sein.

Formel 1 in Barcelona: Vettel enttäuscht erneut - Spannung an der Spitze

Update vom 8. Mai, 13.50 Uhr: Max Verstappen (Red Bull) hat das dritte Freie Training in Spanien für sich entschieden. Der 23-jährige Niederländer fuhr am Samstag in 1:17,835 Minuten die schnellste Zeit und lag 0,235 Sekunden vor Lewis Hamilton im Mercedes. Den dritten Platz belegte Charles Leclerc* im Ferrari.

Sebastian Vettel schaffte es im Aston Martin mit mehr als 1,5 Sekunden Rückstand auf Verstappen nur auf Platz 17. Neuling Mick Schumacher lag im unterlegenen Haas-Rennwagen als 19. mehr als zwei Sekunden hinter der Spitze. Das Qualifying startet um 15 Uhr.

Formel 1: Hoffnung für Sebastian Vettel! Deutscher lässt im Barcelona-Training aufhorchen

Update vom 7. Mai, 17.42 Uhr: Die ersten beiden Trainings in Barcelona sind Geschichte! Die erfreuliche Erkenntnis: Sebastian Vettel kommt mit seinem Aston Martin immer besser in Fahrt. Die eingebauten Updates zeigen offenbar Wirkung, mit seiner Bestzeit lag der Deutsche nur sieben Zehntel hinter dem schnellsten Fahrer Lewis Hamilton und belegte am Ende Rang elf.

Teamkollege Lance Stroll ließ Vettel hinter sich, der Kanadier war zwei Zehntel langsamer. An der Spitze gab es eine Überraschung: Während Mercedes mit Hamilton und Bottas die ersten beiden Plätze belegt, lief das zweite Training für Red Bull ernüchternd: Max Verstappen und Sergio Perez beendeten den Tag nur auf den Rängen neun und zehn. „Wir schauen schlechter aus, als wir sind“, relativierte Motorsport-Chef Helmut Marko allerdings.

Mick Schumacher holte aus seinem Haas-Boliden das raus, was momentan drin steckt: Er wurde am Ende 19. und hielt seinen Teamkollegen Nikita Mazepin erneut in Schach. Der Russe beförderte sein Auto wieder einmal ins Kiesbett. Einen deutlichen Aufwärtstrend setzte das Alpine-Team fort, Fernando Alonso und Esteban Ocon blieben nur um die drei Zehntel hinter den Mercedes (Plätze vier und fünf).

Formel 1 im Live-Ticker: Red Bull mit Kampfansage an Mercedes und Hamilton: „Max ist reif für den Titel“

Erstmeldung vom 7. Mai: Barcelona - Das Heim-Comeback von Fernando Alonso, der erste Ferrari-Auftritt von Carlos Sainz jr. in Spanien, dazu der spannende WM-Kampf zwischen Max Verstappen*und Lewis Hamilton - unter normalen Umständen hätten die Veranstalter in diesem Jahr die rund 140.000 Tickets für den Großen Preis von Spanien am Sonntag* (15.00 Uhr, RTL und Sky) mit Sicherheit problemlos an den Mann gebracht. Doch Fans waren aufgrund der Corona-Pandemie zunächst auch in Barcelona nicht erlaubt. Nach langem Hin und Her können nun aber zumindest 1000 Zuschauer das Rennen live vor Ort verfolgen.

Die dürfen sich aller Voraussicht nach auf einen spannenden Grand Prix freuen. Denn nach dem Sieg von Weltmeister Lewis Hamilton* im Mercedes am vergangenen Wochenende in Portimao und der damit einhergehenden Führung in der Fahrerwertung, gibt sich der Titelkonkurrent angriffslustig. Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko glaubt fest an die WM-Chance seines Top-Piloten Max Verstappen. „Max ist reif für den Titel“, sagte Marko bei Sport1. Die jahrelange Dominanz von Mercedes und Rekordweltmeister Lewis Hamilton wolle man brechen. „Wir haben den Anspruch, mit Max Verstappen Weltmeister zu werden.“

Wir haben den Anspruch, mit Max Verstappen Weltmeister zu werden.

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko

Der junge Niederländer sei „zwischenzeitlich als Mensch und als Fahrer so gereift, dass er auch die Stärke und die Nerven hat, einen solchen Titelkampf mitzugestalten und auszufechten“, sagte Marko .Der Respekt vor dem WM-Rivalen Hamilton ist allerdings groß. Mit dem Briten habe Mercedes einen „nicht übermächtigen, aber unglaublich starken Fahrer, der über sich hinaus wachsen kann“, so der 78-Jährige. „Wenn er eine Chance sieht, dann nutzt er sie.“

Formel 1 im Live-Ticker: Mercedes-Gerücht: Ersetzt Russell Hamilton-Teamkollege Bottas noch in dieser Saison?

Doch die Frage, die die Formel-1-Fans seit Donnerstagmorgen herumtreibt, lautet nicht etwas „Verstappen oder Hamilton?“. Stattdessen heißt es nun „Valtteri Bottas oder George Russell?“. Denn: Nach einem Bericht* der britischen Daily Mail, die sich auf Aussagen eines Ingenieurs aus dem direkten Umfeld bezieht, hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Weltmeisterkonstrukteur Mercedes seinen finnischen Stammfahrer Bottas noch während dieser Saison durch das aufstrebende britische Talent* von Williams ersetzen wird.

Es wird gerade viel Bullshit geredet.

Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas zu den Gerüchten um seinen Sitz

Trotz den Gerüchten aus Großbritannien bangt Bottas* aber nicht um seinen Job bei Mercedes, wie er nun verriet: „Ich weiß, dass ich in der Mitte der Saison nicht ersetzt werde. Ich habe einen Vertrag und sehe mich nicht unter Druck.“ Es werde gerade „viel Bullshit“ im Umfeld geredet, meinte der 31 Jahre alte Teamkollege von Hamilton. Dass Russell sein Cockpit im Silberpfeil noch dieses Jahr übernimmt, sei jedoch kein bisschen realistisch. Auch Teamchef Toto Wolff wollte davon nichts wissen. Er gehe davon aus, dass Bottas bald in Topform sein werde.

Formel 1 im Live-Ticker: Das ist der Zeitplan für den Großen Preis von Spanien

Formel 1 im Live-Ticker: Sebastian Vettel und Mick Schumacher - wie stehen die Chancen der beiden deutschen Fahrer?

In Topform zeigte sich zuletzt auch Rookie Mick Schumacher*. Der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher schlug in Portimao nicht nur seinen Teamkollegen Nikita Mazepin, sondern überholte sogar den Williams des Kanadiers Nicholas Latifi*. Gewöhnen darf sich der junge Deutsche daran aber wohl nicht. Zu langsam ist sein Haas im Vergleich zu den anderen Autos. Sebastian Vettel landete in Portugal erstmals vor Teamkollege Lance Stroll*. In Barcelona soll zudem ein neues Update für Vettels Aston Martin* kommen. Die ersten Punkte in dieser Saison, sie sind für den vierfachen Weltmeister zumindest in Reichweite. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare